• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die meisten Teams haben eh nur noch ein Radmodell, normalerweise einen gewichtoptimierten Aerorenner. Nur noch wenige haben ein reines Bergrad als Zweitmodell. Cervelo klar, Trek glaube ich auch noch mit Emonda, Bianchi mit Specialissima fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch ein paar mehr, aber viele sind es nicht.
Orbea hat noch das neue Orca als Bergrad, bin mir aber nicht sicher ob Lotto das einsetzt
 
Die meisten Teams haben eh nur noch ein Radmodell, normalerweise einen gewichtoptimierten Aerorenner. Nur noch wenige haben ein reines Bergrad als Zweitmodell. Cervelo klar, Trek glaube ich auch noch mit Emonda, Bianchi mit Specialissima fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch ein paar mehr, aber viele sind es nicht.
Trek fährt das neue Madone.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/madone/
 
Die meisten Teams haben eh nur noch ein Radmodell, normalerweise einen gewichtoptimierten Aerorenner. Nur noch wenige haben ein reines Bergrad als Zweitmodell. Cervelo klar, Trek glaube ich auch noch mit Emonda, Bianchi mit Specialissima fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch ein paar mehr, aber viele sind es nicht.
Nach meiner Beobachtung wurden die "reinen Bergräder" in den letzten Jahren nahezu ausschließlich dann eingesetzt, wenn sie neu am Markt waren und der Hersteller/ Sponsor/ Ausstatter die Marketingbühne gebraucht hat.
Spätestens in der Folgesaison waren sie dann in der Regel kaum noch zu sehen.

Einzige Ausnahme ist der Damenbereich. Dort sieht es etwas anders aus. Warum auch immer.
 
https://espanol.eurosport.com/cicli...na-escabechina-del-uae_vid2173539/video.shtml

Roxean Matxin, Manager of UAE, wanted to make it clear that it was not an anger between João Almeida and Juan Ayuso, because we saw how the Portuguese at one point told the Spaniard to go forward, they simply decided to give shorter relays because of the strong headwind and thanks to that they reached the last kilometer of the Galibier and completely destroyed the GC group - also placing themselves well within the Top10 despite being on supporting roles.
 
Wenn denn das gewichtsopitmierte S5 soviel besser (oder zumindest nicht schlechter) als das R5 ist, stellt sich mir die Frage warum nicht das ganze Team mit dem S5 unterwegs war sondern nur Vinge als einziger?
Und warum haben sie dann überhaupt noch ein Bergrad im Gepäck (oder allgemein, warum hat es Cervelo noch im Portfolio)?

Mir ist schon klar, das man ein S5 auf jedes Gewicht drücken kann, welches man erreichen will (zumindest mit den Möglichkeiten wie Visma sie hat), aber nochmal, welche Berechtigung hat dann ein ausgewiesenes Bergrad noch? Nach eurer Argumentation eigentlich gar keine...
Die Frage ist schon berechtigt. Vermutlich Präferenzen der Fahrer - die beiden Räder werden sich unterschiedlich anfühlen (das S5 steifer, schwerfälliger). Und für den Verkauf (nicht für die Pros) hat ein reines Bergrad den Vorteil, dass man es in Richtung 6kg drücken und dem steinreichen Kunden so noch ein zweites Modell andrehen kann. Siehe Specialized Aethos.

Die meisten Teams haben eh nur noch ein Radmodell, normalerweise einen gewichtoptimierten Aerorenner. Nur noch wenige haben ein reines Bergrad als Zweitmodell. Cervelo klar, Trek glaube ich auch noch mit Emonda, Bianchi mit Specialissima fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch ein paar mehr, aber viele sind es nicht.
Ich denke der Trend geht zu one bike fits all, solange an den 6.8kg nicht gerüttelt wird. Die Top-Allroundbikes verlieren mittlerweile auf die Top-Aerobikes kaum noch Watt hinsichtlich Luftwiderstand. Für die Teams dürfte es logistisch und damit finanziell ein erheblicher Gewinn sein. Ob die Radhersteller unter dem Strich profitieren (Kostensenkung vs. geringere Verkaufsmenge), weiss ich nicht.
 
Denke mal Gewicht.
Meinste? Glaube ich eher nicht.
Die Aerobikes sind selten wirklich über den 6,8kg, zumal die Damen großteils auch sehr kleine Rahmen fahren.

Wird auch häufiger auf die weniger tiefen Felgen 30-35mm zurückgegriffen.
Vielleicht wegen weniger Seitenwindanfälligkeit? Könnte auch den Aeroverzicht erklären.
Da die Damen in der Regel auch deutlich leichter sind, werden sie vom Wind auch stärker gebeutelt.
 
Kurze Meinung nach den ersten 4 Etappen.

1.) Cool das diesmal so viele wirklich starke Fahrer dabei sind vom Namen.
Pogacar, Vingegaard, Roglic , Evenepoel sind gleich 4 Superstars

2.) Pogacar hat die Zeit in der Abfahrt nicht durch die Kurven und waghalsigkeit rausgeholt, sondern einfach durchs drücken im flacheren + geraden teil ohne Kurven. Als Jonas über die Kuppe ist waren sie bei 11 Sekunden Abstand (Als Pogi drüber ist bei 8) .
Im kurvigen Teil ist der Abstand von 11 auf 16 gewachsen.
Im Flacheren teil von 16 auf 37 Sekunden.

Es lag also nicht am vorsichtig fahren , sondern schlicht an der Kombi mehr Gewicht + mehr Druck von Pogacar. Das wäre auch wenn Vingegaard fit ist zu erwarten gewesen, sobald er mal den Windschatten 3-4 Meter verliert und keinen Wout hat , der ihn einfach wieder ranfährt.
Wenn Vingegaard bei 100% gewesen wäre , hätte er aber halt die Lücke nach der Kurve wieder zugefahren.

3.) Zukunfstprognose sind schwierig bis unmöglich.

a.) Pogacar kommt schlechter mit Hitze klar und liebt vor allem Kalte oder Nasse Rennen. Wenn es einen sehr heißen Tag im steilen Gebirge geben wird kann er schonmal einbrechen.
b.) Zu Vingegaards langzeitform kann man gar nichts sagen. Wir erinnern uns an Evenepoels Giro nach seinem Sturz. Der sah auch die 1 Woche quasi kaum berührt aus... ist dann aber völlig eingebrochen mitte Woche 2

Viel zu viele Fragezeichen um irgendwas vorhersagen zu können
 
Haben die das Emonda als Bergrad nicht mehr zusätzlich an Bord? Ich glaube letztes Jahr war es noch der Fall. Bei den Frauen auf jeden Fall.

Gerade gesehen Bahrain hat auch beides, das Merida Reacto und Scultura.

Cannondale ist übrigens als einer der wenigen (einziger?) Hersteller den "umgekehrten" Weg gegangen und hat das Bergrad aerooptimiert.
 
@Orr Babba
kann auch gut sein, ja. Wobei das bei den neuen Felgenprofilen auch egal sein sollte... Für die Aerodynamik halte ich kleinen Aero-Rahmen mit mid-LRS ideal für geringes Fahrer(innen)gewicht, weit besser als Bergrahmen und 50mm LRS.
 
Kurze Meinung nach den ersten 4 Etappen.

1.) Cool das diesmal so viele wirklich starke Fahrer dabei sind vom Namen.
Pogacar, Vingegaard, Roglic , Evenepoel sind gleich 4 Superstars

2.) Pogacar hat die Zeit in der Abfahrt nicht durch die Kurven und waghalsigkeit rausgeholt, sondern einfach durchs drücken im flacheren + geraden teil ohne Kurven. Als Jonas über die Kuppe ist waren sie bei 11 Sekunden Abstand (Als Pogi drüber ist bei 8) .
Im kurvigen Teil ist der Abstand von 11 auf 16 gewachsen.
Im Flacheren teil von 16 auf 37 Sekunden.

Es lag also nicht am vorsichtig fahren , sondern schlicht an der Kombi mehr Gewicht + mehr Druck von Pogacar. Das wäre auch wenn Vingegaard fit ist zu erwarten gewesen, sobald er mal den Windschatten 3-4 Meter verliert und keinen Wout hat , der ihn einfach wieder ranfährt.
Wenn Vingegaard bei 100% gewesen wäre , hätte er aber halt die Lücke nach der Kurve wieder zugefahren.

3.) Zukunfstprognose sind schwierig bis unmöglich.

a.) Pogacar kommt schlechter mit Hitze klar und liebt vor allem Kalte oder Nasse Rennen. Wenn es einen sehr heißen Tag im steilen Gebirge geben wird kann er schonmal einbrechen.
b.) Zu Vingegaards langzeitform kann man gar nichts sagen. Wir erinnern uns an Evenepoels Giro nach seinem Sturz. Der sah auch die 1 Woche quasi kaum berührt aus... ist dann aber völlig eingebrochen mitte Woche 2

Viel zu viele Fragezeichen um irgendwas vorhersagen zu können
Gibts nicht auch noch ne Etappe mit Gravelanteil? Glaube das mochte Remco bislang nicht so gerne. (Edit: es ist die 9te Etappe.)
 
Zuletzt bearbeitet:
und Trek mit dem neuen Madone.
Madone ist doch ursprünglich ein (gar nicht mal so leichter) Aerorenner gewesen während das SuperSix früher mal ein leichtes Bergrad war? Das meinte ich mit "umgekehrten" Weg von Cannondale in der Entwicklung hin zum Allrounder.
 
Madone ist doch ursprünglich ein (gar nicht mal so leichter) Aerorenner gewesen während das SuperSix früher mal ein leichtes Bergrad war? Das meinte ich mit "umgekehrten" Weg von Cannondale in der Entwicklung hin zum Allrounder.
Schau mal hier im Forum nach ;)
https://www.rennrad-news.de/forum/t...s&utm_medium=widget_sb_hot&utm_campaign=forum


Zurück zum Thema.
Pogi sah gestern so locker und nie am Limit aus. 45 Sekunden auf Remco sind schon mal ne Hausnummer.

Haben wir den Sieger gesehen?
 
Meinste? Glaube ich eher nicht.
Die Aerobikes sind selten wirklich über den 6,8kg, zumal die Damen großteils auch sehr kleine Rahmen fahren.


Vielleicht wegen weniger Seitenwindanfälligkeit? Könnte auch den Aeroverzicht erklären.
Da die Damen in der Regel auch deutlich leichter sind, werden sie vom Wind auch stärker gebeutelt.
Wenn es in gelb 7,44kg wiegt, kann man mit weniger Farbe, neuer Sram und leichteren Laufrädern schon Richtung <7kg kommen.

Anhang anzeigen 1462857

Meinste? Glaube ich eher nicht.
Die Aerobikes sind selten wirklich über den 6,8kg, zumal die Damen großteils auch sehr kleine Rahmen fahren.
Wunschvorstellung

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe ja mal, dass Netflix gestern keine Kamera im Visma-Auto hatte. Das Gefluche von Niermann ist schwer auszuhalten...

Spannend im Übrigen, welche Funksprüche im TV zu hören sind. Gefühlt 50% nonsense. Spannend was Dillier im Besenwagen dazu sagte, nämlich dass bei Ihnen eigentlich fast nix gesagt würde, und er das super finden würde.
 
Ich hoffe ja mal, dass Netflix gestern keine Kamera im Visma-Auto hatte. Das Gefluche von Niermann ist schwer auszuhalten...

Spannend im Übrigen, welche Funksprüche im TV zu hören sind. Gefühlt 50% nonsense. Spannend was Dillier im Besenwagen dazu sagte, nämlich dass bei Ihnen eigentlich fast nix gesagt würde, und er das super finden würde.
Die Teams geben die selbst offenbar frei, was gesendet werden darf, klar dass da nichts interessantes bei rum kommt, es sei denn UAE nutzt tierische Verklausungen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück