• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2013

Wie jemand mit einem so miserablen Fahrstil und derartigen Kinderübersetzungen die TdF überhaupt gewinnen konnte, ist für den Radsport traurig genug!

... hey Mr. Bashing ... zu 0% nachvollziehbar, außer dein Rindfleisch"scherz" ... man kann Contador mögen oder nicht, man kann ihn des Dopings bezichtigen oder nicht (wie viele viele andere auch) .. ABER Contador ist sicher einer der besten Rennradfahrer der letzten 6 Jahre und ist mit einer der Fahrer mit dem besten Fahrstil - sehr ökonomisch, auffallend runder leichtfüssiger Tritt; sehr passable Bergqualitäten und dafür trotzdem auch in Relation ein guter Zeitfahrer. Da würgen andere schon ganz anders auf ihren Rädern rum.

Bzgl. Kinderübersetzung würd ich Dich mal gerne mit seinem Rennrad Alp d Huez rauffahren oder besser sein Rad raufschieben sehen ... !!

Greetz, MikeRider ;)
 
erklär mal! waru miserabler fahrstil?

Bezogen auf die Ästhetik, nicht den Erfolg: Contador ist ein Haspler - wo andere vor dem Übergang in den Wiegetritt hochschalten, um die Frequenz dann konstant zu halten, sind bei ihm keine drei Umdrehungen von gleichem Tempo. Vergleichbar ist das in etwa mit seinem Dopingbruder Virenque, der fuhr ähnlich. Echte Stilisten hingegen, z.B. Laurent Jalabert oder Alex Zülle, hatten auch im Wiegetritt viel mehr Ruhe im Oberkörper und gehörten dennoch zu den Besten am Berg.
Aber wie so vieles ist auch das Geschmackssache, und wer Contador für einen großen Rennfahrer hält, wird wohl auch seine Fahrweise mögen...o_O
 
und wieso ist der Virenque ein Dopingbruder und die anderen 2 (Once Fahrer) nicht?



Weiss nicht warum aber wenn ich dich lese denk ich immmer spontan an Bjarne Riis
 
Radioshack ist von Anfang an hinter den Erwartungen zurückgeblieben, nicht erst seit irgendwelchen Skandalen von Teamchefs und Fahrer.
Und dass ein Klöden mit 38Jahren abbaut ist auch wirklich höchst merkwürdig.o_O
Der Abbau war etwas zu rasant um ihn nur aufs alter zurückzuführen.
Ich glaube das Team ist verunsichert und irgendjemand ist den auf die Füsse getreten.

Mehr zu diesem Thema nicht.

Es wird hoffentlich eine spannende Tour und vielleicht gibt es die eine oder andere Überraschung...
 
Hoffentlich haben wir bald den 29. Juli. Dann gehört das " gefährliche Halbwissen " hier der Vergangenheit an !
Freu mich auf spannende Duelle zwischen Froome und Contador.

Für kurzweilige Ablenkung schau ich halt die 24 Stunden von LeMans ! :)
 
Beitogen auf dmonoie Ästhetik, nicht den Erfolg: Contador ist ein Haspler - wo andere vor dem Übergang in den Wiegetritt hochschalten, um die Frequenz dann konstant zu halten, sind bei ihm keine drei Umdrehungen von gleichem Tempo. Vergleichbar ist das in etwa mit seinem Dopingbruder Virenque, der fuhr ähnlich. Echte Stilisten hingegen, z.B. Laurent Jalabert oder Alex Zülle, hatten auch im Wiegetritt viel mehr Ruhe im Oberkörper und gehörten dennoch zu den Besten am Berg.
Aber wie so vieles ist auch das Geschmackssache, und wer Contador für einen großen Rennfahrer hält, wird wohl auch seine Fahrweise mögen...o_O

7 GT-Siege ist nicht mehr groß, sondern einer der besten Radfahrer in der Geschichte...

P.S. "Männerübersetzungen" fahren gerade die, die kaum was gewinnen.
 
Freue mich schon auf die Tour. Korsika zum Auftakt ist genial. Kennt irgendjemand einen qualitativ guten Stream, der über die normalen Internetstreams hinausgeht? (PM bitte!)
Ich habe leider keinen Fernseher und möchte die diesjährige Tour de France so gut es geht genießen.
 
Arte dreht noch weiter auf.

Am 07.07. mit dem Spielfilm "Das Rennrad" und im Anschluß daran mit der Doku "Mont Ventoux: Kampf ums Bergtrikot".


Außerdem gibt es bald einen weiteren Spielfilm, natürlich französisch, der sich mit der TdF beschäftigt:

klick
 
Sind auf jeden Fall interessante Berichte auf Arte, auch wenn sich hier und da einige Fehler eingeschlichen haben.

Zurück zum Rennen an sich: http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_82225.htm
Offensichtlich ist der Col de Mente noch gesperrt, wodurch die 9.Etappe anscheinend über den Port de Bales umgeleitet werden würde, was das Profil doch deutlich erschweren würde.

Eine weiterer Link, den ich hier mal reinstelle, ist der folgende: http://velorooms.com/index.php?topic=2384.0
Dort kann man sich einige Roadbooks der Rundfahrten runterladen, unter anderem aus jenes der diesjährigen Tour de France. Und zwar nicht die im Handel kaufbaren, sondern die offiziellen, die soweit ich weiß auch an die Teams herausgegeben werden und deutlich detailliertere Informationen (v.a. Kartenmaterial) zu den einzelnen Etappen beinhalten.

Ansonsten hoffe ich auf ein spannendes Duell zwischen Contador und Froome, wobei ich in dem Fall persönlich einen siegreichen Spanier bevorzugen würde, auch wenn ich nicht daran glaube, dass sich Froome den Sieg nehmen lässt.
 
Ansonsten hoffe ich auf ein spannendes Duell zwischen Contador und Froome, wobei ich in dem Fall persönlich einen siegreichen Spanier bevorzugen würde, auch wenn ich nicht daran glaube, dass sich Froome den Sieg nehmen lässt.

Moin!
Na, ich hoffe doch sehr dass es nicht nur ein Duell wird. Mal kucken was Van Garderen zeigen kann, wie sich Fuglang schlägt etc.
Natürlich deutet viel auf eine weitere Erfolgsstory des Brit-o-Dope hin, aber die Tour wäre nicht die Tour wenn es keine Überraschungen gäbe.
Vive le Tour!
Christian
 
Ich denke gespannt sein darf man auch auf Valverde. Wenn er im flachen EZF nicht zu viel Zeit einbüßt kann er vllt vorne mit eingreifen. Vor allem mit den beiden starken Helfern Rui Costa und Quintana gibt es da einige taktische Möglichkeiten.
Insgesamt glaube ich wird die Tour besonders auf den ersten 5 Plätzen interessant. Hinter Froome und Contador gibt es viele Leute, den ich ein Spitzenergebnis zutraue. Außerdem gibt es einige Mannschaften, die sehr stark aufgestellt sind (Saxobank, Garmin Sharp, Movistar)
 
Zurück
Oben Unten