raimi-27
Aktives Mitglied
Bitte so nichtHatten wir diesbezüglich eigentlich schon die Doping-Diskussion, warum ein Österreicher auf einmal Radfahren kann?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte so nichtHatten wir diesbezüglich eigentlich schon die Doping-Diskussion, warum ein Österreicher auf einmal Radfahren kann?![]()
Hatten wir diesbezüglich eigentlich schon die Doping-Diskussion, warum ein Österreicher auf einmal Radfahren kann?![]()
Guter Beweis, dass es alles normale, saubere Leistungen sind, wenn das sogar Hobbetten fahren können.Schade, dass Vingegaard seine Daten nicht hochlädt. Auf jeden Fall war der Kirchmair zwei Tage vor der Tour auf dem Col de la Loze recht flott unterwegs, allerdings wird er wohl keine 4000hm in Renntempo schon vorher gefahren haben
Anhang anzeigen 1293116
Ich denke das passt alles super zusammen. Und ich finde es in jede Richtung SEHR gut.https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_135025.htm
So sehr ich Wouts Entscheidung respektiere und auch gut finde, frage ich mich ob sie wirklich ganz zufällig erst dann gefallen ist, als die Tour auf dem Col de la Loze entschieden würde. Würde er nach Hause fahren wenn es zwischen Pogi und VInge um Sekunden ginge? Oder wäre er womöglich gerne schon vorher nach Hause gefahren, "durfte" aber nicht? Wer weiß....
...nach 4000hm fährt dort kein Hobby-Fahrer diese Werte!Guter Beweis, dass es alles normale, saubere Leistungen sind, wenn das sogar Hobbetten fahren können.![]()
Clevere Marketingmaßnahme von Kirchmair.Schade, dass Vingegaard seine Daten nicht hochlädt. Auf jeden Fall war der Kirchmair zwei Tage vor der Tour auf dem Col de la Loze recht flott unterwegs, allerdings wird er wohl keine 4000hm in Renntempo schon vorher gefahren haben
Anhang anzeigen 1293116
Für mich sah es so aus, als ob er auch ein wenig platt war und nicht mehr die Energie hatte gegen Bilbao zu sprinten. Wäre ja auch menschlich nach der Leistung im Zeitfahren... Ich finde, dass diese Tour zu sehr auf Show ausgerichtet ist, die Fahrer nach den vorigen 20% Rampen noch mit dieser ekligen Zielgeraden zu quälen, hätte nicht sein müssen. Klar, war toll und bis zum Zeitfahren spannend, aber trotz der kürzeren Distanzen sicher die härteste aller Touren. Für mich mehr als grenzwertig, auch wenn Material, Training etc. sich weiterentwickelt haben. Hoffe (für die Fahrer), die nächste wird wieder menschlicher...Das Überholen von Bilbao würde ich auch nicht so ernst nehmen.
Ich glaube Vingegaard wollte gestern schon noch die Etappe holen. Als er losgezuckelt ist, hat er ja diverse Fahrer überholt. Ich glaube aber seine Aufholjagd hat er zu spät gestartet - das hat er natürlich auch irgendwann bemerkt (+ Zeitverlust durch Moto). Vorne sind sie aber auch wirklich stark gefahren (Gall, Yates usw.). Da ist er ab einem gewissen Zeitpunkt bestimmt nicht mehr volles Rohr durchgefahren.
Nur 3 östereicher vor ihm gewannen auch nur ne Tour etappe. Balla (3) 1931, Totschnig 2005, Konrad 2021...noch etwas für die Geschichtsbücher:
F.Gall bei seiner 2. GT überhaupt:
Wenn Top 10 ...nur drei Österreicher vor ihm erreichten Paris unter den Top 10: Adolf Christian (3. Platz / 1957), Peter Luttenberger (5. / 1996) und Georg Totschnig (7. / 2004). Außerdem steht für ihn ja auch noch der “Nebenpreis“ an, bester Fahrer eines Teams aus dem Gastgeberland zu werden.
![]()
Der Mann spielt mit seiner Staatsbürgerschaft!Nötiger ist es darüber zu sprechen, warum ein Österreicher der eigenen Aussage nach kein guter Abfahrer ist.![]()
Vor der Etappe gekotzt und dann Schüttelfrost:Wieso musste Simon Geschke mit der Karenzzeit kämpfen?
Ist er krank?
Nee. Nach der Etappe auf dem Weg zum Hotel.Vor der Etappe gekotzt
Ich hatte mich auch gefragt, ob dieser Umweg gestern über eine Bergwertung 2. Kategorie als vorletzter Berg wirklich sein musste:Für mich sah es so aus, als ob er auch ein wenig platt war und nicht mehr die Energie hatte gegen Bilbao zu sprinten. Wäre ja auch menschlich nach der Leistung im Zeitfahren... Ich finde, dass diese Tour zu sehr auf Show ausgerichtet ist, die Fahrer nach den vorigen 20% Rampen noch mit dieser ekligen Zielgeraden zu quälen, hätte nicht sein müssen. Klar, war toll und bis zum Zeitfahren spannend, aber trotz der kürzeren Distanzen sicher die härteste aller Touren. Für mich mehr als grenzwertig, auch wenn Material, Training etc. sich weiterentwickelt haben. Hoffe (für die Fahrer), die nächste wird wieder menschlicher...
Ja.Ich hatte mich auch gefragt, ob dieser Umweg gestern über eine Bergwertung 2. Kategorie als vorletzter Berg wirklich sein musste:
Anhang anzeigen 1293136
Anhang anzeigen 1293137
Für mich sah es so aus, als ob er auch ein wenig platt war und nicht mehr die Energie hatte gegen Bilbao zu sprinten. Wäre ja auch menschlich nach der Leistung im Zeitfahren... Ich finde, dass diese Tour zu sehr auf Show ausgerichtet ist, die Fahrer nach den vorigen 20% Rampen noch mit dieser ekligen Zielgeraden zu quälen, hätte nicht sein müssen. Klar, war toll und bis zum Zeitfahren spannend, aber trotz der kürzeren Distanzen sicher die härteste aller Touren. Für mich mehr als grenzwertig, auch wenn Material, Training etc. sich weiterentwickelt haben. Hoffe (für die Fahrer), die nächste wird wieder menschlicher...
POV: Veganer, nach jeder Mahlzeit."Keine Ahnung, was los war, musste mich auf dem Weg ins Hotel übergeben und hatte bis eben Schüttelfrost."
War das nicht die Wiedergutmachung für diesen Ort Notre-Dame-du-Pré wo die Tour vor vier Jahren wegen dem Erdrutsch nicht durch konnte? Irgendwas haben sie da erzählt...Ich hatte mich auch gefragt, ob dieser Umweg gestern über eine Bergwertung 2. Kategorie als vorletzter Berg wirklich sein musste:
Anhang anzeigen 1293136
Anhang anzeigen 1293137