• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gestern kann man ihm eigentlich nur vorwerfen das er nicht weiter vorne gefahren ist, den Sturz selber konnte er kaum vermeiden weil da jemand direkt vor ihm gefallen ist.
Wenn in der 3. Reihe (oder so) stürzt, dann wird alles leider abgeräumt. Die Plätze ganz, ganz vorne sind leider begrenzt.
 
naja mal schauen was sie so alles fuer die naechste saison einkaufen wieviel dieses jahr bereits von RB an kohle floss, wissen wir ja nicht, aber man sieht schon, dass man um konkurrenzfaehig sein zu koennen das komplette Team um einen Fahrer aufbauen muss ... da bringt es nichts nur gute einzelstarter zu haben, die den Captain dann aber nicht positionieren / abliefern koennen

die geruechtekueche brodelt ja bereits ueber div. verpflichtungen fuer 25 ... bsp. fischerblack oder tratnik
Völlig d‘accord.

Man kann halt auch nur das verpflichten was gerade am Markt ist - Roglic war da eine Gelegenheit.

Aber ein Traum vom Toursieg ist mM vermessen, sowohl fürs Team als auch für Roglic. An den beiden Top-Aspiranten wird vermutlich so schnell keiner vorbeikommen.
 
Demare würde ich auch noch einen Tour-Sieg gönnen. Sah gestern ja endlich mal gut aus. Leider zurückversetzt.
Da wusste man schon vor der Ziellinie dass sie den zurück setzen. War einfach viel zu offensichtlich und sonnenklar. Zum Glück hat er nicht gewonnen. Dann wäre das Geschrei groß gewesen.

Wout sucht sich irgendwie immer die falschen Hinterräder da außen an der Bande. War jetzt nicht das erste Mal, dass er da am Ende nicht mehr rauskam und der Weg einfach zu war.
 
Wenn in der 3. Reihe (oder so) stürzt, dann wird alles leider abgeräumt. Die Plätze ganz, ganz vorne sind leider begrenzt.
Aber wenn Du in einem Rennen der Top Dog sein willst, musst Du mit Deinem Team weit vorne fahren. Auch deshalb sind starke Teams hilfreich und Du brauchst Fahrertypen wie Politt oder Wout und nicht nur Bergflöhe.
Ich habe mich schon während der Übertragung gewundert, dass ungefähr 25 km vor dem Ziel zwei Bora-Fahrer "arrière du peloton" waren, die sich sehr entspannt unterhalten haben.

Und ja, ich mag Roglic. Seine Palmares sind überragend und statistisch gesehen stürzt er nicht signifikant öfter als andere Fahrer. Aber seine Stürze haben fast immer rennentscheidende Konsequenzen. Da muss das Team dann aktiv gegensteuern. Konsequent vorne fahren wäre eine Möglichkeit gewesen.
 
Gestern im Tourfunk meinte Wegmann, dass Kragh Andersen im Ziel eigentlich ganz gut aussah und noch gelacht hätte. Hört sich so an, als ob er als Helfer für Rickaert zurückbeordert wurde und sie nicht wussten, dass sie OTL sind. Das wäre ziemlich amateurhaft.
laut Team (Instagram) hat Kragh Andersen seit Tagen Sitzprobleme und hätte jetzt deswegen sowieso aussteigen müssen. Nach dem Sturz von Rickaert wurde er dann tatsächlich zurückbeordert um ihm zu helfen das Zeitlimit zu schaffen. Mission failed.
 
Hier müsste der Wagen imo per Funk die Mannschaft anschreien "bringt primoz nach vorne mit allem Mann, aber pronto".

"Vorne fahren, vorne fahren!" wird per Funk quasi als Dauerschleife eingespielt, wenn gerade nichts anderes zu sagen ist. Von allen, immer. Wenn Du Fahrer mit irgendwas nerven willst, ist es mit der Ansage, vorne zu fahren.
 
Hast du keine Großbuchstaben, oder was?

😉
ich fahr singlespeed, hier gibts kein shiften.
*sorry für OT, daher mein senf zu roglic: ich möchte nicht in der haut von jemandem stecken, der tendenziell in brenzligen situationen gern mal absteigt und gleichzeitig der hoffnungsträger des neuen mega-geldgebers ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute wieder veni vidi bini. Was soll denn da schief gehen, bei so einer Form?
1720770254706.png
 
Was sagt ihr denn zum WE?

Für mich sieht es im GK nicht mehr nach voller Attacke aus. Nach der Etappe vorgestern würde es mich nicht wundern, wenn Pogacar auf Defensive umschaltet und die anderen Teams fahren lässt.

Für Samstag und Sonntag heißt das für mich, kontrolliertes Langweilertempo und dann alles in die Schlussanstiege legen.

Kann aber auch sein, das er vor der schweren Alpenetappe und dem Zeitfahren nochmal etwas Boden auf Vingegaard gutmachen will.....wäre ja schön wenn er es nochmal versucht, und somit Action ins Rennen kommt.
 
Innerhalb der Top 3 kann sich ja schon jeder Platz noch mal ändern. Ich denke auch dass Pogi beim Abschlusszeitfahren nicht seinen Roglic Moment 2020 erleben will.
 
Für Samstag und Sonntag heißt das für mich, kontrolliertes Langweilertempo und dann alles in die Schlussanstiege legen.
Ist doch meistens so bei Bergankünften, wenn nicht sogar immer.
Könnte mir allerdings auch vorstellen, dass VLB am Tourmalet wieder ernst macht, so wie letztes Jahr. Ist allerdings auch noch ein bisl weit dann bis ins Ziel (auch so wie letztes Jahr 😁 )
 
Was sagt ihr denn zum WE?

Für mich sieht es im GK nicht mehr nach voller Attacke aus. Nach der Etappe vorgestern würde es mich nicht wundern, wenn Pogacar auf Defensive umschaltet und die anderen Teams fahren lässt.
Kann er das überhaupt?! Ich glaube nicht. Daher denke ich nicht, dass er was an seiner Taktik ändert.
 
wenn Pogacar auf Defensive umschaltet und die anderen Teams fahren lässt.

Für Samstag und Sonntag heißt das für mich, kontrolliertes Langweilertempo und dann alles in die Schlussanstiege legen.
Auch wenn ich mit der Meinung vermutlich allein auf weiter Flur stehe: Mir ist lieber Pogi attackiert weiter wie bisher und verliert die Tour als dass er sie mit "kontrolliertem Langweilertempo" seines Teams gewinnt.
Von VLAB erwarte ich keine Attacken, die haben dieses Jahr kein Team dafür und dass Jonas alleine was probiert, glaube ich auch nicht. Der wird versuchen keine Zeit mehr zu verlieren und darauf vertrauen, dass er im letzten Zeitfahren Pogi ähnlich viel Zeit abnehmen kann wie letztes Jahr.
 
naja isolieren muss UAE ihn schon, danach koennen die kontrolliert zusammen weiter fahren
 
Was sagt ihr denn zum WE?

Für mich sieht es im GK nicht mehr nach voller Attacke aus. Nach der Etappe vorgestern würde es mich nicht wundern, wenn Pogacar auf Defensive umschaltet und die anderen Teams fahren lässt.

Für Samstag und Sonntag heißt das für mich, kontrolliertes Langweilertempo und dann alles in die Schlussanstiege legen.

Kann aber auch sein, das er vor der schweren Alpenetappe und dem Zeitfahren nochmal etwas Boden auf Vingegaard gutmachen will.....wäre ja schön wenn er es nochmal versucht, und somit Action ins Rennen kommt.
Was ist denn ein Langweilertempo?

Wie soll die Tour eigentlich verlaufen?
→ Täglich harte Anstiege
→ Keine Softie-Strecken, die ggf. einer Erholung dienen könnten
→ Keine Abfahrten vor Zielankünfte
→ Neue Abstandsregeln und rücksichtsvolles Abbremsen, ggf. auch mal Gruppenbilder vor schönen Landschaften und imposanten Gebäuden
→ Kreisel verboten
→ Fahrbahnteiler verboten
→ Tägliche Attacken aller Hauptakteure
→ Öffentliches Anprangern aller Fahrer, die etwas nicht akzeptables gemacht haben vor der Siegerehrung
→ Ggf. Einführen der Schandmaske für Fahrer nach Auswahl durch RR-Forumsmitglieder
→ Keine Flachetappen über 200km
→ Keine amateurhaften Stürze
→ Nicht Antreten von Teams, die einfach nur Anfänger haben, die sich lächerlicherweise unter den Top10 befinden
→ Abstimmung mit dem RR-Forum, wer welches Material fährt
→ Freigabe durch das RR-Forum für die Auswahl der Trikot-Designs
→ Freigabe aller Strecken und Prüfung aller Taktiken vor Tour-Start durch das RR-Forum
→ Alle Krankheiten, die zum Ausstieg berechtigen, müssen im Vorfeld festgelegt werden
→ Freigabe der Wertungstrikot-Designs (zugelassen sind nur Trikots, nicht die Bibs, Helme etc.)
→ Möglichst viele Kameras, die alles filmen, zeitgleich aber möglichst wenig Motorräder etc.
→ Fahrer, die in der Vorbereitungszeit verletzt sind, müssen nachweisen, dass sie bei der Tour attakierfähig sind
→ Fahrer, die in der Vorbereitsungszeit verletzt sind und dennoch bei der Tour attakierfähig sind, müssen täglich viermal auf Doping getestet werden
→ ...

Könnte wetten, es handelt sich bei den Teams um Profis und sie schicken ihre besten Fahrer, besten Mechaniker, besten Ärzte und sonstige Mitarbeiter. Komisch, dass keiner von denen aus diesem Thread stammt.
 
Wer in der Lage ist einfach mal so nen 30s Loch auf Pogi zuzufahren alleine bergauf, der weiß glaube ich was er auf dem Kasten hat. Und seine Fahrweise deutet auf einen Plan hin, wie auch immer der aussieht. Ich glaube, der wartet auf den Punkt in seinen Plan und den, wo die Kalkulation im Visma Truck sagt, dass das Energielevel bei Pog langsam leer läuft und dann versucht er eiskalt durch zu ziehen. Die Frage ist eher, wie gut funktioniert die Rechenmaschine im Truck und ist er in der Lage den Plan umzusetzen.
 
Ist doch meistens so bei Bergankünften, wenn nicht sogar immer.
Könnte mir allerdings auch vorstellen, dass VLB am Tourmalet wieder ernst macht, so wie letztes Jahr. Ist allerdings auch noch ein bisl weit dann bis ins Ziel (auch so wie letztes Jahr 😁 )

Es wird vermutlich bis zum Schlussanstieg wenig passieren und dort am steilsten Stück gleich zu Beginn voll los gehen, hinten raus wird der immer flacher…

Bin trotzdem Megagespannt auf die ersten „echten Berge“ 🤪
 

Anhänge

  • IMG_0307.jpeg
    IMG_0307.jpeg
    698,3 KB · Aufrufe: 116
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück