• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Die aktuell beste Zeit am Anstieg wurde übrigens von Latour auf dem TT-Bike gefahren. Definitiv auch auf dem TT-Bike hochgefahren sind Cavagna (aktuell drittbeste Zeit) und Pedersen (siebtbeste Zeit). Bei den anderen (Wright, Costa, Van den Berg, Kirsch,...) kann ich mich nicht erinnern.
 
Die aktuell beste Zeit am Anstieg wurde übrigens von Latour auf dem TT-Bike gefahren. Definitiv auch auf dem TT-Bike hochgefahren sind Cavagna (aktuell drittbeste Zeit) und Pedersen (siebtbeste Zeit). Bei den anderen (Wright, Costa, Van den Berg, Kirsch,...) kann ich mich nicht erinnern.
Mal schauen was Powless jetzt am Berg für eine Zeit fährt. Die Bergpunkte-Jäger werden ja das TT allesamt mit der Straßenmaschine bestreiten.
 
Ging nur um das Erläuterungsrudiment für den User, warum man nicht einfach im Wettkampf selbst kurzfristig entscheidet, ob man nun ein Radwechsel vornimmt oder nicht.
Kann sein dass der Gedankenspiele vom Reifenwechsel im Motorsport kommt, dort folgt man teilweise seinem Gegner. Nennt sich dann covern.
 
Vingegaard ohne Lack am Fahrrad 😅

Passend dazu heute die überschrift in einer schweizer Zeitung.

Wer seine Ausdauerleistung signifikant und ohne Aufwand verbessern will, muss sein grosses Geschäft richtig timen.

1689688931132.png
 
Die Cube Zeitfahrmaschine wiegt laut Zimmermann 2,5kg mehr.
Daher auf dem normalen gefahren.
Er hatte ja scheinbar vor allem keine Lust aufs TT-Bike, nach 2 Wochen Tour und ist deshalb das Aerorad gefahren (durchgehend). Wurde ja gesagt, dass das nicht die schnellste Variante war... Das wäre wohl das Aerium TT und dann das Air für die ganz steilen Passagen.
 
Zurück