• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Titanrahmen ändern lassen - wer macht sowas?

Im KFZ-Bereich braucht man eine Schweißerprüfung wenn man Rahmen scheißen möchte. Muss, glaube ich, alle 6 oder 12 Monate erneuert werden. Ich kann mir vorstellen dass es bei Fahrradrahmen ähnlich ist.
Diese Prüfungen sind aber der reine Witz. Da setzt ich dich hin stell dir die Schweißmaschine korrekt ein und zeig dir wie du das machen mußt. Nach spätesten 2 Stunden hast die Prüfung in der Tasche obwohl du noch nie geschweißt hast. Ich hatte vor gut 15 Jahren mal das Vergnügen das von mir so ein Prüfschein verlangt wurde. Da ich Tag ein Tag aus nur WIG schweiße hatte ich mit MIG/MAG Schweißen das letzte mal bei meiner Gesellenprüfung (1987) einen MAG Brenner in der Hand. Der Prüfer stellte mir da die Maschine ein zeigte mir was ich machen muß und gab mir Zeit zu üben. Als die Nähte dann seine Erwartungen erfüllten schlug er seine Stempel ins Werkstück und das war es.
Wiederholen mußt so eine Prüfung wenn du nachweise kannst das du täglich schweißt alle 2 Jahre. Mußt du nur alle paar Monate mal etwas irgend wo dran pappen mußt da jedes Jahr hin.
Wie das aber heute aktuell ist kann ich nicht sagen der Beruf Schweißer ist ja nicht mal mehr ein Ausbildungsberuf.
 
würd ich nicht ändern, das gibt nichts
verkaufen und anderen kaufen ist die beste Lösung

726261.jpg
 
Ne, einfach so fahren und halt nicht in die Schaufenster schauen. 😉
 
würd ich nicht ändern, das gibt nichts
verkaufen und anderen kaufen ist die beste Lösung

Moin,
sehe ich auch so. Das wird nicht funktionieren.
Der Gladio ist ja darüber hinaus kein reiner Titan-Rahmen, sondern mit Carbon / Boron Rohren kombiniert. Weißt Du, wie die Fasern und Kleber auf die Temperaturen beim Schweißen reagieren?

Und ich will das jetzt nicht überbewerten, aber Francesco Paduano ist / war schon ein sehr schräger und kompromissloser Typ. Ich hatte ein paar Mal mit ihm telefoniert, habe selbst einen Giuda Rahmen von ihm. Für mich einer der besten Rahmen, die ich gefahren bin.
Unter anderem sind gerade die gebogenen Sitzstreben sein Markenzeichen. Das hat für mich auch etwas zu tun mit Respekt vor dem Handwerker und Würdigung der Idee, die hinter dem Produkt steht. Wenn Du die Sitzstreben wegnimmst, nimmst Du dem Rahmen seine "Identität".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich kenne natürlich deine Geschichte mit dem PADUANO aus dem Forum.
Das mit dem Carbonrohren und Empfindlichkeit gegen Hitze ist mir klar.
Deshalb, wenn dann unterhalb des Bremsstegs trennen, da ist dann noch Luft zum Carbon.
Das 16mm Titanrohr würde dann ein Stück in das 18er vom Hinterbauein eingeschoben - wäre dann
etwa wie ein gemuffter Rahmen. Könnte man sicher Interessant gestalten.
Ich werde es aber wohl sein lassen. Das mit der Identität sehe ich nicht so eng, bekäme halt
dann einen "Custom Charakter".
Gibt es die Firma PADUANO eigentlich noch, hast du eine Ahnung?
 
Gibt es die Firma PADUANO eigentlich noch, hast du eine Ahnung?
Moin,
nein, ich denke nicht. Die Domain paduanoracing.com war kurz "under construction", jetzt aber wie der Facebook Auftritt verwaist. Wenn ich mich recht erinnere, war das kurz nach dem großen Erdbeben 2016 in Umbrien. Die Stadt Terni (Firmensitz) hatte es wohl ziemlich schlimm erwischt. Zufall? Keine Ahnung.
 
So, ich habe das Projekt durchgezogen....
Ich finde das Ergebnis gut, besser als die alte, durchhängende Optik.
Leider haben mich einige dieser so hochgelobten Titanrahmenbauer, die ich um Hilfe und Unterstützung gebeten habe, nach zu Beginn guter Kommunikation, einfach im Regen stehen lassen.
Ich bin leider etwas enttäuscht von den Leuten.....
Habe dann einen jungen Karosseriebauer gefunden, der etwas Erfahrung
mit Titan hatte und, nach etwas Übung, die Nähte recht gut hingebracht hat.
Oben habe ich das Muffenthema wieder aufgenommen, die Rohre sind verklebt, unten wurden die Rohre
verschweißt.
 

Anhänge

  • DSC01576.JPG
    DSC01576.JPG
    165,6 KB · Aufrufe: 104
  • DSC01581.JPG
    DSC01581.JPG
    43,8 KB · Aufrufe: 95
  • DSC01582.JPG
    DSC01582.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 88
  • DSC01587.JPG
    DSC01587.JPG
    35,7 KB · Aufrufe: 92
  • DSC01593.JPG
    DSC01593.JPG
    107,7 KB · Aufrufe: 110
  • DSC01597.JPG
    DSC01597.JPG
    40,6 KB · Aufrufe: 105
Ich fand die Ausfallenden an den Cannondales schon immer . . . . 🤐😶😳
 
Zurück