• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Lt. Eurosport hat Pogacar gestern nach dem Fast-Sturz von Vingegaard in der Abfahrt auf diesen gewartet. Habe ich gar nicht gesehen.
Hatte nur gesehen, dass Vingegaard auf Pogi gewartet hatte...
 
Demo und Stopp

1658490349900.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt. Eurosport hat Pogacar gestern nach dem Fast-Sturz von Vingegaard in der Abfahrt auf diesen gewartet. Habe ich gar nicht gesehen.
Hatte nur gesehen, dass Vingegaard auf Pogi gewartet hatte...
Das sah für mich anders aus. Eher so, dass er sogar noch ein bisschen beschleunigt hat. JV dann aber schnell wieder dran war.
 
Das sah für mich anders aus. Eher so, dass er sogar noch ein bisschen beschleunigt hat. JV dann aber schnell wieder dran war.
Pog ist nach der Kurve aus dem Sattel gegangen und hat beschleunigt. Er hat nicht gewartet. Dass Jonas danach großzügig auf ihn gewartet hat und er sich bedanken musste, war eine Art von Kreide fressen.
 
Das ist eine Gruppe und ein Streckenprofil für Politt, als Rouler kann er was reißen. Andererseits brauchen die Sprinter Teams auch noch Siege, gab ja kaum Sprints.
 
Pog ist nach der Kurve aus dem Sattel gegangen und hat beschleunigt. Er hat nicht gewartet. Dass Jonas danach großzügig auf ihn gewartet hat und er sich bedanken musste, war eine Art von Kreide fressen.
Würde ich nicht so hart urteilen. Zu dem Zeitpunkt hatte Pogi noch versucht, Vingegaard bergab unter Druck zu setzen.

Womöglich glaubte er, dass Jonny die Kurve einfach nicht getroffen hatte, dass seine Taktik also aufgehen würde. Klar, dass er dann Kitt gibt.

Ob Pogi nun das Schrappen der Kurbel hätte hören können... vielleicht. Vielleicht auch nicht. (Fahrtwind, Moto und nicht zuletzt der Hubschrauber...)
 
Würde ich nicht so hart urteilen. Zu dem Zeitpunkt hatte Pogi noch versucht, Vingegaard bergab unter Druck zu setzen.

Womöglich glaubte er, dass Jonny die Kurve einfach nicht getroffen hatte, dass seine Taktik also aufgehen würde. Klar, dass er dann Kitt gibt.

Ob Pogi nun das Schrappen der Kurbel hätte hören können... vielleicht. Vielleicht auch nicht. (Fahrtwind, Moto und nicht zuletzt der Hubschrauber...)
Gestern war sich zumindest Voigt noch 100% sicher, dass Pogacar das aufsetzen gehört haben muss und deshalb Gas gegeben hat (wäre sportlich natürlich nicht so fair); scheint mir auch sinnig, denn wenn man aufsetzt ist das schon ordentlich laut und Pogacar hat sofort beschleunigt.;) Umso besser fand ich es aber, dass Vingegaard trotzdem gewartet hat, denn er hätte ebenfalls durchziehen können. Ob Pogacar dann zurückgekommen wäre, wäre dann die Frage gewesen. So muss er sich aber eben nicht anhören, Pogacar mit unsportlichen Mitteln besiegt zu haben, von daher hat er gerade rückblickend alles richtig gemacht.
 
Ich bin da etwas zwiespältig. Die ungeschriebene Regel, so wie ich sie kenne lautet, dass man nicht attackiert wenn der direkte Gegner gestürzt ist, sich gerade verpflegt oder pinkelt, usw... Wenn er aber durch einen eigenen Fahrfehler in der Abfahrt Zeit verliert bzw. einfach ein schlechterer Abfahrer ist, gibt es keinen Grund zu warten, sonst dürfte man ja gar nicht in der Abfahrt attackieren. Das würde dann aber gute Abfahrer wie Pidcock oder früher Nibali benachteiligen.
 
Gestern war sich zumindest Voigt noch 100% sicher, dass Pogacar das aufsetzen gehört haben muss und deshalb Gas gegeben hat (wäre sportlich natürlich nicht so fair); scheint mir auch sinnig, denn wenn man aufsetzt ist das schon ordentlich laut und Pogacar hat sofort beschleunigt.;) Umso besser fand ich es aber, dass Vingegaard trotzdem gewartet hat, denn er hätte ebenfalls durchziehen können. Ob Pogacar dann zurückgekommen wäre, wäre dann die Frage gewesen. So muss er sich aber eben nicht anhören, Pogacar mit unsportlichen Mitteln besiegt zu haben, von daher hat er gerade rückblickend alles richtig gemacht.
30 sekunden dahinter waren tiesj und sepp
Das war nicht nur sportlich fair, sondern die einzige sinnvolle Entscheidung.
 
Gestern war sich zumindest Voigt noch 100% sicher, dass Pogacar das aufsetzen gehört haben muss und deshalb Gas gegeben hat (wäre sportlich natürlich nicht so fair); scheint mir auch sinnig, denn wenn man aufsetzt ist das schon ordentlich laut und Pogacar hat sofort beschleunigt.;)
Hm, Voigt kann es aus dem Studio heraus kaum besser beurteilen als wir. (Jaja, die Rennerfahrung usf.)

Und: Aufgesetzt und abgeflogen sind zwei verschiedene Dinge.
 
30 sekunden dahinter waren tiesj und sepp
Das war nicht nur sportlich fair, sondern die einzige sinnvolle Entscheidung.
Ja stimmt schon, man könnte natürlich auch anders herum sagen, vor ihm war die Lokomotive van Aert;) Da hätte er sich auch dran hängen können; da Pogacar isoliert war, wäre es für ihn dann richtig schwer geworden. letztlich hat Vingegaard ja auch so gewonnen, daher war ja alles gut. Sich fair zu verhalten und trotzdem zu gewinnen ist ja das beste.
Ich bin da etwas zwiespältig. Die ungeschriebene Regel, so wie ich sie kenne lautet, dass man nicht attackiert wenn der direkte Gegner gestürzt ist, sich gerade verpflegt oder pinkelt, usw... Wenn er aber durch einen eigenen Fahrfehler in der Abfahrt Zeit verliert bzw. einfach ein schlechterer Abfahrer ist, gibt es keinen Grund zu warten, sonst dürfte man ja gar nicht in der Abfahrt attackieren. Das würde dann aber gute Abfahrer wie Pidcock oder früher Nibali benachteiligen.
Naja, dann würdest du die ungeschriebenen Regeln aber schon sehr eng auslegen;) Vingegaard hat einen Fahrfehler gemacht, das stimmt, wäre fast gestürzt und hat deshalb Zeit verloren. Pogacar hat einen Fahrfehler gemacht, konnte sich aber nicht retten und lag dann auf dem Boden.
Der einzige Unterschied ist dann ja, dass der eine wirklich gefallen ist; Fahrfehler haben aber beide gemacht. Von daher ist es unlogisch, nur auf den wirklich gestürzten zu warten (wenn es um Fairness geht). Ist ja nicht so, dass Vingegaard in jeder Kurve Zeit verloren hätte; dass man da nciht wartet ist ja klar.


Edit: Nur nochmal zur Frage, ob Pogacar das mitgekriegt hat: Der Schlag war so laut, dass man ihn sogar in der Wiederholung hören kann; dann wirds auch Pogacar gehört haben:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte da eigentlich keine neue Diskussion anzetteln oder Pogi blamen...dachte nur dass ich was verpasst hätte und hab deswegen noch mal nachgefragt. Aber dann habe ich das ja anscheinend richtig mitbekommen...
 
Von daher ist es unlogisch, nur auf den wirklich gestürzten zu warten (wenn es um Fairness geht).
Richtig. Beide haben Fahrfehler gemacht. Keiner hätte warten müssen. So habe ich es gemeint.
Was mein Punkt ist: Wenn einer, der nicht so gut abfahren kann, meint mit Pidcock (mal als Beispiel) mithalten zu müssen und sich wegen eines selbstverschuldeten Fahrfehlers hinlegt, ist es seine Entscheidung gewesen und die Konsequenzen, sprich Zeitverlust, muss er halt tragen.
 
Zurück