• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2025

Wer gewinnt die Tour de France 2025


  • Umfrageteilnehmer
    306
  • Umfrage geschlossen .
Viele der Kommentare wirken etwas aus der Zeit gefallen, der Profi als Maschine und nicht als Mensch!

1 Tag durchziehen und morgen früh mit seiner Liebsten in den Urlaub und 3-4 Monate Abstand gewinnen.
 
Und das soll zeitgemäß sein?
Zumindest, wenn man die Ausgangsaussage unter den übergeordneten Begriff Selbstachtung (der englische Begriff Self Care trifft es meiner Meinung nach besser) subsummiert, dann ist das sehr zeitgemäß....und für mich absolut begrüßenswert.

Obs realistisch ist, ist natürlich die andere Frage...
 
Zumindest, wenn man die Ausgangsaussage unter den übergeordneten Begriff Selbstachtung (der englische Begriff Self Care trifft es meiner Meinung nach besser) subsummiert, dann ist das sehr zeitgemäß....und für mich absolut begrüßenswert.
Macht aber kein Fahrer der im Training bleibt und sein Level halten will/muss...
 
Und das soll zeitgemäß sein?
Er kann es sich erlauben und hat es auch verdient schon ganze Saison auf top Niveau

Und nein er ist nicht gelangweilt von der Tour da er ja auch leicht erkältet ist und bored, würde ich eher als genervt interpretieren von der Klimaanlage und der Kälte nach dem Ziel darum ist er froh wenn er Paris jhinter sich hat und sich danach auskurieren kann und eben auch Urlaub
 
Morgen letzte Runde am montmartre stiefelt pogacar mit voller power los holt sich die Etappe ?
wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit?
Gab es denn schon gelbe Gewinner in Paris ?
Normalerweise würde ich auch auf ihn tippen. Denke das er aber eher so fährt wie Donnerstag und Freitag. Scheint für seine Verhältnisse auch platt zu sein, und ist wohl froh wenn der ganze Zauber vorbei ist.

Würde tatsächlich auf irgendeinen Vismafahrer tippen. Vielleicht ja sogar Vingegaard höchstpersönlich 🤷🏼‍♂️
 
Er kann es sich erlauben und hat es auch verdient schon ganze Saison auf top Niveau

Und nein er ist nicht gelangweilt von der Tour da er ja auch leicht erkältet ist und bored, würde ich eher als genervt interpretieren von der Klimaanlage und der Kälte nach dem Ziel darum ist er froh wenn er Paris jhinter sich hat und sich danach auskurieren kann und eben auch Urlaub
Was habt ihr denn immer mit den Klimaanlagen?
Pogi wohnt in Monaco, der sollte Klimaanlagen gewohnt sein....
 
Macht aber kein Fahrer der im Training bleibt und sein Level halten will/muss...
Da hast du vollkommen Recht. Mir ging es auch mehr um die Grundaussage, dass auch ein Pogacar irgendwann nen leeren Akku hat und dann auch erstmal auf sich selbst und seine (körperliche und geistige) Gesundheit schauen muss. Wenn der Urlaub dann statt einer Woche vlt zwei Wochen dauert, sollte das dann auch kein Drama sein.
 
Ich hatte ja gefragt, wie es so ist mit Tour am Startort schauen, ob man an die Fahrer rankommt usw...
Hier ein kurzes Feedback vom Start in Albertville: das Areal ist komplett abgesperrt, zwischen den Bussen rumrennen und die Fahrer anschauen, Autogramme holen und Fotos machen ist nur für VIPs (eingeladenen Gäste und vermutlich Gewinnspielteilnehmer) möglich, ansonsten hat man keine Chance. Lediglich über die Absperrungen kann man einen Blick erhaschen. Die Autos und Busse stellen sich auf einer abgesperrten Straße auf, dort werden die Räder vorbereitet und irgendwann steigen die Fahrer aus den Bussen und fahren los zum Einschreiben.
Das Ganze ist gesichert von schwer bewaffneten Gendarmerie-Einheiten (sichern die Zugänge und patrouillieren an den Zäunen mit Sturmgewehren) sowie privaten Securities.
Wer hier im Zielbereich einen Flitzer macht kann eigentlich froh sein, wenn er nur weggecheckt und nicht erschossen wird...

