• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tolles Rad aber falsche Größe - wie kritisch ist das ?

Hallo Freunde,

so hier mein versprochenes Posting nach der ersten Ausfahrt welche ich heute vormittag vorgenommen habe.

25 Kilometer Flachbahn bei herrlichstem Wetter - das Rad selbst fährt sich wirklich toll - der Rahmen zeigte sich dabei verwindungssteifer als ich angenommen hatte... was mir während der Ausfahrt auffiehl dass zu meiner Verwunderung kein freihändiges fahren möglich war - die Gabel schlug einfach nicht in die entsprechende Richtung ein. Hier am Hause angekommen bemerkte ich dann etwas was ich früher an meinen Rennrädern nie hatte - eine Art Feder im Steuerrohr, welche die Gabel bei erreichen der Neutralstellung dort fixiert mit einer gewissen Kraft positioniert.

Freihändiges fahren ist somit natürlich nicht möglich, dies für mich nun auch kein echtes Kriterium - wobei ich aus früheren Zeit schon noch weiss wie schön es war Hände hinter dem Helm verschränkt aus einem gefressenen Anstieg breit grinsend wieder dem Tal entgegenzuschweben.

Ist Euch eine solche Mechanik bekannt ? Kann man die problemlos entfernen ?

Freue mich auf Infos

Danke und Grüße

Golo
 
Hallo Golo,

davon habe ich noch nie etwas gehört und um die allgemeine Neugierde zu befriedigen, die hier sicher gleich einsetzt, wären Fotos schön. Die geben eventuell auch Anhaltspunkte zur Entfernung.
 
Hallo Freunde,

so hier mein versprochenes Posting nach der ersten Ausfahrt welche ich heute vormittag vorgenommen habe.

25 Kilometer Flachbahn bei herrlichstem Wetter - das Rad selbst fährt sich wirklich toll - der Rahmen zeigte sich dabei verwindungssteifer als ich angenommen hatte... was mir während der Ausfahrt auffiehl dass zu meiner Verwunderung kein freihändiges fahren möglich war - die Gabel schlug einfach nicht in die entsprechende Richtung ein. Hier am Hause angekommen bemerkte ich dann etwas was ich früher an meinen Rennrädern nie hatte - eine Art Feder im Steuerrohr, welche die Gabel bei erreichen der Neutralstellung dort fixiert mit einer gewissen Kraft positioniert.

Freihändiges fahren ist somit natürlich nicht möglich, dies für mich nun auch kein echtes Kriterium - wobei ich aus früheren Zeit schon noch weiss wie schön es war Hände hinter dem Helm verschränkt aus einem gefressenen Anstieg breit grinsend wieder dem Tal entgegenzuschweben.

Ist Euch eine solche Mechanik bekannt ? Kann man die problemlos entfernen ?

Freue mich auf Infos

Danke und Grüße

Golo


Was ist das denn :eek: , da mach mal Bilder von.
Es gibt keine Neutralstellung an der Lenkung , die muss unbedingt leichtgängig sein , sonst funktioniert ein Zweirad nicht .
Rastet vielleicht dein Steuerlager , weil das i.A. ist ???
 
......oder nur zu stramm eingestellt jedenfalls schnell lösen die Kontermutter: eine Mittelstellungsfeder gibt es bei westeuropäischen Steuersätzen nicht.
 
......oder nur zu stramm eingestellt jedenfalls schnell lösen die Kontermutter: eine Mittelstellungsfeder gibt es bei westeuropäischen Steuersätzen nicht.
Ich kenne das auch nur von älteren Touren- oder Stadträdern, damit beim Abstellen der Lenker nicht umschlägt. Nun würde mich doch mal ein Foto interessieren.
 
Wie fotographiert man eine rastende Lenkung? Da müßte er schon nen Video machen.
Ich denke, die Sache ist klar, er hat ein Steuerlager mit aufpreispflichtiger "Geradeausfahrrasterung";).
Abhilfe schafft Austausch; gelegentlich wird auch das Verdrehen einer Lagerschale empfohlen. Klingt aber nach Pfusch und lohnt den Aufwand mMn nicht.
Gruß
Ralf
 
Hallo und besten Dank für alle Statements - das ist das schöne an Foren, dass ich durch die Vielzahl an Beiträgen nun davon ausgehen kann das es soetwas nicht gibt - von daher wirds jetzt echt spannend, denn das ganze funzt mit solch einer Präzision und Symmetrie von links wie auch von rechts dass ich mir nur schwerlich vorstellen kann dass dies durch ein defektes Lager, Lagerschale etc. auftritt. Ich mache später mal ein Video und stell das hier ein ;-)

Danke und Grüße

Golo
 
... dass ich mir nur schwerlich vorstellen kann dass dies durch ein defektes Lager, Lagerschale etc. auftritt. ...

Darum werden Räder mit solcher Rasterung auch immer wieder im ebay-Lacher-thread gepostet. Da wird der bug als feature angepriesen...
:rolleyes:

Dein Lager erhält statistisch die meisten Schläge von unten während der Geradeausfahrt. Darum haben die Kugeln sich auch in dieser Stellung eine Kuhle in die Laufbahn gedrückt.

Wie erwähnt, die Lagerschalen um 90° drehen kann das Problem kurzfristig beseitigen, bleibt langfristig aber Murks.
 
Wie fotographiert man eine rastende Lenkung? Da müßte er schon nen Video machen.
Ich denke, die Sache ist klar, er hat ein Steuerlager mit aufpreispflichtiger "Geradeausfahrrasterung";).
Abhilfe schafft Austausch; gelegentlich wird auch das Verdrehen einer Lagerschale empfohlen. Klingt aber nach Pfusch und lohnt den Aufwand mMn nicht.
Gruß
Ralf
hatte ich bei meinem nishiki auch, war beim tragen recht angenehm, das die lenkerei zuverlässig in mittelstellung "einrastete". ;) freihändig fahren war over und schlußendlich kam dann ein neuer steuersatz dran.
 
Kann den Film zwar jetzt nicht öffnen, hab ihn aber zufällig (Dank an meine Frau!) gesehen.
Beeindruckend waren die ersten Filmaufnahmen von 1910, Begleitwagen FORD T, wenn
ich es richtig in Erinnerung habe.
 
Zurück