• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2023

5708fdccb15e8aeb979dad5b453d7875.jpg
 
aber wenns denn 12 oder 15 wären, würde das auch nicht so einen großen Unterschied machen derzeit. Er ist vorne und pariert Pogacars Attacken. Finde ich taktisch richtig jetzt. Jeden Tag, wo er vorne bleibt, steigt der Druck auf den Gegner.
So eng wie es ist, können vielleicht auch wenige Sekunden wichtig sein. Gestern haben hier einige vom psychologischen Vorteil des Sekundengewinns gesprochen - und da war es nur eine. Mein Punkt ist aber eher, dass man keine Schwäche oder schwachen Moment von Pogacar finden wird, wenn man nicht auf die Suche geht, also wenn man nur am Hinterrad bleibt.
 
So eng wie es ist, können vielleicht auch wenige Sekunden wichtig sein. Gestern haben hier einige vom psychologischen Vorteil des Sekundengewinns gesprochen - und da war es nur eine. Mein Punkt ist aber eher, dass man keine Schwäche oder schwachen Moment von Pogacar finden wird, wenn man nicht auf die Suche geht, also wenn man nur am Hinterrad bleibt.
Ich gehe mal davon aus, dass Vingegaard sowie Pogi jeweils am Anschlag ihrer Leistungsfähigkeit fuhren. Da hat halt aktuell keiner einen Vorteil ggüber dem Anderen, den er in einer erfolgreichen, längeren Attacke ummünzen könnte.

Insofern kann Vingegaard aktuell immer nur hoffen, dass Pogi keine Boni holt. Denn ich glaube grad nicht, dass er Tadej in einer Attacke signifikant droppen könnte.
 
Was war das heute denn wieder für eine Taktik von JV, dass am Schluss fast die ganze Mannschaft aus der großen Radsportnation am Golf vorne rumturnt und das Team WvA wieder irgendeinen nutzlosen Zirkus veranstaltet? Sollte Vinge tatsächlich die Tour gewinnen, haben sie es einzig und allein ihm zu verdanken.
 
Das mit Abstand erfolgloseste Team der diesjährigen Tour ist bisher jedenfalls Quickstep. Insgesamt haben die zwei Top-10-Platzierungen eingefahren, Ala war einmal 10. und Jakobsen (der ja raus ist) ist 4. geworden. Bester Fahrer ist Alaphilippe als 36 im GC, in der Punktewertung 43. und 12. in der Bergwertung. Nachwuchsfahrer haben sie keinen und in der Teamwertung ist man Vorletzter. Levefere wird hinter den Kulissen bestimmt richtig gute Laune verbreiten.
 
Das mit Abstand erfolgloseste Team der diesjährigen Tour ist bisher jedenfalls Quickstep. Insgesamt haben die zwei Top-10-Platzierungen eingefahren, Ala war einmal 10. und Jakobsen (der ja raus ist) ist 4. geworden. Bester Fahrer ist Alaphilippe als 36 im GC, in der Punktewertung 43. und 12. in der Bergwertung. Nachwuchsfahrer haben sie keinen und in der Teamwertung ist man Vorletzter. Levefere wird hinter den Kulissen bestimmt richtig gute Laune verbreiten.
Sie haben alles auf Jakobsen gesetzt, bei Alaphillppe war klar, dass er nicht die From der letzten Jahre hat. Vll wäre Melier die bessere Wahl gewesen. Oder Melier + Jakobsen. Die werden das Team jetzt eh umbauen und auf GC für Remco gehen.
 
Jonas konnte mal das Rad von Pog halten. Entweder war Pog heute nicht so stark oder es war nicht schwer genug zum Schluss.
Oder die Antritte von Pogacar haben nicht mehr soo die Sprengkraft wie in der ersten Woche und er kann besser folgen.

Heute sah Vingegaard für mich besser aus als Pogacar. Gestern auch schon. Hätte auch gedacht , dass er jeweils nochmal kontert.

Alles schwer zu sagen. Ich denke Vingegaard geht absichtlich nicht drüber, und das er Dienstag schon etwas Zeit gutmachen wird und Mittwoch dann der „Battle royal“.
 
Ich gehe mal davon aus, dass Vingegaard sowie Pogi jeweils am Anschlag ihrer Leistungsfähigkeit fuhren. Da hat halt aktuell keiner einen Vorteil ggüber dem Anderen, den er in einer erfolgreichen, längeren Attacke ummünzen könnte.

Insofern kann Vingegaard aktuell immer nur hoffen, dass Pogi keine Boni holt. Denn ich glaube grad nicht, dass er Tadej in einer Attacke signifikant droppen könnte.

Dabei würde es helfen, wenn Jumbo nicht dauernd die Gruppen so kontrollieren, das es die Sekunden überhaupt noch gibt, wenn sie im Ziel ankommen, so wie heute.
 
Was war das heute denn wieder für eine Taktik von JV, dass am Schluss fast die ganze Mannschaft aus der großen Radsportnation am Golf vorne rumturnt und das Team WvA wieder irgendeinen nutzlosen Zirkus veranstaltet? Sollte Vinge tatsächlich die Tour gewinnen, haben sie es einzig und allein ihm zu verdanken.
Wout ist in den letzten Anstieg mit Poels reingefahren. Wout war lange um 30 Sekunden nur zurück. Das hätte auch wieder zusammenlaufen können. Wout wäre sonst sicher Erster geworden. Denke, dass niemand mit den super Beinen von Poels gerechnet hatte.
 
Was war das heute denn wieder für eine Taktik von JV, dass am Schluss fast die ganze Mannschaft aus der großen Radsportnation am Golf vorne rumturnt und das Team WvA wieder irgendeinen nutzlosen Zirkus veranstaltet? Sollte Vinge tatsächlich die Tour gewinnen, haben sie es einzig und allein ihm zu verdanken.

Sie fahren zwar um den Gesamtsieg, haben aber exakt gar nix auf der Habenseite, falls das misslingt am Ende, abgesehen vom dann vermutlichen 2. Platz im GC. Die wollten den Etappensieg heute.
 
Das mit Abstand erfolgloseste Team der diesjährigen Tour ist bisher jedenfalls Quickstep. Insgesamt haben die zwei Top-10-Platzierungen eingefahren, Ala war einmal 10. und Jakobsen (der ja raus ist) ist 4. geworden. Bester Fahrer ist Alaphilippe als 36 im GC, in der Punktewertung 43. und 12. in der Bergwertung. Nachwuchsfahrer haben sie keinen und in der Teamwertung ist man Vorletzter. Levefere wird hinter den Kulissen bestimmt richtig gute Laune verbreiten.

das ist aber auch eine merkwürdige Aufstellung der Mannschaft. Gut, sie haben auf Jakobsen gesetzt, das war halt nix. Alaphilippe hätte schon die ein oder andere Chance haben können (z.B. heute), aber er führt ja gefühlt 50% der Zeit die Ausreissergruppen an oder startet unsinnige Attacken aus diesen heraus (z.B. heute) und ist dann 50km vorm Finale fertig.
 
Für mich sah Vingegaard sehr souverän aus, aber der fährt ja sowas von defensiv.
Für mich wandelt sich die Geschichte in den vergangenen Tagen komplett. Vorgestern habe ich die Fahrweise von Vingegaard eher als "muss, kann aber nicht" und die von Pogacar als "kann, muss aber nicht" gedeutet.

Seit dem gestrigen Konter von Vingo denke ich: Der verteidigt das Gelbe mit allem was er hat. Vergangenen Sonntag war ich schon beeindruckt, wie er nicht panikierte, als Pog ging, sondern seine eigene Höchstdrehzahl nicht überschritt.

Heute sah Jonas auch ganz gut aus, fand ich. Und Pog hatte m.E. noch nie solche Augenringe. Ich glaube allmählich, er wird sich an Vingegaard die Zähne ausbeißen.

Abgesehen von dem Krimi finde ich hammermäßig, dass da auch zwei verschiedene Fahrstile aufeinander treffen. Punch und (Turbo-) Diesel.
 
Da Finale heute passte zum gestrigen Schlagabtausch. Der Tag hat beide viel gekostet und sie haben ihren Beinen heute nicht so wirklich getraut.


Vingegaard weiter in gelb heißt aber auch, dass er beim Zeitfahren den Veranstalter Skinsuit fahren muss.
Zumindest in dem Punkt herrscht dann Chancengleichheit
 
Da Finale heute passte zum gestrigen Schlagabtausch. Der Tag hat beide viel gekostet und sie haben ihren Beinen heute nicht so wirklich getraut.


Vingegaard weiter in gelb heißt aber auch, dass er beim Zeitfahren den Veranstalter Skinsuit fahren muss.
Zumindest in dem Punkt herrscht dann Chancengleichheit
Na das wird Jumbo wohl schon geregelt haben.

Davon mal ab: Indurain, Ullrich, Armstrong, Contador, Cancellara, Wiggins, Froome und Alaphilippe alle im Gelben diverse Zeitfahren gewonnen.
 
Zurück