• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips zur Montage bitte...

61xlch

Aktives Mitglied
Registriert
11 Januar 2010
Beiträge
285
Reaktionspunkte
147
So, habe das Radl jetzt weitgehend montiert.

Folgende Fragen stehen noch an (siehe Bilder):

3891111.jpg


3891112.jpg


3891113.jpg


3891114.jpg


3891115.jpg


3891116.jpg




1. Wie werden die Züge am Schaltwerk und Umwerfer richtig eingeklemmt?

2. Die Inbusmutter an der hinteren Bremse müßte gekürzt werden?

3. Das Seil für den Umwerfer scheuert hinter der Führung am Tretlagerrohr (wo es wieder nach oben geht). Kann man da was machen?

4. Wie bestimme ich die richtige Kettenlänge?
Nieten oder Kettenschloß?

Danke und Grüße
 
AW: Tips zur Montage bitte...

3. Scheint mit den Blechführungen damals wirklich so konzipiert worden zu sein.
Mir würde es auch nicht gefallen, entweder wüde ich Zugliner nehmen (frag mich, wie das Zeug richtig heißt, dünnes Kunststoffröhrchen, welches locker über den Zug passt, Meterware) und von vor dem Tretlager bis hinten wo der Zug wieder frei läuft laufen lassen, oder aber die verlängerte Führungsrinne von einer "modernen" Kunststoffführung unterfüttern.
 
AW: Tips zur Montage bitte...

1. So wie es auf den Fotos aussieht ist alles richtig geklemmt
2. Wenn die Bremse, so wie sie jetzt montiert ist, fest ist, ist die Inbusmutter zu lang, entweder kürzen oder eine kürzere Mutter besorgen. Wenn sie lose ist, ist es die falsche Bremse, wie oben scho erwähnt.
3. Das Seil scheuert da bei fast allen Rädern, wenn aber der Aussenzug noch a bissl gekürzt wird und mit montierter Kette die Schaltung richtig steht wird es weniger schlimm und vor allem tiefer scheuern. Man kann denn ggfls. die Hülle so biegen dass es nimmer scheuert.
4. Ich mach das immer so: Kette vorn und hinten auf das kleinste Blatt/Ritzel legen, dann so kürzen dass das Schaltwerk gerade soviel Zug hat dass die Kette nicht unten am Käfig schleift (der zieht ja die Kette nach hinten, der Käfig steht dann fast waagrecht) Passt dann für alle möglichen Kombinationen.
 
AW: Tips zur Montage bitte...

Dreh´ mal die Mutter von der Bremsachse runter und mach´ ein Bild, damit wir sehen, wie lang die Schraube ist!? Vielleicht hast Du auch aus Vesehen die kurze Mutter vorn´ eingeschraubt?
 
AW: Tips zur Montage bitte...

Danke für die Tips, die meisten Fragen sind damit klar.

Bremse hinten ist auch eine für hinten und ist auch fest, aber die Mutter ist sehr lang, es soll wohl kürzere geben.

Für die Schaltzüge habe ich vom Örtlichen dünne Kunststoffröhrchen bekommen, die man raufschieben kann, wo dann das Seil im Röhrchen reibt und nicht auf dem Lack.

Grüße
 
Zurück