• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour d´Energie 2011

AW: Tour d´Energie 2011

Hier wird über das Design der Teilnehmer T-Shirts abgestimmt.
Die Wanne wird wohl diesen Monat schon voll, wahnsinn :daumen:

Sonne zwischen die Speichen h20
 
AW: Tour d´Energie 2011

Ich war vorgestern im Büro und..die Anmeldezahlen sind der Hammer! Wir sind da jetzt fast so weit letztes Jahr kurz vorm Rennen :D
 
AW: Tour d´Energie 2011

Na prima, dann kannst du ja da auf der Strecke deine neuen Bora fachgerecht von irgendeinem durchgeknallten Anfänger zerlegen lassen. :P
 
AW: Tour d´Energie 2011

Dank für die Glückwünsche...

ich werde da aber vermutlich eh mit meinem Quantec und den Volare fahren. Wird spontan entschieden.
 
AW: Tour d´Energie 2011

Ich bin locker. War nur neulich schon wieder so ein Schwätzer bei uns im Laden, der meiner Kollegin erzählte, was fürn Hengst er ist und dass er TdE fährt. Allerdings war er im Laden, um sich seine ersten Klickpedale und Schuhe zu kaufen. :P

Aber ihr schaukelt das schon.
 
AW: Tour d´Energie 2011

Ich bin locker. War nur neulich schon wieder so ein Schwätzer bei uns im Laden, der meiner Kollegin erzählte, was fürn Hengst er ist und dass er TdE fährt. Allerdings war er im Laden, um sich seine ersten Klickpedale und Schuhe zu kaufen. :P

Aber ihr schaukelt das schon.

Wie bist du nicht dabei :confused:

Das mit den Schwätzern kenn ich. Und relativ hat er auch noch Recht, gegen sein Leben als Couchpotato ist das schon hengstig ;)

Welcher Laden denn?
Biste beim Previval wieder dabei, oder war es das Revival, bei dem wir uns getroffen haben?

Grüße h20


. . . noch nicht locker genug :rolleyes: ;) :D
 
AW: Tour d´Energie 2011

Watt denn da fahren Anfänger mit ??...unglauplisch :D

heut wars schon schön..aber immer noch kühl..bin mal zur Probe meine kleine Runde gefahren....herrlich.

Grüssle
s´ Radmännsche :D
 
AW: Tour d´Energie 2011

Eigentlich wollte ich ja, aber eine Woche vorher habe ich schon einen Wettkampf und letztes Jahr bin aufgrund von Überlastungserscheinungen schon nicht ganz über die Saison gekommen. Also kleine Brötchen backen. :D

Obwohl die Rechnung wegen Erkältung letztes Jahr auf jeden Fall noch offen ist. Begleiche ich dann 2012.
 
AW: Tour d´Energie 2011

Heute 18.2 sind schon gut 2300 der 2700 Startplätze weg.
Das wird wahrscheinlich bedeuten, dass das Rennen über zwei Monate vor Beginn ausgebucht sein wird, also noch im Februar :eek:

Versteht ihr das?
Gibt es bei den anderen Events auch so eine Steigerung?
Ist das dem neuen Verfahren zur Startaufstellung zu verdanken?
Gibt mehr Starter auch mehr Sinn?
Gibt es bessere Wege, dass das Mehr an Quantität auch mehr Qualität bedeutet (dritte längere Strecke?)?

Fragen über Fragen :ka:

jetzt, wo es wieder schattig ist :o

Grüße h20
 
AW: Tour d´Energie 2011

Gibt es bessere Wege, dass das Mehr an Quantität auch mehr Qualität bedeutet (dritte längere Strecke?)?

Eine dritte längere Strecke wäre bei den Teilnehmermassen schon gut - z.B. könnte die als Rundkurs zweimal über Brahmwald und hohen Hagen führen oder eine größere Schleife durch das Weserbergland machen.
Ich sehe den "Run" auf das Rennen mit gewisser Sorge, sicherer ist es dadurch in den letzten Jahren nicht geworden.
Im Vergleich zu Gö. hat mir letztes Jahr Münster was die Sicherheit auf der Strecke angeht deutlich besser gefallen. Dort sind ebenfalls sehr viele Teilnehmer unterwegs, die durch die wenig anspruchsvolle Strecke auch noch leistungsmäßig sehr inhomogen sind. Trotzdem war es sehr stressfrei. In Göttingen geht das Hauen und Stechen schon in der Neutralisation los :rolleyes:
 
AW: Tour d´Energie 2011

das liegt aber auch an der Jahreszeit. Die ersten sind immer die schlimmsten Rennen. Köln, Frankfurt. Gö war aber sehr gut organisiert (neutraler Start).
beiden Strecken würden 20km mehr zu Beginn ganz gut tun. Dann wäre das kurze wohl stärker besetzt.
Am Ende länger flach wäre nicht so gut wegen der auflaufenden Fahrerfelder.
Mehr Berge bringen nicht mehr Teilnehmer.
Normalerweise wird als dritte Strecke noch eine leichte angeboten
 
AW: Tour d´Energie 2011

@pjoter

Die Neutralisation wurde bei uns letztes Jahr durch die Polizei so ausgebremst, da hatte man mit Bremsen so viel zu tun, es blieb keine Zeit für "Positionskämpfe" Das mag auch an dem Starter Block liegen. Ich war in C, da weiß man eh, egal was geht, ich komme nicht weiter nach vorne.

@ronde2009

Erste Rennnen im Jahr wird ein nicht unbedeutender Teil des Problems sein. Keine schlechte Idee 20km drauf zu packen, um die kürzere Strecke attraktiver zu machen. Aber vorne, d.h. ohne Höhenmeter? Dann fahren die Gruppen wieder zusammen und du hast große Pulks, die aneinander vorbei wollen. Ich glaube ich hätte sie dann lieber mit Höhenmetern. Für mich sowieso ;)
Noch kürzere Strecke bringt neue Teilnehmer, entlastet aber nicht die anderen Strecken?!

Grüße h20
 
AW: Tour d´Energie 2011

vorne auffahren, nö. Das machen die vorne schon. Frag mal die Jungs vom TUSpo. 50km/h 10 Minuten, dann ein Berg und alles ist klar.

Übrigens fand ich letztes Jahr zum ersten mal den Start gut. Davor gabs jedes Jahr so irre Bremsmanöver bei der Abfahrt. Die kleine Brücke bei km 5? ist aber jedesmal ein Chaos.

einen Grund die Langstrecke zu verlängerrn sehe ich auch darin, das das Göttingener Rennen bei der GCC Wertung meistens ein Streichresultat wird, wegen der fehlenden km. Da wäre eine Länge von 100-120km auch eine Aufwertung.
 
AW: Tour d´Energie 2011

Übrigens fand ich letztes Jahr zum ersten mal den Start gut. Davor gabs jedes Jahr so irre Bremsmanöver bei der Abfahrt. Die kleine Brücke bei km 5? ist aber jedesmal ein Chaos.

Richtig gefährlich wird es dieses Jahr am Rosdorfer Kreisel. Da haben die Komiker letztes Jahr so total hirnrissige Blumenkübel-Poller aufgestellt. Da wird‘s mit dem Großen Feld dann richtig eng und ich könnte wetten dass da einige einschlagen werfen. :rolleyes:

539700019-kreisel.9.jpg



Außerdem finde ich dass die sich langsam mal von dem Start auf den Zietenterrassen verabschieden sollten. Dieser elendigen neutralisierten Gurkerei bin ich 2009 schon mal zu Opfer gefallen. Start und Ziel an einer Stelle wäre da wohl angebrachter.
 
AW: Tour d´Energie 2011

An der Spitze sollte die Stelle auch kein Problem sein. Spannend wird‘s im breiten Feld... ;)
Ein weiterer Grund dafür dass ich mich nach dem Start sehr weit vorne aufhalten werde.
 
AW: Tour d´Energie 2011

Ich mach mich mal klug, wie die Stelle gesichert wird. Meld mich später nochmal
 
AW: Tour d´Energie 2011

einen Grund die Langstrecke zu verlängerrn sehe ich auch darin, das das Göttingener Rennen bei der GCC Wertung meistens ein Streichresultat wird, wegen der fehlenden km. Da wäre eine Länge von 100-120km auch eine Aufwertung.

Ich kenne die Regularien nicht, wieso Streichergebnis?

Richtig gefährlich wird es dieses Jahr am Rosdorfer Kreisel. Da haben die Komiker letztes Jahr so total hirnrissige Blumenkübel-Poller aufgestellt. Da wird‘s mit dem Großen Feld dann richtig eng und ich könnte wetten dass da einige einschlagen werfen. :rolleyes:

Die Kübel kann man wahrscheinlich wegheben! Warten wir auf Genaueres!

Grüße h20, der sich morgen wieder in die Hügel schmeißen wird.
 
Zurück