Bridgestone RS 800
Pop the Top !
- Registriert
- 5 Juni 2008
- Beiträge
- 4.359
- Reaktionspunkte
- 4.655
AW: Titanal Rahmen pulverbeschichten, geht das?

Ich sehe es daher ähnlich wie Knobi - die ästhetischen Möglichkeiten des Materials kommen jetzt nicht so recht zu Geltung (wobei ich das technische Problem verstehe), und die dunkle "uniforme" Lackierung betont die für mein Auge eher häßlichen Details am Hinterbau (Sattelklemmmuffe, Ausfallenden) allzusehr. In dieser Hinsicht war sogar die bunte Originallackierung noch besser ...
Ich hätte hier wohl eher ein kräftiges Rot gewählt, wie bei den Hercules-Titanalrahmen, oder eine andere helle Farbe (außer natürlich Silber, weil da jeder sofort an Kettler gedacht hätte ...
).
Ich hatte übrigens spontan noch eine viel schlimmere Assoziation: Kettler Alu-MTB der frühen 1990er in Metallic-Dunkelgrün ...Der Rahmen ist zwar wirklich sauber lackiert, aber, äähhhh...
... ganz ehrlich: So komplett und einfarbig lackiert sieht er verdammt nach Vitus Futural aus, was eigentlich ein unwürdiger Vergleich ist.

Ich sehe es daher ähnlich wie Knobi - die ästhetischen Möglichkeiten des Materials kommen jetzt nicht so recht zu Geltung (wobei ich das technische Problem verstehe), und die dunkle "uniforme" Lackierung betont die für mein Auge eher häßlichen Details am Hinterbau (Sattelklemmmuffe, Ausfallenden) allzusehr. In dieser Hinsicht war sogar die bunte Originallackierung noch besser ...

Ich hätte hier wohl eher ein kräftiges Rot gewählt, wie bei den Hercules-Titanalrahmen, oder eine andere helle Farbe (außer natürlich Silber, weil da jeder sofort an Kettler gedacht hätte ...
