• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Für Wout auf privater Ebene dann wohl ein schönes Jahr.

Sportlich dafür eine mittlere Katastrophe für einen Fahrer seiner Klasse. Unterm Strich steht der E3 Preis und belgischer Zeitfahrmeister auf seiner Siegesliste in diesem Jahr.

Da hatten die belgischen Legenden wohl doch recht als sie sagten das könnte n Fehler sein Gent-Wevelgem verschenkt zu haben. Wäre sein größter Sieg in diesem Jahr gewesen. Hätte auch das Jahr nicht gerettet. Sähe aber doch etwas besser aus. Aber damals hieß es noch wenn dann Laporte den entscheidnenden Beitrag zum Gewinn eines Monuments leistet, hat sich das gelohnt. Na das wurde nichts. Dann hieß es, na sein echter Höhepunkt ist eh die Tour. Da konzentriert es sich dieses Jahr ganz besonders drauf und lässt deswegen auch die flämische Woche ganz weg. Statt 3 Etappensiege wie in den letzten 3 Jahren wurden es 0.

Freilich ist das komplette Jahr gerettet, wenn er noch Weltmeister wird, aber den Rennverlauf hat man dort nur zu einem kleinen Teil in der eigenen Hand.
Was für ein Stuss!
Dein Problem sind die überzogenen Erwartungshaltungen. Gewinnen kann halt immer nur einer. Gewinnen wollen jedoch stets mehrere.

Die Saisonbilanz von WvA ist nix, wofür man sich schämen müsste.

Ebenso sieht´s bei Pogi aus. Im Frühjahr sehr gut dabei gewesen, dann die Hand gebrochen und jetzt trotzdem ne Tour auf dem Niveau bis in die dritte Woche. Und da ist von "Demütigungen", "Gnadenstoß" und so nem Scheiß zu lesen. Hilfe...
 
In Deutsch ist es auffällig marialischer. Und wenn man bereits einen Krieg benötigt, um die Sprache zu rechtfertigen, dann fühle ich mich in meiner Ansicht bestätigt. ;)
Ich weiß leider nicht was du meinst. Ich habe nichts mit einem Krieg gerechtfertigt, sondern erklärt, dass ich die Sprache wegen des Krieges nicht besonders passend finde.
 
Pog gewinnt die Tour erst wieder wenn Jonas krank ist oder nicht fit oder Jumbo sich verrechnet. Oder wenn Pog nicht mehr so impulsiv fährt wie Pog halt fährt. Alles andere ist Ergebnis davon, dass Jumbo ihn dahin gefahren hat wo sie ihn haben wollten.
Och, da würd ich nicht von ausgehen. Würde ja schon reichen, wenn Yates ein bisschen fitter wäre und die da schön abwechseln Vingegaard grillen, wie andersrum Vingegaard und Roglic den Pogi gegrillt haben. Macht jedenfalls Lust auf nächstes Jahr.
 
Was für ein Stuss!
Dein Problem sind die überzogenen Erwartungshaltungen. Gewinnen kann halt immer nur einer. Gewinnen wollen jedoch stets mehrere.

Die Saisonbilanz von WvA ist nix, wofür man sich schämen müsste.

Ebenso sieht´s bei Pogi aus. Im Frühjahr sehr gut dabei gewesen, dann die Hand gebrochen und jetzt trotzdem ne Tour auf dem Niveau bis in die dritte Woche. Und da ist von "Demütigungen", "Gnadenstoß" und so nem Scheiß zu lesen. Hilfe...
Du willst doch nicht ernsthaft das jahr von wout mit dem von pogacar vergleichen. Pogacar hat Paris-Nizza gewonnen nebst diverser etappen, die ronde, fleche wallone, Amstel gold race und ne tour etappe und wird vermutlich die tour auf dem podium beenden. Das ist ganz sicher kein schlechtes jahr.

Für einen großen Champion wie Wout ist es aber nunmal enttäuschend immer und immer wieder anzutreten und einfach nichts zu gewinnen. Sein Jahr fällt einfach so weit ab gegenüber seinen letzten Jahren, das ist schon auffällig
 
ich denke nicht das poga das gnau so verbissen professionell angeht wie vine. und man darf nicht vergessen er ist ein vielseitiger fahrer im vergleich. mach mir um den keine sorgen ,
Nee, wenn er weiterfährt ( also nicht ernsthaft krank ist) wird er bestimmt noch eine Etappensieg, z. B. in den Vogesen versuchen, so wie auch einige andere Bergfahrer, die gestern überraschenderweise ordentlich gebeutelt wurden, allen voran Simon Geschke, aber auch z. B. N. Powless..
 
...wenn Yates ein bisschen fitter wäre ...
Der IST fit. Hab ihn noch nie in besserer Verfassung gesehen und finde es absolut respektabel, was er bisher geleistet hat.
Ohne die Helferdienste wäre sicher noch ein bissel mehr gegangen. Aber um Vingegaard in der Form zu schlagen, hätte es auch nicht gereicht. Jdf. nicht, um so etwas zu veranstalten, wie es Roglic und Vingegaard letztes Jahr mit Pogi abgezogen haben.
 
Du meinst er hat selbst nicht die erwartung ab und zu mal was zu gewinnen? So kam er auf mich bislang gar nicht rüber
Die Erwartungen haben aber solche Luschen wie Remco, Pogi, MvdP, ... , ... , auch. Gewinnen kann jedoch nur einer davon.

Wenn er dermaßen verbissen wäre, wie du es gern hättest, hätte er z.B. nicht an Laporte (?) abgeschenkt im Frühjahr, sich nicht für Vingegaard aufgerieben usw.

Wer selbst Familie hat, kann übrigens durchaus nachvollziehen, wie es ist, über Wochen "auf Arbeit" zu sein, während die Frau hochschwanger zuhause hockt und es jederzeit losgehen kann... Kopf frei ist was anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist halt sehr martialisch. Als Schweizer fällt mir immer wieder auf, dass ihr Deutschen oft bewusst raubeinige, eben martialische Ausdrücke verwendet. Anstatt "Gnadenstoss versetzen" hätte man ihn auch einfach "endgültig distanzieren" oder einfach "weiter Zeit abnehmen können".
Ach herrje.. den Spitznamen „Panzerwagen“, den Tony Martin im Peloton hatte, dürfte er sich auch kaum selbst gegeben haben, und Jumbo Vismas Nominierung zur „Deutschen Panzerarmee“ kam von einem Luxemburger. Und bei „Wetten das..?“ wurde Jens Voigt von einem Schweizer auf einem Militärrad herausgefordert, warum nicht auf einem Hollandrad oder Mountainbike?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erwartungen haben aber solche Luschen wie Remco, Pogi, WvA, ... , ... , auch. Gewinnen kann jedoch nur einer davon.

Wenn er dermaßen verbissen wäre, wie du es gern hättest, hätte er z.B. nicht an Laporte (?) abgeschenkt im Frühjahr, sich nicht für Vingegaard aufgerieben usw.

Wer selbst Familie hat, kann übrigens durchaus nachvollziehen, wie es ist, über Wochen "auf Arbeit" zu sein, während die Frau hochschwanger zuhause hockt und es jederzeit losgehen kann... Kopf frei ist was anderes.
Deshalb würde ich halt auch nicht nach einem einzelnen Rennen wie MSR sagen, oh das war nix Wout oder nache jeden einzelnen anderen monument oder nach einer rundfahrt oder einer nächsten Rundfahrt.

Einzelne Rennen können isoliert betrachtet halt immer mal so oder so laufen, aber wenn ein Großteil der Saison vorbei ist für einen Fahrer mit seinen Highlights, kann man über die Gesamtheit seiner Rennen aber schon ein aussagekräftiges Fazit ziehen.
 
Hab ich jetzt nicht nachgeschaut. Merci.

Von außen betrachtet kann ein und dieselbe Tatsache ja verschiedene und dennoch gültige Interpretationen haben. Das ist so ne Macken des studierten Literaturwissenschaftlers in mir.

Aber beim Radsport gibt's keinen Autor, dessen eigene Motive man ignorieren kann, weil es ja um den Text an sich geht. Im Radsport gibt es stattdessen eine sportliche Leitung, deren Motiv auf jeden Fall eine Rolle spielt.
Na klar, beim Radsport gibt es ja theoretisch noch 180 andere, eigene Interpretationen. Realistisch bleiben vielleicht 2 oder 3 übrig. Aber ich hatte schon das Gefühl, Jumbo hatte seine Kalkulationen ziemlich Pog spezifisch vorgenommen. Irgendwie wars naheliegend.
 
Och, da würd ich nicht von ausgehen. Würde ja schon reichen, wenn Yates ein bisschen fitter wäre und die da schön abwechseln Vingegaard grillen, wie andersrum Vingegaard und Roglic den Pogi gegrillt haben. Macht jedenfalls Lust auf nächstes Jahr.
Yates ist Kaliber Kuss. Wenn Pog und Jonas fahren hat Yates nix zu bestellen. Und zur Not warten sie aufs itt.
 
Es ist halt sehr martialisch. Als Schweizer fällt mir immer wieder auf, dass ihr Deutschen oft bewusst raubeinige, eben martialische Ausdrücke verwendet. Anstatt "Gnadenstoss versetzen" hätte man ihn auch einfach "endgültig distanzieren" oder einfach "weiter Zeit abnehmen können". Und vorläufig ist Pogacar nach wie vor auf Platz zwei. Stellt euch vor, wie ihr Buchmann oder irgendeinen anderen Deutschen feiern würdet, wenn er vier Tage vor Paris auf Platz zwei wäre. ;)
Brauchst nicht "Ihr Deutschen" schreiben, nenn einfach die, die Du meinst, beim Namen, oder halt eher die Finger still...
😉
 
Zurück