• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

Powless und Küng beide mit Radwechsel.
Powless am Berg 20 Sekunden schneller als Latour, hat sich aber auch explizit für diesen Anstieg "geschont".
Küng 30 Sekunden langsamer als Latour (und auch 26 Sekunden langsamer als z.B. Cavagna).

Schwierig zu sagen, ob der Wechsel zeitmäßig etwas bringt (und wenn ja, wie viel). Küngs Radwechsel war nach der zweiten Zwischenzeit. Hat jemand gesehen, wo es bei Powless war?
 
Powless und Küng beide mit Radwechsel.
Powless am Berg 20 Sekunden schneller als Latour, hat sich aber auch explizit für diesen Anstieg "geschont".
Küng 30 Sekunden langsamer als Latour (und auch 26 Sekunden langsamer als z.B. Cavagna).

Schwierig zu sagen, ob der Wechsel zeitmäßig etwas bringt (und wenn ja, wie viel). Küngs Radwechsel war nach der zweiten Zwischenzeit. Hat jemand gesehen, wo es bei Powless war?
Powless ist stumpf auf seinem normalen Rad gefahren, dem ging es nur um den Berg.
 
So...anschnallen und Wout zuschauen! (endlich wieder in gewohntem Trikot)
Fährt der ein neues P5? Oder hat man aus Gewichtsgründen die Gabel nicht lackiert?
 
BIn gespannt ob Wout wechselt. Kann mir auch gut vorstellen, dass er alles mit dem TT fährt.
 
Kann mir das gar nicht vorstellen, dass Wout van Aert hier was reißt.
Wo soll er denn die Wattzahlen herholen..
 
Kann mir das gar nicht vorstellen, dass Wout van Aert hier was reißt.
Wo soll er denn die Wattzahlen herholen..
Das unrhythmische Profil im Anstieg könnte ihm sogar entgegenkommen als Crosser.

Aber wir sind in Woche 3 der GC. Da gelten nicht mehr viele Gewissheiten.
 
So...anschnallen und Wout zuschauen! (endlich wieder in gewohntem Trikot)
Fährt der ein neues P5? Oder hat man aus Gewichtsgründen die Gabel nicht lackiert?
Habe ich mich auch Grade gefragt, könnte aber auch nur der Lack sein... Da wirkt die Rahmenform gleich anders😅
Bei den großen Rahmen sieht das eh nochmal ganz anders aus, als bsp bei roglic... Steht aber auch nirgendwo, dass die was neues haben.
 
Voigte berichtet von den sich wechselnden Windverhältnissen. Wout latscht wohl flach grade gegen den Wind, während zB Cavagna an gleicher Stelle Rückenwind hatte. Krasse Unterschiede.

Info für die Nicht-Gucker.
 
Der fährt doch 56er Rahmen....
Roglic und Vingegaard aber nur 51:) Im Vergleich ist das dann groß...
Letztes jahr sah sein Rad auf jeden Fall so aus:
1689691427591.png

https://www.rouleur.cc/blogs/the-rouleur-journal/tour-de-france-bikes-wout-van-aerts-cervelo-p5Wenn es veränderungen gibt, sind die nicht extrem...
 
Zurück