• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber wenn Du in einem Rennen der Top Dog sein willst, musst Du mit Deinem Team weit vorne fahren. Auch deshalb sind starke Teams hilfreich und Du brauchst Fahrertypen wie Politt oder Wout und nicht nur Bergflöhe.
Ich habe mich schon während der Übertragung gewundert, dass ungefähr 25 km vor dem Ziel zwei Bora-Fahrer "arrière du peloton" waren, die sich sehr entspannt unterhalten haben.

Und ja, ich mag Roglic. Seine Palmares sind überragend und statistisch gesehen stürzt er nicht signifikant öfter als andere Fahrer. Aber seine Stürze haben fast immer rennentscheidende Konsequenzen. Da muss das Team dann aktiv gegensteuern. Konsequent vorne fahren wäre eine Möglichkeit gewesen.
Es gibt darüber echt be Statistik wie oft wer stürzt und wo der Durchschnitt liegt?

Die würde mich interessieren
 
Anhang anzeigen 1466322

...wer hätte das gedacht ;)

Bin gespannt ob er heute startet, weiß man da schon was? 🤔

Es gibt darüber echt be Statistik wie oft wer stürzt und wo der Durchschnitt liegt?

Die würde mich interessieren
siehe hier von @LuckyOne
1720775789191.png
 
@Giro77 Wenn man angreift und so eingeholt wird, dann ändert man die Strategie. Ihm ist ja einfach die Puste ausgegangen und Vingegaard ist da souverän aufgefahren. Man kann dann nur länger warten und hoffen, das man im Sprint ein Paar Sekunden gut macht. Oder man schickt halt mal eine starke Relaisstation vor.
 
...und genau das ist auch ein Grund warum es soooo oft knallt:" In einem Km Engestelle / Anstieg etc....LOS NACH VORNE!!!!"
....
das schreien min. 22 sportliche Leiter
Bei dieser tour gibt es allerdings bisher glücklicherweise sehr wenige stürze und entsprechend auch bisher wenige aufgaben
 
Was ist denn ein Langweilertempo?

Wie soll die Tour eigentlich verlaufen?
→ Täglich harte Anstiege
→ Keine Softie-Strecken, die ggf. einer Erholung dienen könnten
→ Keine Abfahrten vor Zielankünfte
→ Neue Abstandsregeln und rücksichtsvolles Abbremsen, ggf. auch mal Gruppenbilder vor schönen Landschaften und imposanten Gebäuden
→ Kreisel verboten
→ Fahrbahnteiler verboten
→ Tägliche Attacken aller Hauptakteure
→ Öffentliches Anprangern aller Fahrer, die etwas nicht akzeptables gemacht haben vor der Siegerehrung
→ Ggf. Einführen der Schandmaske für Fahrer nach Auswahl durch RR-Forumsmitglieder
→ Keine Flachetappen über 200km
→ Keine amateurhaften Stürze
→ Nicht Antreten von Teams, die einfach nur Anfänger haben, die sich lächerlicherweise unter den Top10 befinden
→ Abstimmung mit dem RR-Forum, wer welches Material fährt
→ Freigabe durch das RR-Forum für die Auswahl der Trikot-Designs
→ Freigabe aller Strecken und Prüfung aller Taktiken vor Tour-Start durch das RR-Forum
→ Alle Krankheiten, die zum Ausstieg berechtigen, müssen im Vorfeld festgelegt werden
→ Freigabe der Wertungstrikot-Designs (zugelassen sind nur Trikots, nicht die Bibs, Helme etc.)
→ Möglichst viele Kameras, die alles filmen, zeitgleich aber möglichst wenig Motorräder etc.
→ Fahrer, die in der Vorbereitungszeit verletzt sind, müssen nachweisen, dass sie bei der Tour attakierfähig sind
→ Fahrer, die in der Vorbereitsungszeit verletzt sind und dennoch bei der Tour attakierfähig sind, müssen täglich viermal auf Doping getestet werden
→ ...

Könnte wetten, es handelt sich bei den Teams um Profis und sie schicken ihre besten Fahrer, besten Mechaniker, besten Ärzte und sonstige Mitarbeiter. Komisch, dass keiner von denen aus diesem Thread stammt.
Schöner Aufsatz ;-))

Langweiler Tempo - Sky Fahrweise, na halt die ganze Etappe kontrollieren und nur die letzten 5km gibts Aktion.

Nö, diese Tour finde wirklich stark, tolle Etappen dabei, GC noch offen.

Ich persönlich freue mich noch auf die Pyrenäen und die Alpenetappen (landschaftlich wie auch sportlich).
 
"Vorne fahren, vorne fahren!" wird per Funk quasi als Dauerschleife eingespielt, wenn gerade nichts anderes zu sagen ist. Von allen, immer. Wenn Du Fahrer mit irgendwas nerven willst, ist es mit der Ansage, vorne zu fahren.
Das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis. Denn am Ende fahren eben die starken Teams vorne, die in der Lage sind, eine solche Anweisung auch umzusetzen und kohärent als Team fahren. Wenn die Bora-Fahrer teilweise im hinteren Teil des Feldes quatschen, hilft das nicht.

Um Merijn Zeeman von JLB zu zitieren: "Wir haben viel investiert, um vorne dabei zu sein. Das wollen alle Teams, aber man muss früh anfangen. Da stecken wir viel Energie rein." (radsport-news)
 
Ja klar, Pog investiert, fährt 30s weg, lässt sich einholen und verschenkt den Sieg an Jonas. Klassischer Pogacar halt. Wenn es an der Annahme einer einzigen Flasche gelegen haben sollte, muss er ja schon ganz schön am Limit gewesen sein soll. Wenn er eh nicht voll fährt, dann drückt er so eine Kleinigkeit easy weg.
Lässt vorher auch noch schön seine eigene Mannschaft aufrauchen.....nee glaube ich auch, der war da am Limit.
Punktgewinn für Vingegaard. Vingegaard im Zeitfahrmodus wieder kontrolliert rangefahren - sehr stark.

Und Beide für mich ein Fragezeichen in der 3. Woche.
 
@Giro77 Wenn man angreift und so eingeholt wird, dann ändert man die Strategie. Ihm ist ja einfach die Puste ausgegangen und Vingegaard ist da souverän aufgefahren. Man kann dann nur länger warten und hoffen, das man im Sprint ein Paar Sekunden gut macht. Oder man schickt halt mal eine starke Relaisstation vor.
Du warst schneller als ich.

Ja sehe ich ja genauso wie Du. Trotzdem klarer Punktgewinn für Vingegaard (gerade vom Psychologischen).

Ich hätte vor der Etappe gedacht, da tut sich GC-mäßig nicht viel - wenn dann eher Pogacars Terrain.
 
Ich glaube nicht, dass Pog da voll gefahren ist. Siehe Gesichtsausdrücke nach der Zielankunft.
Laut Besenwagen hatte er angeblich Probleme mit der Kohlehydrat-Aufnahme und musste eine Flasche der neutralen Versorgung nehmen.
Was für ein Quatsch! Der konnte einfach irgendwann nicht schneller. Auch Pogacar ist nur ein Mensch und irgendwann ist der Saft leer. Im Normalfall verliert er ja auch keinen solchen Sprint gegen Vingegaard, der war einfach am Limit.
 
Auch wenn ich mit der Meinung vermutlich allein auf weiter Flur stehe: Mir ist lieber Pogi attackiert weiter wie bisher und verliert die Tour als dass er sie mit "kontrolliertem Langweilertempo" seines Teams gewinnt.
Von VLAB erwarte ich keine Attacken, die haben dieses Jahr kein Team dafür und dass Jonas alleine was probiert, glaube ich auch nicht. Der wird versuchen keine Zeit mehr zu verlieren und darauf vertrauen, dass er im letzten Zeitfahren Pogi ähnlich viel Zeit abnehmen kann wie letztes Jahr.
Ja hoffe ich auch.

Vingegaard wird/sollte schon noch etwas versuchen. Alles auf ein Zeitfahren setzen wäre schon riskant.
1:14 finde ich jetzt auch nicht gerade wenig.
 
Ja hoffe ich auch.

Vingegaard wird/sollte schon noch etwas versuchen. Alles auf ein Zeitfahren setzen wäre schon riskant.
1:14 finde ich jetzt auch nicht gerade wenig.
Er muss ihn nur beständig unter Druck setzen und möglichst nah dran bleiben, weil was in den nächsten Tagen passiert (Sturz, schlechter Tag,...) weiß niemand. Pogi attackiert gerne, riskiert aber auch, dass sich das mit einem Leistungseinbruch rächt.
 
Wenn man nach Lanterne Rouge und seinen eW/kg geht, hat Jonas an dem Tag zweimal hintereinander eine Top 10 Leistung, wenn nicht sogar Top 5 Leistung für sich persönlich aufgestellt. Das nach dieser kurzen Zeit nach dem Crash ist schon wirklich enorm. Mich wundert es daher nicht, dass Pogi das nicht erwartet hatte.
 
Vingegaard wird/sollte schon noch etwas versuchen. Alles auf ein Zeitfahren setzen wäre schon riskant.
1:14 finde ich jetzt auch nicht gerade wenig.
Je nach Rennsituation. Wenn es sich eine 1vs1 Situation ergibt dann kann er Pogi vielleicht distanzieren. Solange er Yates, Almeida & Co. dabei hat, ist es ziemlich aussichtslos.

Vor dem Zeitfahren kommen zwei harte Bergetappen, das wird stark darauf ankommen wer sich wie seine Kräfte einteilt und wie gut die Regeneration am Ende der dritten Woche ist.
 
Ja
"Vorne fahren, vorne fahren!" wird per Funk quasi als Dauerschleife eingespielt, wenn gerade nichts anderes zu sagen ist. Von allen, immer. Wenn Du Fahrer mit irgendwas nerven willst, ist es mit der Ansage, vorne zu fahren.

Nö, Teamchefs von GC Fahrern setzen das voraus. Die werden einen sicher nicht in Dauerschleife zulabern 😅
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück