• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
UAE unterhaltsam.
Wenn Ayuso sich nicht so geziemt hätte, hätte das eine Packung für Jonas werden können.
Almeida - mal wieder - sauer auf Ayuso.
Bitte mehr davon.
 
Wenn es in gelb 7,44kg wiegt, kann man mit weniger Farbe, neuer Sram und leichteren Laufrädern schon Richtung <7kg kommen.

1719990027407.png
 
Nochmal bzgl. S5 und R5:
Das R5 hat ein Rahmengewicht von 703g, das S5 hat über ein Kilo (hab mal was von 1,2kg gelesen).
Dazu kommt, das die V Vorbau/ Lenkereinheit garantiert auch schwerer ist als die einfache Einheit vom R5 ist.

Sei es wie es ist... Klar machen für unsereins 500g bis 1kg keinen großen Unterschied. Bei den optimierten Profisportler Körpern und deren Sportgeräten hätte ich schon gedacht, das sowas auch den Ausschlag geben kann?
Mal ganz zu schwiegen von der unterschiedlichen Geometrie...

Selbst wenn ich das Gewicht vom S5 auf das Gewicht vom R5 gedrückt bekomme, frage mich halt immer noch, wozu brauch ich dann ein Bergrad (wozu braucht es der Profi) wenn es das Aero doch genauso tut?


...aber gut, was ist dann mein Learning daraus? Scheiß auf das Marketing der Rennrad Industrie und kauf dir einfach das Radl das dir gefällt, kannst ja alles damit machen. ;-)
Durchschnittstempo der Etappe war 37,4 km/h und auch auf den Galibier sind sie mit 25km/h bergauf gefahren. Wird rechnerisch ein Vorteil sein, das Aerorad zu nehmen..


IMG_1050.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe irgendwie völlig verpasst, warum Rafal Majka dieses Jahr nicht bei der Tour ist. Weiß das jemand?
 
Also ist es egal, ob S5 oder R5...
Macht für mich zwar keinen Sinn, aber wird schon so sein.
UCI Limit 6,8 kg. Wenn man leichte S5 builds im Netz anschaut, wird V´s Rad nah dran sein. Warum dann R5 wenn es abseits des Gewichts nur Nachteile hat? Wilde Spekulation - Visma ging davon ausm dass V übers Gipfel ne Lücke hat und der Speed bergab relevant sein wird. Aero is always on, nur halt nicht intuitiv für jeden.
 
Majka war beim Giro der wichtigste Helfer für Pogi. Im Gegensatz zu Cheffe darf er jetzt Urlaub machen ;)
Nachdem er die letzten Jahre eigentlich immer der stärkste Helfer von Pogacar in den Bergen war hätte ich gedacht, dass er auf jeden Fall nochmal ran muss. Wer wird im Team UAE dieses Jahr wohl der "Anfahrer" für Pogacar auf den späteren Bergetappen?
 
Nachdem er die letzten Jahre eigentlich immer der stärkste Helfer von Pogacar in den Bergen war hätte ich gedacht, dass er auf jeden Fall nochmal ran muss. Wer wird im Team UAE dieses Jahr wohl der "Anfahrer" für Pogacar auf den späteren Bergetappen?
Naja, mit Yates, Almeida und Ayuso sind sie stark genug besetzt. Majka muss sich für die Vuelta schonen wenn Pogi nach dem Toursieg den Tripleversuch ankündigt :D
 
Sehe ich auch so. Vinge sah total platt aus und das nicht nur im Ziel. Auch auf der Abfahrt.
Klar kann er sich noch steigern bis zur dritten Woche, alle anderen aber auch. 🤷🏼
Du denkst Pogi kann sich nochmals steigern?
Es wird doch so sein, dass er die dritte Woche eher fürchten muss.
Er versucht genügend Vorsprung für die dritte Woche zu machen, denn da wird er Zeit auf Vinge verlieren.
Die Frage ist, ob der Vorsprung reicht.
 
Wenn denn das gewichtsopitmierte S5 soviel besser (oder zumindest nicht schlechter) als das R5 ist, stellt sich mir die Frage warum nicht das ganze Team mit dem S5 unterwegs war sondern nur Vinge als einziger?
Und warum haben sie dann überhaupt noch ein Bergrad im Gepäck (oder allgemein, warum hat es Cervelo noch im Portfolio)?

Mir ist schon klar, das man ein S5 auf jedes Gewicht drücken kann, welches man erreichen will (zumindest mit den Möglichkeiten wie Visma sie hat), aber nochmal, welche Berechtigung hat dann ein ausgewiesenes Bergrad noch? Nach eurer Argumentation eigentlich gar keine...
 
...aber egal, anscheinend bin ich der Einzige der sich fragt, warum man am Berg kein Bergrad nimmt, während alle Anderen mit eben jenem Bergrad unterwegs sind... ;-)
 
Wenn denn das gewichtsopitmierte S5 soviel besser (oder zumindest nicht schlechter) als das R5 ist, stellt sich mir die Frage warum nicht das ganze Team mit dem S5 unterwegs war sondern nur Vinge als einziger?
Und warum haben sie dann überhaupt noch ein Bergrad im Gepäck (oder allgemein, warum hat es Cervelo noch im Portfolio)?

Mir ist schon klar, das man ein S5 auf jedes Gewicht drücken kann, welches man erreichen will (zumindest mit den Möglichkeiten wie Visma sie hat), aber nochmal, welche Berechtigung hat dann ein ausgewiesenes Bergrad noch? Nach eurer Argumentation eigentlich gar keine...
Das wird letztlich auch der Geschmacksfrage jedes einzelnen Fahrers unterliegen. Und Vinge fühlt sich ggf. auf dem S5 wohler. Sofern er es mit seinem kleinen Rahmen und leichten Schlauchreifen-LRS im Gewicht auf R5 Niveau drücken kann,...warum nicht.
 
Das wird letztlich auch der Geschmacksfrage jedes einzelnen Fahrers unterliegen. Und Vinge fühlt sich ggf. auf dem S5 wohler. Sofern er es mit seinem kleinen Rahmen und leichten Schlauchreifen-LRS im Gewicht auf R5 Niveau drücken kann,...warum nicht.
Außerdem mit einfach-Setup. Das spart auch nicht unerheblich Gewicht.
Damit haben sie bei Visma die letzten Jahre öfter experimentiert. Scheint sich zu bewähren.

Wenn man die ganze Etappe sieht, dürfte die Aerodynamik einiges ausgemacht haben.
 
Mir ist schon klar, das man ein S5 auf jedes Gewicht drücken kann, welches man erreichen will (zumindest mit den Möglichkeiten wie Visma sie hat), aber nochmal, welche Berechtigung hat dann ein ausgewiesenes Bergrad noch? Nach eurer Argumentation eigentlich gar keine...
Kommt ja auf Taktik und Fahrer an. JV wiegt bummelig was um Mitte der 60 kg, ist 175 cm. Er wird bergauf kaum Nachteile auf dem S5 haben und bergab gewiss Vorteile.

WvA ist knapp 1,90 groß und wiegt mindestens 10 Kilo mehr als Jonas. Er muss zum größeren Rahmen greifen, um bergauf zu profitieren. Taktisch gesehen musste er gestern bergab nicht schnell sein. Sein Chef aber.
 
Die meisten Teams haben eh nur noch ein Radmodell, normalerweise einen gewichtoptimierten Aerorenner. Nur noch wenige haben ein reines Bergrad als Zweitmodell. Cervelo klar, Trek glaube ich auch noch mit Emonda, Bianchi mit Specialissima fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch ein paar mehr, aber viele sind es nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück