• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Du lässt die Laporte Situation völlig außen vor, auf die ich aufmerksam gemacht habe, wiederholst nur Deine Interpretation. Passt!
ja in normalform wäre er halt auch volles rohr durchgegangen. Zeigte ja ebenfalls dass beim ihm die Luft raus ist, sonst hätte er sich nicht so verhalten.
Aber gut in der Situation könnte jemand der ihn nicht so gut kennt noch interpretiren, dass er das aus tsaktischen Gründen tat.
Aber:
Später in der Verfolgergruppe ging Japser immer voll durch die Führungsarbeit und MvdP dessen stärke es ja eigentlich das tempo bolzen ist, ging nur so halb durch oder war am Ende der Gruppe. Also wenn da jemand meint das wäre immer noch kein Beweis ist, dass er platt war, da würde mich aber schon interessieren, welche taktik das gewesen sein soll
 
ja in normalform wäre er halt auch volles rohr durchgegangen. Zeigte ja ebenfalls dass beim ihm die Luft raus ist, sonst hätte er sich nicht so verhalten.
Aber gut in der Situation könnte jemand der ihn nicht so gut kennt noch interpretiren, dass er das aus tsaktischen Gründen tat.
Aber:
Später in der Verfolgergruppe ging Japser immer voll durch die Führungsarbeit und MvdP dessen stärke es ja eigentlich das tempo bolzen ist, ging nur so halb durch oder war am Ende der Gruppe. Also wenn da jemand meint das wäre immer noch kein Beweis ist, dass er platt war, da würde mich aber schon interessieren, welche taktik das gewesen sein soll
Nö, er hat auf Phillipsen gewartet. Er ist weder mit Laporte mit noch vorher, wenn Phillipsen nicht dran war. Du interpretierst sein Verhalten als Schwäche, ich als Taktiererei.
 
Nö, er hat auf Phillipsen gewartet. Er ist weder mit Laporte mit noch vorher, wenn Phillipsen nicht dran war. Du interpretierst sein Verhalten als Schwäche, ich als Taktiererei.
nochmal. als er später mit philipsen in einer gruppe war ist philipsen voll durch die führung gegangen und MvdP nicht. Das interpretiere ich als schwäche und wenn er in der situation schwach war, ist es sehr wahrscheinlich dass er es 10 minuten vorher bei der situation mit laporte auch schon war.
Deshalb frage ich dich nochmal, was außer schwäche könnte noch dahinter stecken, dass er praktisch nichts tat um die gruppe um philipsen nach vorne zu bringen.

Ich würde ja eine andere Ansicht akzeptieren, wenn sie denn begründet wäre. Darum die ehrlich gemeinte Frage, wie du das siehst, warum er so handelte?
 
das wortspiel hat so langsam auch einen bart......
Ich verstehe die Mentalität auch nicht
Nass doof zu finden aber unentwegt nur seinen Kommentar zu hören & ihn auch noch auswendig zu lernen
Und dann ist Migels ja total super. Aber zu gut. Wird auch nicht gehört
Dann kann man den Sprecher Ton auf GCN sogar abstellen. Nee auch nicht gut

Kauft euch doch ein Mikro und kommentiert selber
Ist eher was für die jüngeren aber macht Spass
 
nochmal. als er später mit philipsen in einer gruppe war ist philipsen voll durch die führung gegangen und MvdP nicht. Das interpretiere ich als schwäche und wenn er in der situation schwach war, ist es sehr wahrscheinlich dass er es 10 minuten vorher bei der situation mit laporte auch schon war.
Deshalb frage ich dich nochmal, was außer schwäche könnte noch dahinter stecken, dass er praktisch nichts tat um die gruppe um philipsen nach vorne zu bringen.

Ich würde ja eine andere Ansicht akzeptieren, wenn sie denn begründet wäre. Darum die ehrlich gemeinte Frage, wie du das siehst, warum er so handelte?
Alter, wir drehen uns im Kreise. Phillipsen ist zum Schluss mit in die Führung, weil die Drei vorne 30 Sekunden hatten ca. 10 Km vorm Ziel. MVDP war auch in der Führung. Das war ein hilfloser Versuch, das Loch zuzufahren. Warum soll das ein MVDP alleine machen? Hat er Wunderkräfte? Da war das Ding schon durch. Es gab vorher genug Möglichkeiten für MVDP, vorne mitzugehen (bspw. als Agreen mit Ansage weg ist oder als Laporte bei rund 15 Sek hinterhergesprungen ist, MVDP hat aber immer drauf geachtet, dass Phillipsen in der Gruppe war). Wir können jetzt weiter machen mit "Nein, ja, nein ja, nein, ja."
 
Hallo, ich bin der Nilsi94! Ich bin neu hier im Forum und mich hat jetzt auch das Rennradel-Fieber gepackt! Hab mir direkt mal ein blaues mit Shimano DA bestellt, ist das gut?

Jetzt kommt aber doch ein kleines Problem. Ich krieg nämlich immer Nacken und Knie, wenn ich mehr als zwei Meter damit fahre. Könnt ihr mal gucken, ob das mit der Sitzposition alles so passt? Brauch ich vielleicht eine längere Halterung für das Lenkrad? Wäre voll nett, wenn jemand von euch Profis kommentiert! Der Typ, der mir das Rad gegeben hat, schien nicht so interessiert, aber der meinte, das geht schon. Schöne Grüße, euer Nilsi! 👋

Ach Mist, falsches Unterforum… gerne verschieben :D
 
Alter, wir drehen uns im Kreise. Phillipsen ist zum Schluss mit in die Führung, weil die drei vorne 30 Sekunden hatten ca. 10 Km vorm Ziel. Das war ein hilfloser Versuch, das Loch zuzufahren. Warum soll das ein MVDP alleine machen? Hat er Wunderkräfte? Da war das Ding schon durch. Es gab vorher genug Möglichkeiten für MVDP, vorne mitzugehen (bspw. als Agreen mit Ansage weg ist oder als Laporte bei rund 15 Sek hinterhergesprungen ist, MVDP hat aber immer drauf geachtet, dass Phillipsen in der Gruppe war). Wir können jetzt weiter machen mit "Nein, ja, nein ja, nein, ja."
ich fragte nicht warum es Philipsen machte, sondern warum es MvdP nicht machte oder wenn dann nur ganz kurz und Philipsen quasi als einizgen aus seinem Team nachführen lies.
 
Er ist mitgekreiselt, aber war oft nur eher kürzer vorne und ab und zu hat er am ende des Feldes auch mal n Kreisel ausgelassen. Also auf jeden Fall weniger Arbeit als Philipsen, Pedersen, Zimmermann
Er war nicht nur "kurz" im Wind, sondern wie alle anderen auch, bspw. im Bild bei 12-10 Km vor Schluss im Stream. Er war im Kreisel drin, wenn das Bild auf die Gruppe geschwenkt ist.
 
Zurück