Lempira
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 Juni 2007
- Beiträge
- 4.510
- Reaktionspunkte
- 4.442
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Versprochen!Tu das…aber melde dich dann auch wenn es Schwachsinn bleibt.![]()
Was glaubst du, was ich für meine kritischen Kommentare in der Lance-Armstrong-Ära alles einstecken musste!?Ich bin ja auch eher einer der nicht alles so als gegeben nimmt.....aber einen Gefallen tust du dir selbst nicht mit deinen Posts, denke ich![]()
...ja eben drum. Warum tust du dir das noch mal anWas glaubst du, was ich für meine kritischen Kommentare in der Lance-Armstrong-Ära alles einstecken musste!?
Dein Geständnis kommt spät, Miguel. Aber lieber später als nie.1993 war EPO-Zeit. Damals purzelten alle Rekorde.
Den Satz kann man sich doch nun echt sparen, im Netz wird jeder binnen Tagen zum Experten, Google sei Dank. In jeder Fachrichtung. Immer.Wer nicht wirklich Insider ist, der kann ein bisschen mutmaßen, aber wir Zuschauer und Hobbyluschen..
Niemals!Ist es zu früh für Chips & Bier?
Bis Mittag Popcorn & Cola.Ist es zu früh für Chips & Bier?
Wieso, Doper werden hier doch bisher gar nicht verurteilt, es geht nur um die Frage, "ob".@DreiHügel hat sich viel Mühe mit seinem Beitrag gegeben, diesen Satz finde ich besonders wichtig:
Klar, erwachsen sind die meisten ja schon und damit auch für ihr Handeln verantwortlich, aber ganz so schwarz/weiß sehe ich das nicht.
Mir hat damals das Buch von David Millar in der Hinsicht viel gegeben. Sehr nachvollziehbar wie er da nach und nach reinrutscht. Doper sind keine Schwerverbrecher und alle Moralapostel die sich über Doping echauffieren sollten einfach mal nen Gang zurückschalten.
Empfehlenswert:
Komisch, da müssen wir in den 90ern andere Rennen gesehen haben. Ich erinnere mich an Ullrich in Andorra-Arcalis, der 10km vor dem Ziel los ist, an Pantanis epische Alleingänge und Lance hat sich auch nicht 2km vor dem Gipfel von den anderen verabschiedet. Lediglich Indurain konnte die anderen Fahrer am Berg sehr selten wirklich distanzieren, musste er aber auch nicht, wie hier schon erwähnt wurde.Die sind damals alle dicht hintereinander angekommen, was dafür spricht dass sie so gefahren sind wie immer damals. Alle favoriten im schongang bis kurz vorm gipfel und dann gas geben.
Lediglich Indurain konnte die anderen Fahrer am Berg sehr selten wirklich distanzieren, musste er aber auch nicht, wie hier schon erwähnt wurde.
Bei Pogi, Remco und Vinge könnte das aber auch mehr Spannung bedeuten. Mal wieder ein Jahr mit mehr TT-km fände ich nicht schlecht. Die reinen Bergfahren können ja offenbar eh nicht ums GC mitfahren.Vielleicht müsste man mal wieder zwei 50-60 Km lange Zeitfahren einführen, damit die Leute sich erinnern, was "langweilige Tour" wirklich bedeutet.![]()
ok. können wir uns darauf einigen dass alle bis oben hin voll sind und damit die diskussion beenden und uns aufs sportliche konzentrieeren?
Ich fände ein längeres TT auch mal wieder gut, glaube aber, dass wir das so schnell nicht sehen werden. Die Angst, dass da zu große Abstände entstehen ist wohl einfach zu groß.Bei Pogi, Remco und Vinge könnte das aber auch mehr Spannung bedeuten. Mal wieder ein Jahr mit mehr TT-km fände ich nicht schlecht. Die reinen Bergfahren können ja offenbar eh nicht ums GC mitfahren.