• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Top Mount Shimano Golden Arrow

ObiHeinzKenobi

Neuer Benutzer
Registriert
11 Mai 2017
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
IMG_0314.JPG IMG_0315.JPG Guten Abend allerseits.
Kurze Frage passen die golden arrow Schalthebel von einer Schelle auch an meine top Mount Befestigung?
Waren vorher exage Sport lx dran sind aber hin, glaub die haben auch nicht gepasst.
Laut Katalog waren mal Shimano Zeta SL Z 408 dran denke die Aufnahme ist noch original.
Grüße Heinz
 
Anhang anzeigen 448673 Anhang anzeigen 448672 Guten Abend allerseits.
Kurze Frage passen die golden arrow Schalthebel von einer Schelle auch an meine top Mount Befestigung?
Waren vorher exage Sport lx dran sind aber hin, glaub die haben auch nicht gepasst.
Laut Katalog waren mal Shimano Zeta SL Z 408 dran denke die Aufnahme ist noch original.
Grüße Heinz
Genau die von der Schelle werden mutmaßlich nicht passen. Passen werden die 105er-Schalthebel (mit Friktion) für italienische Anlötsockel.

Gruß ...
 
Hast du da ne Teilenummer im Kopf?
Wenn Du bei velobase guckst - die auf den letzten 3 Bildern passen. Es gibt aber 4 Bezeichnungen für "braze-on type". Die erste "SL-A105FA: Brazed-On A Type" (leichteste) sollte für japanische Sockel sein und bei Dir nicht passen. Die anderen "SL-A105FB: Brazed-on B Type, 73g SL-A105FC; Brazed-on A Type" kann ich nach sooo vielen Jahren (1984) nicht mehr auseinanderhalten und bei Lange gibts für so altes Geraffel nix mehr.

Sorry und Gruß ...
 
Ich denke das sind japanische Aufnahmen für Schalthebel. Die Golden Arrow von der Schelle müssten gehen wenn man eine M5 Schraube verwendet anstatt der originalen M4,5. Ansonsten müssten alle späteren Shimanos passen, wenn man die Adapter für ital. Anlötsockel weglässt.
 
Ja, das auf dem Foto ist eindeutig japanischer Sockel, die Frage ist nur ob M 4,5 oder M 5 Gewinde. Einfach mit einer M 5 Schraube testen...
 
Ich denke das sind japanische Aufnahmen für Schalthebel. Die Golden Arrow von der Schelle müssten gehen wenn man eine M5 Schraube verwendet anstatt der originalen M4,5. Ansonsten müssten alle späteren Shimanos passen, wenn man die Adapter für ital. Anlötsockel weglässt.
Teste es aus: normale M5 geht rein - ital. oder aufgebohrt, M4.5 im Rahmemhalter - japanisch. Bilder: ita.
und jap.

Gruß ...
 
Also ich hab die alten Schrauben ja noch da. Es war einmal links m5 und rechts m6.
Das stand jedenfalls auf den Schrauben
 
Das sind die beiden Dinger. Schrauben sehen ja beide ziemlich gleich alt aus.
Wie gesagt die waren nicht original am Rad. Beim Hinterradhebel war auch immer ein kleiner Spalt zwischen Hebel und Halter
 
Das sind die beiden Dinger. Schrauben sehen ja beide ziemlich gleich alt aus.
Wie gesagt die waren nicht original am Rad. Beim Hinterradhebel war auch immer ein kleiner Spalt zwischen Hebel und Halter
Wo steht da jetzt M6? Auf beiden steht M5 -> italienischer Sockel. Wenn Dein Hoch/Aerosockel japanisch hätte er noch so eine Nase, wie im Bild.

Außerdem solltest Du testen = reinschrauben :D

Gruß ...
 
Ja stimmt sind beide m5 hab durch den Rost in normalem Sonnenlicht ne 6 gesehen
Naja ich hab die arrow Shifter bestellt und schau mal ob es passt
 
Dieser Aerosockel ist doch nicht der eigentliche Schalthebelsockel , sondern nur ein Träger als Montagestelle .
Die eigentlichen Sockel sitzen rechts und links an dem Sockelträger dran , und das sind normale ital. Sockel .
Den Klotz der oben auf das Rahmenrohr gelötet ist , als Sockelträger , gibt es allerdings in mind. 2 Varianten , quadratisch für Suntour und länglich für Shimano Aerohebel , jeweils mit M5 Gewinde drin .
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß nich.... Ich seh da eindeutig japanische, keine italienische. Allerdings die neueren in M5.
japanisch:
sockel.jpg


italienisch:
SOCKEL5.JPG


Die Golden Arrow müssten auf jeden Fall passen wenn man die originalen M4,5 gegen M5 austauscht. Oder alle Shimanoheble mit M5..
( Bildquelle Forum )
 
Zurück