• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France der Frauen 2022

War wirklich heute zeitweise ein übles Gemetzel und an der einen oder anderen Stelle hätte ich auch ein paar Streckenposten mehr erwartet.
Da bin ich voll bei dir da man mit der Strecke wie deren Absicherung nicht vergleichen kann mit der TdF der Herren.

Hoffe auch das es zu einer Fahrerbesprechung kommt von seitens der Orga. Nochmals solche Scenen dann steht diese Rundfahrt nicht gut da da Kritik sicher kommen werden
 
Ich hab die Szene mit Frain jetzt bestimmt noch zehn Mal angeschaut.
Dafür gibt´s keine Entschuldigung. Sie hat den Kopf oben, guckt, sieht den Haufen und denkt sie kommt da irgendwie durch. Und hält ungebremst drauf. Kamikaze.

Das erinnert mich an schlimme Szenen von Autorennen. Sowas hat im Radsport nichts verloren.
Also wenn sie die für die Aktion nicht aus dem Rennen nehmen, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Sehe ich genau so. Das ist ja kein Einzelzeitfahren. Haben die keinen Funk?
Ohne Bremse versucht die australische Meisterin ohne Hirn und Verstand durch das Peloton zu pflügen
 
.....

War wirklich heute zeitweise ein übles Gemetzel und an der einen oder anderen Stelle hätte ich auch ein paar Streckenposten mehr erwartet.
...nicht nur das, sondern gefährliche Einengungen waren weder gekennzeichnet noch abgepolstert! Auch stand dort niemand mit einer Fahne(also Fähnchen in der Hand;-))
Der Sturz vor dem Fahrbahnteiler(dieser war ordentlich gesichert und angezeigt!) war selbst verschuldet weil quer rüber gefahren wurde.
 
Sehe ich genau so. Das ist ja kein Einzelzeitfahren. Haben die keinen Funk?
Ohne Bremse versucht die australische Meisterin ohne Hirn und Verstand durch das Peloton zu pflügen
Kann man auch so sehen. Normalerweise müüste sie rausgenommen werden aus dieser Tour um ein Zeichen zu setzen auch an die Teamchef selbst. 1. für die Sicherheit (ihrer selbst) und 2. eine Warnung so geht das nicht
 
Die Crashs waren echt heftig aber Zuhause, auf der Couch sieht es eben alles einfach aus. Die TdF ist ja kein Tagesausflug der Pfadfinder. Die wissen alle wie es geht, kennen die gefährlichen Ecken der Strecke und die Männer packen sich auch übelst auf die Fresse. Ist wie beim Fußball, auf einmal werden alle zum Bundestrainer und wissen alles besser.
 
Die Crashs waren echt heftig aber Zuhause, auf der Couch sieht es eben alles einfach aus. Die TdF ist ja kein Tagesausflug der Pfadfinder. Die wissen alle wie es geht, kennen die gefährlichen Ecken der Strecke und die Männer packen sich auch übelst auf die Fresse. Ist wie beim Fußball, auf einmal werden alle zum Bundestrainer und wissen alles besser.
"...und wissen alles besser." Willkommen im Club!
 
Sehe ich genau so. Das ist ja kein Einzelzeitfahren. Haben die keinen Funk?
Ohne Bremse versucht die australische Meisterin ohne Hirn und Verstand durch das Peloton zu pflügen

Und was genau soll über den Funk in der Situation mitgeteilt werden? Glaubst du Ernsthaft irgendwer bekommt einen Sturz bei der Geschwindigkeit im Auto eher mit als die Fahrerinnen selber, setzt dann noch einen Funkspruch ab und die Fahrerin zieht anschließend in aller Seelenruhe die Bremse:rolleyes:. So wie einige hier schreiben sitzen da echt Theoretiker am Werk die noch nie ein Fahrerfeld von innen gesehen haben.

Selbst wenn sie die Bremse noch gezogen hätte ab dem Zeitpunkt wo der Kopf wieder oben ist, wäre die nie und nimmer zum stehen gekommen. Die kam mit locker 20kmh Geschwindigkeitsüberschuss aus den Begleitfahrzeugen.
 
Selbst wenn sie die Bremse noch gezogen hätte ab dem Zeitpunkt wo der Kopf wieder oben ist, wäre die nie und nimmer zum stehen gekommen. Die kam mit locker 20kmh Geschwindigkeitsüberschuss aus den Begleitfahrzeugen.

Eine Spekulation, der ich gegen halte. In dem Moment wo der Kopf hoch geht und sie nicht mehr pedaliert (Zeitpunkt, wo sie die Situation realisiert), scheint sie und die rechte Mitfahrerin überhaupt nicht zu bremsen. Hätte sie überhaupt mal die Bremse gezogen wäre der entscheidende Bremsweg deutlich kürzer gewesen.
Dieser Crash ist meiner Meinung nach (ja, Spekulation) vermeidbar gewesen.

Wie es richtig geht, sieht man an Nummer 223, die ja auch kurzzeitig den Kopf unten hat.
 
Eine Spekulation, der ich gegen halte. In dem Moment wo der Kopf hoch geht und sie nicht mehr pedaliert (Zeitpunkt, wo sie die Situation realisiert), scheint sie und die rechte Mitfahrerin überhaupt nicht zu bremsen. Hätte sie überhaupt mal die Bremse gezogen wäre der entscheidende Bremsweg deutlich kürzer gewesen.
Dieser Crash ist meiner Meinung nach (ja, Spekulation) vermeidbar gewesen.

Wie es richtig geht, sieht man an Nummer 223, die ja auch kurzzeitig den Kopf unten hat.
Sie nimmt einige Zeit vorher raus, weil sie die Traube der anderen erkennt. Ich denke nicht, dass sie den Sturz gesehen hat. Der war verdeckt durch die anderen. Sie versucht dann, sich durch die Traube zu schlängeln, um keine Zeit zu verlieren. Allerdings passt sie dabei ihre Geschwindigkeit nicht an. Ich denke nicht, dass sie bewusst in einen Crash gefahren ist, aber bewusst in einer unübersichtlichen Situation nicht gebremst hat.
 
Eine Spekulation, der ich gegen halte. In dem Moment wo der Kopf hoch geht und sie nicht mehr pedaliert (Zeitpunkt, wo sie die Situation realisiert), scheint sie und die rechte Mitfahrerin überhaupt nicht zu bremsen. Hätte sie überhaupt mal die Bremse gezogen wäre der entscheidende Bremsweg deutlich kürzer gewesen.
Dieser Crash ist meiner Meinung nach (ja, Spekulation) vermeidbar gewesen.

Wie es richtig geht, sieht man an Nummer 223, die ja auch kurzzeitig den Kopf unten hat.
Noch so einer der Helden die bei Tempo 70 innerhalb weniger Meter zum sicher stehen kommen. Ein Moment der Unachtsamkeit, Reaktionszeit wird ihr nicht zugestanden.....
 
Noch so einer der Helden die bei Tempo 70 innerhalb weniger Meter zum sicher stehen kommen. Ein Moment der Unachtsamkeit, Reaktionszeit wird ihr nicht zugestanden.....
Die Gegnerinnen sind ja schon gestanden. Sie hätte mehr Zeit gehabt als die bereits stehenden Gegnerinnen um zu bremsen und natürlich auch um überhaupt zu reagieren.

In dieser Rennphase - relativ kurz vor dem Ziel, im Flachen und entsprechend schnell - ist man eigentlich ständig bremsbereit. Und nicht nach vorne zu schauen geht dabei, in der Wagenkolonne oder direkt hinter dem Feld, sowieso nicht.

Das ist, wenn die Bilder nicht völlig täuschen, aber auch nicht die Ursache für den Unfall. Ursächlich war die von ihr ja längst eingeräumte Kaltschnäuzigkeit mit der sie hoffte, viel schlauer und überlegener zu sein als die Gegnerinnen, die teilweise bereits den Fuss auf dem Boden hatten. Die anderen halten an, weil sie nicht durchkommen, also Leute und Material auf der Strasse liegen, aber sie glaubt da durch zu kommen wie ein Messer durch warme Butter...
 
Die Gegnerinnen sind ja schon gestanden. Sie hätte mehr Zeit gehabt als die bereits stehenden Gegnerinnen um zu bremsen und natürlich auch um überhaupt zu reagieren.
Wenn ich das richtig gesehen habe sind es zwischen dem Sturz von Cavalli und dem Einschlag von Frain nur ca. 4 - 5 Sekunden...
 
Noch so einer der Helden die bei Tempo 70 innerhalb weniger Meter zum sicher stehen kommen. Ein Moment der Unachtsamkeit, Reaktionszeit wird ihr nicht zugestanden.....
Die Fraktion die sie verteidigt ignoriert dabei ihre eigene Aussage nach der sie sagte, dass sie "gehofft hat, dass sie durchkommt". Man sieht auch sehr deutlich, dass sie nichtmal die Hände an der Bremse hat.
 
Ich denke es bringt wenig die Situation auseinanderzupflücken - letztendlich wird man es nicht 100% beurteilen können und es bleibt im Reich der Spekulation. Gerade beim herrschenden Tempo.

Dass die Aktion nicht mit besonderer Cleverness gesegnet war, das kann man wohl festhalten. Aber Fehlentscheidungen können nun mal leider passieren.

Übel wird erst das Gesamtbild, wenn man die Reaktionen im Anschluss betrachtet.

Das teilnahmslose Rumstehen und nur Augen für den eigenen Mecano kann man mal noch mit Stress und Schock erklären; evtl. hat sie in dem Moment tatsächlich nicht wirklich realisiert wie übel Cavalli da gelegen hat. Auch wenn ich glaube dass man mit etwas mehr Empathie dennoch anders reagiert hätte.

Aber selbst im Anschluss, als man ihr sicher gesteckt hat was da passiert ist und wie - keinerlei erkennbare Reflektion und Einsicht. Das geht gar nicht.

Die Nudel wird wohl im Peloton erst mal keine so tiefen Freundschaften schließen.
 
Die Fraktion die sie verteidigt ignoriert dabei ihre eigene Aussage nach der sie sagte, dass sie "gehofft hat, dass sie durchkommt".
Ich denke, man sollte bei allem die Kirche im Dorf lassen. Sicherlich war Frains Verhalten alles andere als optimal, aber bestimmt ist sie da nicht mit dem Gedanken rein "Scheißegal, ich ramme alle weg!" rein, da sie sich selbst und ihre eigene Teilnahme an der Tour gefährdet hätte. Bei aller unterstellter Kaltschnäuzigkeit/Ehrgeiz/Rücksichtslosigkeit - das wird sicher nicht der Fall gewesen sein.
 
Wenn ich das richtig gesehen habe sind es zwischen dem Sturz von Cavalli und dem Einschlag von Frain nur ca. 4 - 5 Sekunden...
Aber in diesen Sekunden hätte sie sich doch die verschiedenen Kameraperspektiven jeweils in Zeitlupe ansehen und dann ruhig und rational entschieden können was die richtige Reaktion ist oder?
 
Guck dir das nochmal an!
Cavalli ist gar nicht gestürzt. Sie sitzt noch auf dem Rad und Frain schiesst sie ab!
Hast recht, ich korrigiere mich : Wenn ich das richtig gesehen habe sind es zwischen dem Sturz und dem Einschlag bei Cavalli von Frain nur ca. 4 - 5 Sekunden...
 
Zurück