Anhang anzeigen 1652426

Anhang anzeigen 1652430Anhang anzeigen 1652435

Anhang anzeigen 1652432

Anhang anzeigen 1652438

Anhang anzeigen 1652439

Anhang anzeigen 1652442
Danke für die Bilder.

Ja habe ich Dir von meinem Erlebnis 2005 schon berichtet . Ich finde der Zielbereich lohnt nicht wirklich. Das ist bei anderen Rennen dann doch lockerer bzw. besser.

Aber mit der Madeleine hattest Du doch eine gute Position. Sind tatsächlich dort schon gegangen. Fand die Action dort besser als am Loze. Und besseres Wetter hattest Du auch noch 😉
 
Normalerweise würde ich auch auf ihn tippen. Denke das er aber eher so fährt wie Donnerstag und Freitag. Scheint für seine Verhältnisse auch platt zu sein, und ist wohl froh wenn der ganze Zauber vorbei ist.

Würde tatsächlich auf irgendeinen Vismafahrer tippen. Vielleicht ja sogar Vingegaard höchstpersönlich 🤷🏼‍♂️
Meines Wissens hat Jonas Vingegaard bisher keine Etappe einer großen Rundfahrt im klassischen Massensprint gewonnen.

Gegen die echten Sprinter in einem klassischen Schluss-Sprint sieht der kein Land, weil 60 kg bei 1,75 m.
 
Was würde passieren, wenn heute noch jemand angreifen würde? Verboten ist es ja nicht…

Vorn dürfte safe und Friede sein. Aber auf den weiteren Plätzen, da kann allein der normale Rennbetrieb einiges bewirken. Feld gesplittet, Onley vorn, Lipo dahinter.. da ist ne Minute nichts, und m.E. vorn keine Pflicht, rauszunehmen.
 
Meines Wissens hat Jonas Vingegaard bisher keine Etappe einer großen Rundfahrt im klassischen Massensprint gewonnen.

Gegen die echten Sprinter in einem klassischen Schluss-Sprint sieht der kein Land, weil 60 kg bei 1,75 m.
Mit der Montmartregeschichte bin nicht sicher, ob es überhaupt eine Sprintetappe wird.

Die reinen Sprinter sind jedenfalls nicht so begeistert
 
Danke für die Bilder.

Ja habe ich Dir von meinem Erlebnis 2005 schon berichtet . Ich finde der Zielbereich lohnt nicht wirklich. Das ist bei anderen Rennen dann doch lockerer bzw. besser.

Aber mit der Madeleine hattest Du doch eine gute Position. Sind tatsächlich dort schon gegangen. Fand die Action dort besser als am Loze. Und besseres Wetter hattest Du auch noch 😉
Jupp, wir waren ja auch echt weit unten am Madeleine. Auf das Gedränge oben hatte ich keinen Bock.

Das war dieses Jahr auch nach Paris 2015 mein zweites TdF Erlebnis.
Das ist schon krass was da los ist und wie viele Menschen dort hinströmen. Alleine in Albertville am Start dürften es eine 6-stellige Anzahl an Menschen gewesen sein ...wenn ich da an die Cyclassics denke. Da kam Wout aus dem Bus und hat 5 Minuten an seinem Fahrrad rumgefummelt während paar Menschen vor ihm standen und gebannt zugeschaut haben. Irgendwann traute sich jemand "Hi Wout" zu sagen und es kam ein tiefes aber freundliches "Hallo" zurück...dann gabs Geschnackt und Autogramme...



Bildschirmfoto 2025-07-27 um 09.50.00.png


Bildschirmfoto 2025-07-27 um 09.49.29.png


Bildschirmfoto 2025-07-27 um 09.51.24.png
 
Zurück