• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2024

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum man überhaupt bei den Meisterhaften antritt und riskiert nochmal auf die Klappe zu fallen ist mir ein Rätsel.
Alternative wäre halt trainig wo man auch riskiert auf die fresse zu fliegen.

P.s. beim zeitfahren fehlten ja einige. U.a neben remco auch wout
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternative wäre halt trainig wo man auch riskiert auf die fresse zu fliegen.

P.s. beim zeitfahren fehlten ja einige. U.a neben remco auch wout
Die Chance ist geringer und nochmal unnötiges Reisen, dann lieber bis Montag in der Höhe bleiben und dann nach Italien.
Hauptsache sie stehen alle fit am Start und es gibt kein Crashfestival.
 
alte These, ein schlechter Wettkmapf bring mehr als das beste Training

Ist aber tatsächlich eine alte These.

Aber auch wenn's keiner glaubt: so ein Meistertitel ist nicht nur gut fürs Palmares sondern auch bei Vertragsverhandlungen. Und jeder Radprofi träumt davon, wenigstens einmal eine Saison als Meister zu fahren und sofort erkannt zu werden.
 
alte These, ein schlechter Wettkmapf bring mehr als das beste Training
Da halte ich mal mit einer neueren These von Wiggins dagegen: Jeder Wettkampf ist nur eine Unterbrechung im perfekten Trainingsplan. Gerade in den letzten Jahren sieht man vermehrt, dass Topfahrer in sehr guter Form aus dem Training kommen. Irgendwie wird es schon auch Wettkämpfe brauchen, aber die pauschale alte These simmt so sicher nicht.
 
Vielleicht will man sich bei den Vismas auch nur ne zusätzliche Option des Bikeleasings schaffen:
1719051734852.png
 
Da halte ich mal mit einer neueren These von Wiggins dagegen: Jeder Wettkampf ist nur eine Unterbrechung im perfekten Trainingsplan. Gerade in den letzten Jahren sieht man vermehrt, dass Topfahrer in sehr guter Form aus dem Training kommen. Irgendwie wird es schon auch Wettkämpfe brauchen, aber die pauschale alte These simmt so sicher nicht.
Hat das Armstrong nicht immer auch so praktiziert, so gut wie keine Rennen vor der Tour ?
 
Da halte ich mal mit einer neueren These von Wiggins dagegen: Jeder Wettkampf ist nur eine Unterbrechung im perfekten Trainingsplan. Gerade in den letzten Jahren sieht man vermehrt, dass Topfahrer in sehr guter Form aus dem Training kommen. Irgendwie wird es schon auch Wettkämpfe brauchen, aber die pauschale alte These simmt so sicher nicht.
Wer war das, dessen Vater vorm Giro gesagt hat: „Wird Zeit, dass das Rennen startet, damit die Trainer von (Ineos?) ihm die Form nicht noch weiter versauen.“
 
Wer war das, dessen Vater vorm Giro gesagt hat: „Wird Zeit, dass das Rennen startet, damit die Trainer von (Ineos?) ihm die Form nicht noch weiter versauen.“
Thymen Arensman. Ich habe aber ja auch nicht behauptet, dass sein Trainingsplan perfekt ist. Die Aussage von Wiggins ist natürlich pointiert, er selbst ist ja auch Rennen vor der Tour gefahren. Trotzdem weist es auf einen wichtigen Punkt hin, nämlich dass man heute im Training deutlich mehr schaffen kann als vor Jahrzehnten - aus der Zeit stammt aber die Aussage, um die es hier ging.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück