• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TISO zeigt 12fach E-Prototypen

Al_Borland

son of a mother
Forum-Team
Registriert
22 Dezember 2006
Beiträge
8.272
Reaktionspunkte
927
Ort
Kolkwitz (BB)
Tiso-prototype-electronic-12-speed-derailleurs01-600x465.jpg

(Quelle und mehr Bilder: bikerumor.com)

Soll 2012 in Serie gehen und Gerüchten zufolge wireless funktionieren. iPhone-App zum Schalten soll es auch geben. Gewicht..?
Bliebe nur noch die Frage zu klären, wo die 12 Gänge Platz finden sollen.
 
AW: TISO zeigt 12fach E-Prototypen

Sind mir aber auch ehrlich gesagt etwas zu viele Adern dran, um die Komponenten nur mit Strom zu versorgen. Und wenn doch nur für den Akku, dann finde ich es halbherzig. Wenn schon Kabel, dann richtig und bis rauf zu den Schaltern.
 
AW: TISO zeigt 12fach E-Prototypen

Wieso zuviele Adern? Was ist mit dem Empfängerteil für den Motor? Vielleicht sitzt das Ding am Akku?
 
AW: TISO zeigt 12fach E-Prototypen

Naja, erstmal ein Prototyp. Was sehen wir? Tiso kann einen Servoschrittmotor an ein Schaltwerk bauen. Ist doch schon mal was, oder?
 
AW: TISO zeigt 12fach E-Prototypen

also immer schön auf's IPhone hauen wenn man am Berg den Gang wechseln will? Ach ne, dank Siri geht das ja auch mit Sprachfunktion "Gang rauf" "39/23 bitte!"
 
AW: TISO zeigt 12fach E-Prototypen

GPS (Geschwindigkeit) + Neigungssensor ergibt doch eine hübsche automatisierte Schaltung. Und eine sensorlose Trittfrequenzanzeige wäre auch drin. SRM müsste sich auch kabellos auslesen lassen. Auto-twittern alle 10km / 250hm, auto-4square an der Eisdiele. #hach

Nur doof, wenn dann Amis gerade in Krieg sind. Dann schaltet es schlechter (wegen reduzierter GPS-Ungenauigkeit).
 
Sowas ist doch Blödsinn! Dann stelle ich mich mit einem Billig-Wobbler an die Rennpiste und sorge dafür, dass keine einzige Schaltung mehr funktioniert. Hier wäre der Behinderung von ungeliebten Fahrern Tür und Tor geöffnet.
zudem wiegt der Akuu für eine Sende-/Empfangseinheit mehr als das zu verlegende Kabel.
Aber ein System Typ Fly-by-wire wie im Flugzeug macht Sinn und ist 1000-fach zuverlässiger. Wer dann noch mehr Infos für seine App oder Tacho benötigt erhält sie dann auch gerne per Funk, aber die Steuerung selbst wäre Quark!
 
Das macht schon alles Sinn. Geschaltet wird dann automatisch in Abhängigkeit von Herz/Trittfrequenz und gemessener Steigung. Das neue Rennrad hat dann zur Unterstützung noch einen kleinen E Motor . So kann dann jeder untrainierte Übergewichtige den Reiz eines Ötztalers erleben. So erschliesst man sich neue Käuferschichten - nur "Deppen" trainieren noch :D
 
Das macht schon alles Sinn. Geschaltet wird dann automatisch in Abhängigkeit von Herz/Trittfrequenz und gemessener Steigung. Das neue Rennrad hat dann zur Unterstützung noch einen kleinen E Motor . So kann dann jeder untrainierte Übergewichtige den Reiz eines Ötztalers erleben. So erschliesst man sich neue Käuferschichten - nur "Deppen" trainieren noch :D

und Carbon, in allen erdenklichen Varianten ,nicht vergessen !

Carbon ersetzt nach den allerneuesten Erkenntnissen Training :D
 
Zurück