salamander_faxenschwamm
Schindelschwinger
AW: Tour d´Energie 2011
:wink2: 82 km, Startnummer 269. Bis später...
:wink2: 82 km, Startnummer 269. Bis später...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was soll ich sagen? Ich bin bei den 82 km dabei! Wollen wir hoffen, dass die Orga ihre Ankündigung einhält und die 100 besten Fahrer der Tde 2010 in Block A stellt.
Bin auch wieder auf der 82 km Strecke dabei. Startnummer 375
Wie sieht es eigentlich mit einer gemeinsamen Foren-Runde auf der Strecke aus? Also nicht nur für Göttinger, die da ja immer trainieren können, sondern möglichst viele aus dem Forum hier. Hat da jemand lust zu? Ich denke da an richtung Feb-Mär-Apr.
Ist jetzt aber eine vollkommen andere Strecke. Geht von Rosdorf nach Settmarshausen.
..... und HÜTT als kooperationspartner/helfer.![]()
Ist jetzt aber eine vollkommen andere Strecke. Geht von Rosdorf nach Settmarshausen.
..... und HÜTT als kooperationspartner/helfer.![]()
War 2010 auch schon so. Es gab für die Podestplätze einen 0,33er der Sorte "Brauhausschoppen." Es wäre das erste Hütt gewesen, das wirklich schmeckt. War es aber auch nicht.
Da kommen Erinnerungen hoch. Auf meiner Terasse Samstagabend vor dem Rennen. Der Durst treibt das besagte Podestplatzbier vom Prolog rein und der bei mir einquartierte Gelbe Triathlet schimpft über den angeblich Öl-leckenden Reihensechszylinder im 325i. Slawo, unser Automachaniker im Team, hat den vermeintlichen Defekt dann am nächten Morgen auf dem Weg zum Rennen als nicht korrekt sitzenden Öldeckel entlarvt.
Ich bin bevorzuge am Wettkampfwochenende übrigens Weißbier. KohlenhydrateTeamintern Carboloading genannt.
Flachzeifahren... Ok, sowas habe ich auch schon letztes Jahr im Rahmen der ganzen Serie mitgemacht in Rosdorf. Am Berg bin ich in diesen Jedermann-Reihen konkurrenzfähig. Im Flachen werde ich nicht Letzter, aber vorne mitfahren ist Anderen vorbehalten. Das ist schon wieder zu materialabhängig. Ohne eine Zeitfahrmaschine mit optimierter Sitzposition kommt man da nicht wirklich weiter.
Zur TdE gehört ein Bergzeitfahren.
Der Info-Thread wurde mal wieder etwas gefüttert.
Wann und wo findet denn das Previval statt? find da nix![]()