• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja. Da kann man auch etwas beim Thema bleiben. WENN das so stimmt, dass er da erst den Unwissenden spielt, dann aber doch rauskommt, dass er nicht so ganz bei der Wahrheit geblieben ist, dann hat das schon ein "Geschmäckle". Nicht, dass ich ihm das unterstelle, dazu weiß ich zu wenig zu seinen Aussagen diesbezüglich. Aber diskutieren können muss man das doch schon.
Naja, ich schaue Sportarten rein zur Unterhaltung. Ich finde die Tour klasse und mag den Radsport, wie er heute stattfindet. Ich interpretiere und analysiere nicht die Fahrer/Teams/Leistungen auf Basis irgendwelcher Spekulationen. Und selbst wenn es Quellen gibt, sollte man auch die kritisch hinterfragen. Wenn mir etwas komisch vorkommt und mir dann die Laune beim Zuschauen nimmt, schalte ich einfach um.

Ob ein Fahrer sympathisch ist oder nicht, ist 100% subjektiv - jemanden dieses Sympathieempfinden auszutreiben, weil man ein anderes Empfinden hat, ist albern, zweck- und sinnlos.
 

Anzeige

Re: Tour de France 2024
Vorher geht es ja zum Bonette, der wird bei all deinen, die nicht ganz so gut mit der Höhe zurecht kommen auch schon Spuren hinterlassen, selbst, wenn da ein kontrolliertes Tempo gefahren wird.
Je nach Tempo, aber dadurch das man gut 40km Abfahrt hat, rollen da eh viele wieder zusammen, es weht häufiger auflandiger Wind, dh man muss schon kurbeln um flott zu sein, fast wie bei Etappe-4 am Galibier, da verheizt man nur unnötig Körner vor dem Schlussanstieg, der gut in der Sonne liegt ohne Schatten 🥵
 
Alle, vorher: Hammerhartes Profil, von Beginn an, dazu noch Gravel.. Remco kann ab Woche eins auf Etappen gehen, Fact! Und eh wird die Tour schnell entschieden sein. Und tatsächlich wird von Beginn an der Hammer rausgeholt, um Vinge zu brechen, die Fahrer gehen ein und kotzen teils im Strahl..

Und jetzt so..
Versteh die Aussage auch nicht. Für die Fahrer gab es nicht eine einfache und erholsame Etappe, selbst auf den Flachetappen wurde geballert. Dazu teilweise noch die Hitze...
 
Naja, ich schaue Sportarten rein zur Unterhaltung. Ich finde die Tour klasse und mag den Radsport, wie er heute stattfindet. Ich interpretiere und analysiere nicht die Fahrer/Teams/Leistungen auf Basis irgendwelcher Spekulationen. Und selbst wenn es Quellen gibt, sollte man auch die kritisch hinterfragen. Wenn mir etwas komisch vorkommt und mir dann die Laune beim Zuschauen nimmt, schalte ich einfach um.

Ob ein Fahrer sympathisch ist oder nicht, ist 100% subjektiv - jemanden dieses Sympathieempfinden auszutreiben, weil man ein anderes Empfinden hat, ist albern, zweck- und sinnlos.
Sehe ich ebenfalls so. Ich finde beide Aliens haben "Etwas". Der Eine sehr universell, das ganze Jahr unterwegs und mehr der Showman (der zweite Merckx?). Der Andere die Sphinx die eher selten zu sehen ist.

Sind doch seit 3 Jahren schöne Duelle der Beiden.
 
Dass Vingegaard irgendwelche Top-Watt-Leistungen getreten haben soll, heißt doch nur, dass er von der Konkurrenz dazu genötigt wurde, um im Wettbewerb um den Sieg zu bleiben.
Tja, das soll für Rennen typisch sein.

Oder meinst du, irgendwer erbringt Weltrekorde im Training?
 
Naja, ich schaue Sportarten rein zur Unterhaltung. Ich finde die Tour klasse und mag den Radsport, wie er heute stattfindet. Ich interpretiere und analysiere nicht die Fahrer/Teams/Leistungen auf Basis irgendwelcher Spekulationen. Und selbst wenn es Quellen gibt, sollte man auch die kritisch hinterfragen. Wenn mir etwas komisch vorkommt und mir dann die Laune beim Zuschauen nimmt, schalte ich einfach um.

Ob ein Fahrer sympathisch ist oder nicht, ist 100% subjektiv - jemanden dieses Sympathieempfinden auszutreiben, weil man ein anderes Empfinden hat, ist albern, zweck- und sinnlos.
Hä? Wo rede ich von Sympathie? Sicher dass Du mich zitieren wolltest?
Ich habe ganz wertfrei angemerkt, dass man solche Gedächtnisslücken wie bei Pogacar bei einer umstrittenen Methode durchaus mal diskutieren können muss. Mehr nicht. Ich hab noch nicht mal eine Meinung dazu...
 
Nur, damit's mal ne andere Meinung gibt, ich stell es mal als These in den Raum, bis sie mit Fakten widerlegt wird:

Er hat nach eigener Aussage die besten Leistungen seines Lebens gebracht. Ich sage, auch bedingt dadurch, dass aufgrund seiner Verletzungen das Training anders aufgebaut wurde. Neue, andere Reize, und die "Pause" (keiner weiß, wie lang wirklich) war vielleicht unbewusst sogar an der richtigen Stelle. Es gab die Möglichkeit, nein, die Pflicht, das Training anders aufzubauen, vielleicht auch zu experimentieren.

Ohne Unfall hätte er so trainiert wie die beiden Jahre zuvor, er hätte gleiche, aber eben keine besseren Leistungen bringen können, und Pogi hätte ihm mit seiner jetzigen Form noch mehr den Arsch versohlt.

Und dass letztlich keiner von uns Ahnung hat, bzgl. "richtigem Training / Formaufbau / Grundlage" zeigt ja die Expertise bzgl. Pogi, der nach Klassikern und aggressivem Giro "schon sehen wird, dass das in der Tour nach hinten losgeht!". So weit, so falsch.

Und selbst, wenn er sich in den Alpen noch einen Rückschlag einfängt, wird niemand je wissen, ob's am Frühjahr, oder an der Fahrweise während der Tour lag.

Die ganzen hätte / wenn / aber`s sind müssig, denn auch wenn der Sport einigermassen komplex geworden ist, ist es manchmal ist doch relativ einfach:

Es ist noch kein Rennfahrer durch einen (schweren) Sturz besser geworden, zumindest nicht kurzfristig.
 
Jetzt schon kein Bock auf nächste Woche. Die Tour wird mir fehlen.

GStcelRWUAAqbXp.jpg
 
Zum Thema Vingegaard vs Pogacar und was wäre wenn .... bezüglich Form.

Da können wir nun noch so viel spekulieren , wir wissen es einfach nicht 100%

Wir wissen nur einige Bruchstücke aber kein ganzes Bild. Das haben wir leider erst wenn die Tour durch ist und wir wissen wie er sich Woche 3 in den 2 dicken Alpenetappen geschlagen hat.

1. ) Pogacar ist unzweifelhaft in der Form seines Lebens.

2.) Ob Vingegaards nun bei 95% , 98% oder 100% oder sogar mehr als 100% seiner letztjährigen Form ist können wir einfach nicht sagen.
Vingegaard hat mittlerweile bestätigt das die Berechnungen von LR "very accurate" sind und damit haben wir lediglich seine "The Dane did 6.85 ᵉW/Kg for 40:58 min " von Etappe 15.

Durchaus möglich dass dies seine beste 41 Minuten Leistung in seinem Leben war.

Ob er damit auch gleichzeitig der besten Verfassung seines lebens ist kann man aber auch nicht sagen.

Remco beim Giro 2021 hat auch in Woche 1 seine normalen Wattwerte getreten.
Dann aber kompletter Einbruch... es ging gar nichts mehr.
Also war er trotz 1 Woche normaler Wattwerte sicher nicht normal fit
 
Wobei man schon sagen muss, das Evenepoel von der - im Vergleich zu den sonstigen Jahren - einfachen Route und dem bisherigen Verlauf profitiert. Dieses Jahr war halt das Ziel der Organisation, unbedingt die Spannung bis zum letzten Zeitfahren zu halten. Wer weiß wann es sowas wieder gibt?
Gab's noch nie. Ein spannendes Zeitfahren in der letzten "echten" Rennetappe.

Mit Verlaub, das ist doch großer Käse!
Dieses Jahr fehlt halt die Gelenke tötende Showetappe als Abschluss, aber wie oft wurde die Entscheidung denn die letzten Jahre bis zur 20. Etappe offen gehalten? Unabhängig vom Profil.

Schließ mich @Teutone an, das Profil war alles andere als einfach.
 
Gab's noch nie. Ein spannendes Zeitfahren in der letzten "echten" Rennetappe.

Mit Verlaub, das ist doch großer Käse!
Dieses Jahr fehlt halt die Gelenke tötende Showetappe als Abschluss, aber wie oft wurde die Entscheidung denn die letzten Jahre bis zur 20. Etappe offen gehalten? Unabhängig vom Profil.

Schließ mich @Teutone an, das Profil war alles andere als einfach.
Naa so ganz Unrecht hat sie nicht. Klar die Tour ist irgendwo immer schwer.

Aber es stimmt schon, es fehlt dieses Jahr so diese eine richtige Monsteretappe (23 Loze, 22 Granon).

Voigt hat es z.B. bei der Tour 2010 mal ganz treffend gesagt: Die 16. Etappe nach Pau war vom Profil her hammerhart und die Schwerste der Tour aber für das GC uninteressant, da die Berge zu weit weg vom Ziel waren - es passt einfach nicht so für den richtigen Angriff.

Mit dem Zeitfahren gab es doch schon Spannung bis zum (Vor-)letzten Tag (1989 natürlich) und irgendwo auch 2017, obwohl wohl jedem klar war, dass Froome da nicht abschenken wird und der Zieleinlauf in Stadion ein Flopp war.
 
Es scheint generell so zu sein, als wären die Vingegaard Verteidiger ziemlich ruhig geworden. Gab ja auch hier einige die eifrig kommentiert haben, wo klar heraus zu lesen war was sie gern hätten. Seit einigen Tagen kam von diesen Leuten kein Piep mehr.
Ja, in der ersten Woche musste ich mir noch sowas anhören. Da kommt jetzt nichts mehr in der Richtung. 😂
 

Anhänge

  • IMG_2368.png
    IMG_2368.png
    409,6 KB · Aufrufe: 195
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück