• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hat es eigentlich damit auf sich, daß Vinge mit einem S5 unterwegs war? Das Rad bringt ein gutes Kilogramm mehr auf die Waage als das R5. Und die anderen Visma Fahrer waren auch mit eben jenem R5 unterwegs.
Könnte mir schon vorstellen, daß die Entscheidung so eine Etappe mit dem Aero Renner zu fahren anstatt auf das Bergrad zu setzen heute auch das Ergebnis beeinflußt hat...
Ich meine, wenn der Junge so gut ist, respektive es egal ist, ob man auf langen Bergetappen ein Aero- oder Bergrad fährt, dann kann man sich die Umstände zwei Räder Typen mitzuschleppen ja auch sparen.
...aber irgendwas wird sich Vinge dabei schon gedacht haben...?
 
Habe mir die Wiederholung des letzten KM Galibier nochmal angeguckt. Vingegaard verliert das Hinterrad nach einer Kurve, wo beide aufhören mussten zu treten und Pogacar dann (für mich nicht überraschend) stärker angetreten ist. Da entstand dieser 6-8 Sek Rückstand. Genau das gleiche ist letztes Jahr auf einem Großteil der Bergetappen in den ersten 2 Wochen auch passiert, Mini-Vorsprünge durch explosive Antritte. Dass Pogi auf der Abfahrt den Vorsprung ausbaut ist auch nicht verwunderlich, finde eher verwunderlich dass Vingegaard schon wieder so bergab fahren kann. Das Ding ist noch lange nicht gegessen!
Stimme dir zu: das Ding ist ganz weit weg von entschieden. Vor allem weil die entscheidenden Wochen noch kommen und ggf. in Frankreich auch noch der Sommer richtig ankommt bis dahin.

Aber die Attacken letztes Jahr sahen ganz anders aus finde ich. Auch wenn Vingegaard die Attacke erst mal problemlos mitgehen konnte hatte er immer etwas Lücke. Letztes Jahr hat da kein Blatt Papier zwischen Pogis Hinterrad und sein Vorderrad gepasst sobald der erste Punch im Stehen weg war. Über die Bergwertung ist Pogi Vollgas drüber und in die Abfahrt, da sah Vingegaard richtig kaputt aus.

Es ist aber auch an sich nicht verwunderlich, Vingegaard immer noch der einzige nach diesem Frühjahr der da wirklich mitgehen konnte. Im Ziel sah er aber von allen am kaputtesten aus.

Ich bin froh das Remco und Roglic auch so ins Ziel kamen und hoffe das es weiter spannend bleibt. Das war gestern schon mal ein geiler Anfang.
 
Was hat es eigentlich damit auf sich, daß Vinge mit einem S5 unterwegs war? Das Rad bringt ein gutes Kilogramm mehr auf die Waage als das R5. Und die anderen Visma Fahrer waren auch mit eben jenem R5 unterwegs.
Könnte mir schon vorstellen, daß die Entscheidung so eine Etappe mit dem Aero Renner zu fahren anstatt auf das Bergrad zu setzen heute auch das Ergebnis beeinflußt hat...
Ich meine, wenn der Junge so gut ist, respektive es egal ist, ob man auf langen Bergetappen ein Aero- oder Bergrad fährt, dann kann man sich die Umstände zwei Räder Typen mitzuschleppen ja auch sparen.
...aber irgendwas wird sich Vinge dabei schon gedacht haben...?
uff schwierig, da er ja recht klein ist und auch sehr flache Raeder faehrt, kann ich mir gut vorstellen, dass er auch mit dem S5 nahe der 6,8kg ist
 
Stimme dir zu: das Ding ist ganz weit weg von entschieden. Vor allem weil die entscheidenden Wochen noch kommen und ggf. in Frankreich auch noch der Sommer richtig ankommt bis dahin.

Aber die Attacken letztes Jahr sahen ganz anders aus finde ich. Auch wenn Vingegaard die Attacke erst mal problemlos mitgehen konnte hatte er immer etwas Lücke. Letztes Jahr hat da kein Blatt Papier zwischen Pogis Hinterrad und sein Vorderrad gepasst sobald der erste Punch im Stehen weg war. Über die Bergwertung ist Pogi Vollgas drüber und in die Abfahrt, da sah Vingegaard richtig kaputt aus.

Es ist aber auch an sich nicht verwunderlich, Vingegaard immer noch der einzige nach diesem Frühjahr der da wirklich mitgehen konnte. Im Ziel sah er aber von allen am kaputtesten aus.

Ich bin froh das Remco und Roglic auch so ins Ziel kamen und hoffe das es weiter spannend bleibt. Das war gestern schon mal ein geiler Anfang.
naja nach problemlos sah das schon nicht aus, der musste gestern schon kaempfen um dran zu bleiben

das sah letztes Jahr noch ganz anders aus, da war es eher problemlos
 
Ja? Also ich fand ihn auf der Abfahrt eher zögerlich/vorsichtig, da habe ich ihn von der letzten Tour anders in Erinnerung.
Kannst dich ja mal in einer Abfahrt schreddern, ausm Krankenhaus aufstehen und so den Berg runterstürzen. Mal ganz ehrlich... 99,9 Prozent aller Amateure sind da nach 3 Kurven abgehängt. Die fahren so unfassbar schnell bergab, da muss man sich im Kopf mal locker machen.

Der schnellste Abfahrer im downhill Segment auf Strava aus der Tour Forums Strava Gruppe (ich vermute es gibt da gewisse Überschneidungen mit rrn) hätte gestern auf die Jungs 4min verloren. So zögerlich sind die da runter gerollt. Da liegen ja keine Welten zwischen Pog und dem Rest. Pog hat in dem Segment zb 15s auf Remco raus geholt. Auf 16km...
 
Was hat es eigentlich damit auf sich, daß Vinge mit einem S5 unterwegs war? Das Rad bringt ein gutes Kilogramm mehr auf die Waage als das R5. Und die anderen Visma Fahrer waren auch mit eben jenem R5 unterwegs.
Könnte mir schon vorstellen, daß die Entscheidung so eine Etappe mit dem Aero Renner zu fahren anstatt auf das Bergrad zu setzen heute auch das Ergebnis beeinflußt hat...
Ich meine, wenn der Junge so gut ist, respektive es egal ist, ob man auf langen Bergetappen ein Aero- oder Bergrad fährt, dann kann man sich die Umstände zwei Räder Typen mitzuschleppen ja auch sparen.
...aber irgendwas wird sich Vinge dabei schon gedacht haben...?
Das frameset wiegt rd 1000gr. 1kg Unterschied kommt da maximal aus einer ansonsten abweichenden Teile Wahl.

Da die mit ihren Ressourcen eh leichter als uci Limit bauen können und ein r5 eher zusätzlich schwerer machen müssen um nicht drunter zu landen haben die da vermutlich kein ernstes Problem.
 
naja nach problemlos sah das schon nicht aus, der musste gestern schon kaempfen um dran zu bleiben

das sah letztes Jahr noch ganz anders aus, da war es eher problemlos
Das sag ich doch. Problemlos mit im Sinne von "er war der einzige der nochmal das Tempo anziehen konnte und dran blieb" aber es war eben direkt auch eine kleine Lücke da, auch wenns nur 1m war.
 
Kannst dich ja mal in einer Abfahrt schreddern, ausm Krankenhaus aufstehen und so den Berg runterstürzen. Mal ganz ehrlich... 99,9 Prozent aller Amateure sind da nach 3 Kurven abgehängt. Die fahren so unfassbar schnell bergab, da muss man sich im Kopf mal locker machen.
Bitte mich nicht falsch verstehen, ich meinte, dass Vingegaard für seine (!) Verhältnisse eher zögerlich runter ist, insbesondere in den Kurven, gerade da wo es feucht war, schien er konservativ reinzugehen, was ich auch absolut verstehen kann (und richtig finde) nach seiner Vorgeschichte. Ich antwortete also in diesem Sinne auf den Post, dass man schon sehen konnte, dass Vinge sich gerade nicht "einfach so" wieder den Berg runtergestürzt hat.
 
Vingegaard ist bestimmt wieder olle Schlauchreifen gefahren. Dass er damit überhaupt so schnell den Berg runter gekommen ist.
 
Ja? Also ich fand ihn auf der Abfahrt eher zögerlich/vorsichtig, da habe ich ihn von der letzten Tour anders in Erinnerung.
Aus Erinnerung fand ich alle Fahrer die sie eingeblendet haben im oberen Teil zögerlich, inkl. Pogi. Da waren die Kurven aber auch stellenweise feucht.

Grundsätzlich wollte ich darauf ja hinaus, dass er schon wieder verhältnismäßig gut bergab fährt, aber eben nicht so wie letztes Jahr. Es geht aber auch schlechter, siehe Remco. Der ist die Kurven teilweise echt komisch angefahren fand ich.
 
So, wie ich es gesehen hatte, ist Pogi technisch nicht schlecht , aber bei weitem nicht überragend runter gefahren. Da waren mehrere Kurven, die er sehr eckig nehmen musste. Den Unterschied hat er IMO durch die sofortige, harte Beschleunigung nach den Kurven gemacht. Zudem konnte er auf dem Tretabschnitt vor dem Ziel weiterhin enorm viel Druck halten.
 
Ja? Also ich fand ihn auf der Abfahrt eher zögerlich/vorsichtig, da habe ich ihn von der letzten Tour anders in Erinnerung.
Im technisch schwierigen Teil hat Vingegaard, sofern die GPS-Messungen der Motards stimmen, keine Zeit verloren. Erst danach, als man wieder etwas treten und eine aerodynamische Position einnehmen musste. Fazit für mich: Er war einfach fertig und konnte nicht mehr.

Was hat es eigentlich damit auf sich, daß Vinge mit einem S5 unterwegs war? Das Rad bringt ein gutes Kilogramm mehr auf die Waage als das R5. Und die anderen Visma Fahrer waren auch mit eben jenem R5 unterwegs.
Könnte mir schon vorstellen, daß die Entscheidung so eine Etappe mit dem Aero Renner zu fahren anstatt auf das Bergrad zu setzen heute auch das Ergebnis beeinflußt hat...
Ich meine, wenn der Junge so gut ist, respektive es egal ist, ob man auf langen Bergetappen ein Aero- oder Bergrad fährt, dann kann man sich die Umstände zwei Räder Typen mitzuschleppen ja auch sparen.
...aber irgendwas wird sich Vinge dabei schon gedacht haben...?
Bin da bei @captain hook , Gewichtsdifferenzen aus Rahmenset und Lenker von vielleicht 300g. Spannend ist allerdings, dass Jorgenson das R5 fuhr.
 
Kannst dich ja mal in einer Abfahrt schreddern, ausm Krankenhaus aufstehen und so den Berg runterstürzen. Mal ganz ehrlich... 99,9 Prozent aller Amateure sind da nach 3 Kurven abgehängt. Die fahren so unfassbar schnell bergab, da muss man sich im Kopf mal locker machen.

Der schnellste Abfahrer im downhill Segment auf Strava aus der Tour Forums Strava Gruppe (ich vermute es gibt da gewisse Überschneidungen mit rrn) hätte gestern auf die Jungs 4min verloren. So zögerlich sind die da runter gerollt. Da liegen ja keine Welten zwischen Pog und dem Rest. Pog hat in dem Segment zb 15s auf Remco raus geholt. Auf 16km...
Du sagst es. :daumen:
Im Grunde sind die Unterschiede marginal. Beim ein oder anderen hat's halt etwas spektakulärer ausgesehen. Oder auch nicht. Das macht in Zahlen und Fakten ausgedrückt weniger aus, als man subjektiv wahrhaben möchte.
Man darf auch nicht vergessen, dass die zeitlichen Abstände bei den Geschwindigkeiten bergab viel mehr Strecke ausmachen und deshalb größer aussehen.

Vingegaard ist oben mit knapp zehn Sekunden Rückstand auf Pogi über die Kuppe und hat auf den bald 20km bis runter ne gute Sekunde pro Kilometer verloren. Bei Remco so ähnlich. Das ist absolut albern.
Wie @captain hook ganz richtig bemerkt, die 20s würden die meisten hier schon in einer Kurve beim Anbremsen und Herausbeschleunigen verlieren.
 
Nochmal bzgl. S5 und R5:
Das R5 hat ein Rahmengewicht von 703g, das S5 hat über ein Kilo (hab mal was von 1,2kg gelesen).
Dazu kommt, das die V Vorbau/ Lenkereinheit garantiert auch schwerer ist als die einfache Einheit vom R5 ist.

Sei es wie es ist... Klar machen für unsereins 500g bis 1kg keinen großen Unterschied. Bei den optimierten Profisportler Körpern und deren Sportgeräten hätte ich schon gedacht, das sowas auch den Ausschlag geben kann?
Mal ganz zu schwiegen von der unterschiedlichen Geometrie...

Selbst wenn ich das Gewicht vom S5 auf das Gewicht vom R5 gedrückt bekomme, frage mich halt immer noch, wozu brauch ich dann ein Bergrad (wozu braucht es der Profi) wenn es das Aero doch genauso tut?


...aber gut, was ist dann mein Learning daraus? Scheiß auf das Marketing der Rennrad Industrie und kauf dir einfach das Radl das dir gefällt, kannst ja alles damit machen. ;-)
 
Nochmal bzgl. S5 und R5:
Das R5 hat ein Rahmengewicht von 703g, das S5 hat über ein Kilo (hab mal was von 1,2kg gelesen).
Dazu kommt, das die V Vorbau/ Lenkereinheit garantiert auch schwerer ist als die einfache Einheit vom R5 ist.

Sei es wie es ist... Klar machen für unsereins 500g bis 1kg keinen großen Unterschied. Bei den optimierten Profisportler Körpern und deren Sportgeräten hätte ich schon gedacht, das sowas auch den Ausschlag geben kann?
Mal ganz zu schwiegen von der unterschiedlichen Geometrie...

Selbst wenn ich das Gewicht vom S5 auf das Gewicht vom R5 gedrückt bekomme, frage mich halt immer noch, wozu brauch ich dann ein Bergrad (wozu braucht es der Profi) wenn es das Aero doch genauso tut?


...aber gut, was ist dann mein Learning daraus? Scheiß auf das Marketing der Rennrad Industrie und kauf dir einfach das Radl das dir gefällt, kannst ja alles damit machen. ;-)
Wenn das Bergrad bei der uci am Ende 6,8kg haben muss und er das mit dem s5 auch hinbekommen kann... Wo ist der Unterschied? Geratene Gewichte hin oder her. Weißt du, was cervelo Jumbo liefert? Grade bei Jumbo kannst du davon ausgehen, dass die garantiert nix verschenken.
 
Also ist es egal, ob S5 oder R5...
Macht für mich zwar keinen Sinn, aber wird schon so sein.
 
Also ist es egal, ob S5 oder R5...
Macht für mich zwar keinen Sinn, aber wird schon so sein.
Insbesondere im ersten Drittel der Etappe gab es viel Gegenwind. Dazu kam, dass der Weg nach Sestriere nur sanft anstieg. Aero könnte da ein Gedanke sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück