• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips fürs Fahren

Black Sun

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2005
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hallo also ich weiß nicht genau ob ich hier in diesem Forum richtig bin , aber ich stelle einfach mal meine Frage.
Also ich fahre seit ca 1 Jahr relativ regelmäßig Rennrad. So über den Winter habe ich den Fehler gemacht mich auf die faule Haut zu legen.:mad:
So mein Problem ist folgendes.
Hatte in letzter Zeit ein paar Probleme mit meinem Auto und konnte daher leider nicht pünktlich zur Arbeit erscheinen. Ich wohne ca 16 km von meinem Arbeitsplatz entfernt und es ist eine *für mich* sehr harte Strecke. Es geht eigentlich nur Bergauf und das auf längere Distanz.
Jetzt wollte ich mich wieder in Form bringen damit ich im Fall der Fälle*was hoffentlich nicht mehr vorkommt* auch mit dem Fahrrad fahren kann ohne das ich tot umfalle
Wie gehe ich das am besten an? Kann mir jemand Tipps geben , wie ich am besten dieses Ziel erreiche?

Bin dankbar für jede Antwort

Gruß
 
Hallo Black Sun,

habe erst dieses Jahr mit dem RR fahren angefangen und kann dir nur sagen, mach es nicht. Es wird dir nur schaden. Du mußt ein wenig trainiert sein um so eine " Steigung ", wie du es sagst, ohne Probleme hoch zu kommen. Kauf dir Bücher oder schau hier im Forum nach wie du am besten deine Kondition aufbaust. Habe ich auch getan. Es sind hier im Forum sehr viele nette Leute die dir auf deine Fragen auch die richtigen Antworten geben. Mach nicht den Fehler alles auf einmal zu schaffen. Du verlierst dann sehr schnell die Lust aufs RR fahren.
An alle andern hier im Forum: Wenn ich etwas falsches geschrieben habe, sagt es ruhig. Es kann mir nur weiter helfen.

So, Gruß
 
Danke erst einmal für deine schnelle Antwort.
Nein von 0-100 das mache ich nicht mehr.
Ich wollte jetzt erst einmal meine Kondition steigern damit ich dann in naher Zeit,die Strecke einmal die Woche abfahren kann und nicht gleich 5 mal.
Diesen Fehler habe ich einmal gemacht.
War vor ca. 1 1/2 Jahren da dachte ich meine Kondition wäre gut genug um 1 ganzen Monat , 5 mal die Woche, dass durchzuziehen.
Nun am Ende habe ich es geschafft aber ich war völlig leer gepumpt und habe danach das Rennrad 1 Monat in der Hütte stehen gelassen weil ich einfach keine Lust mehr hatte.
Ich möchte einfach ,so schnell wie es geht, wieder in eine relativ gute Form kommen.
Wie trainiert ihr denn und wielang sind eure Trainings Touren?

Gruß
 
Wie gesagt, hole dir ein paar Bücher oder schau hier im Forum nach. Ich trainiere 3-4 mal die Woche, 50-70 km, im GA1 ( Grundlagenausdauertrainig 1 ) Bereich. Du solltest, bevor du mit deinem Training anfängst bei deinem Hausartzt einen Belastungstest machen um deine max. Herzfrequenz zu ermitteln. Dann kannst du auch ganz gezielt dein Training durchführen.

Gruß
 
Unter der Woche wenig Zeit, deshalb nur als Feierabend - runde 40 - 80 km, kann aber bis zu 1500 Höhenmeter werden,und am Wochenende dann etwas länger 100 - 200 km, und mehr Berge. :)
 
Ich glaube nicht das er das wissen woltte. Man sollte doch jeden hier ernst nehmen. Wir haben doch alle mal angefangen.

Gruß
 
Knaupi1 schrieb:
Ich trainiere 3-4 mal die Woche, 50-70 km, 2-3,5 Std.Trittfrequenz 95-105,Herzfrequenz 120 - 150. = GA1

Gruß

Perfekt! :) Genau so.

Fettstoffwechsel-Training ist das Stichwort. Immer schön mit Pulsuhr fahren. Und nichts überreissen. -- LSD = Long slowly distance
 
Ich hatte 43km Anfahrt und habe mich langsam gesteigert von einmal auf fünfmal die Woche mit dem Rad fahren. Dann kriegst du das auch hin. Erst mal 2x, Dienstags und Donnerstags vielleicht, irgendwann kommt der Mittwoch dazu usw. Steigerung nach frühestens 6-7 Wochen, wenn du die bisherige Strecke gut wegsteckst.
 
Ich weiß nicht ob die Stecke für den Anfang so gut ist. Du solltest besser im flachen Gelände trainieren um ein wenig Kondition auf zu bauen.

Gruß
 
DersichdenWolffährt schrieb:
Perfekt! :) Genau so.

Fettstoffwechsel-Training ist das Stichwort. Immer schön mit Pulsuhr fahren. Und nichts überreissen. -- LSD = Long slowly distance

Stimme voll und ganz zu!!!

Wollte nur noch anmerken, dass jemand aber nicht den gleichen fehler machen soll wie ich und nurnurnur immer eintönig ga1 trainieren.
Dann passiert es nämlich, dass man komplett die spritzigkeit verliert und die kraft...

Meines erachtens ist es gescheider [wenn man schon etwas in form ist] nicht nur ga1 stur zu trainieren, sondern es in ein fahrtspiel zu integrieren, sprich, statt 3 stunden puls 140 ist meiner meinung besser den puls evtl. etwas niedriger halten und 10 minuten der 3 stunden schön verteilt ein paar DRÜCKER einzuschieben :-)
 
achilles schrieb:
Stimme voll und ganz zu!!!

Wollte nur noch anmerken, dass jemand aber nicht den gleichen fehler machen soll wie ich und nurnurnur immer eintönig ga1 trainieren.
Dann passiert es nämlich, dass man komplett die spritzigkeit verliert und die kraft...

Meines erachtens ist es gescheider [wenn man schon etwas in form ist] nicht nur ga1 stur zu trainieren, sondern es in ein fahrtspiel zu integrieren, sprich, statt 3 stunden puls 140 ist meiner meinung besser den puls evtl. etwas niedriger halten und 10 minuten der 3 stunden schön verteilt ein paar DRÜCKER einzuschieben :-)


Ich meine auch nur, für den Anfang ist es gar nicht schlecht nach GA1 zu trainieren. Alles andere kommt, wenn man will, von selbst. Das heißt nicht das man dafür nichts tun muß.

Gruß
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Dadurch bin ich doch schon etwas schlauer geworden.
Dieses Ga1 (Grundlagenausdauer Training) hört sich ganz gut an. Gibt es hier einen Trainingsplan danach?
Und noch etwas zu der Ausrüstung. Ich besitze quasi nur ein Rennrad und die passende Kleidung. Was benötige ich noch für ein effektives Training?
bringen Klick Pedale +oder wie sie heißen* einen Vorteil , mit den passenden Schuhen?

Gruß
 
1. wie meinst du das mit dem trainingsplan? wieviele std. trainierst du die woche?
2. was du noch benötigst?! nur noch deinen wille :-)) und viel spaß
3. meinst du normale klick-pedale?! wenn du noch ohne klick-schuhe fährst ist es höchste zeit, dass du dir welche zulegst... du wirst sehen, dass du damit eine menge mehr leistung auf dem rad bringst.... ohne klicks geht nämlich die gesamte zugleistung beim treten verloren
 
der arme mann wird ja geradezu überhäuft.... der man will sich bloß nicht todfahren.. und da kommt ihr alle mit ga.. jaja ga..
das ist nicht die richtige herrangehensweise.


ganz einfach:
-fahren, wie es spaß macht , aber nicht übertreiben.
-am berg schön gemächlich anfangen und zur nor auch früh in den kleinsten gang schalten. wenn dieser zum lockeren fahren nicht reicht , dann muss eine andere übersetzung her.
-wenn man weiter trainiren will. versuchen entspannt längere strecken zu fahren und sich dann langsam in der länge steigern (30, 40, 50, 70km...)
 
Dukesim schrieb:
der arme mann wird ja geradezu überhäuft.... der man will sich bloß nicht todfahren.. und da kommt ihr alle mit ga.. jaja ga..
das ist nicht die richtige herrangehensweise.


ganz einfach:
-fahren, wie es spaß macht , aber nicht übertreiben.
-am berg schön gemächlich anfangen und zur nor auch früh in den kleinsten gang schalten. wenn dieser zum lockeren fahren nicht reicht , dann muss eine andere übersetzung her.
-wenn man weiter trainiren will. versuchen entspannt längere strecken zu fahren und sich dann langsam in der länge steigern (30, 40, 50, 70km...)

so würde ich das auch sehen, ihn nämlich erstmal in die bücherei zu schicken bringt gar nix, auch wenns nett gemeint ist. GA1 hin oder her, der mann will nicht die tour de france gewinnen, er will nur in die arbeit.
 
*g* Also danke für die vielen Antworten.
Das hat mir schon sehr weiter geholfen um mir einen kleinen Trainingsplan zu erstellen.
Aber noch ein paar Daten zu mir:
- Ich bin 22 Jahre alt , ca 1,74m groß und wiege um die 65 KG.
-Mein Ruhepuls liegt bei etwa 80 (völlig entspannt bei etwa 50)
Oh mein Maximalpuls das kann ich jetzt noch nicht genau beantworten , werde es aber bald nachholen.
-Also ich muss bis zum Höchsten Punkt etwa 270m Höhenunterschied bewältigen danach geht es eine Weile Berg ab und dann verläuft die Strecke relativ flach.
-Der Höhenunterschied zwischen Arbeitsplatz und Wohnort ist relativ gleich.*Es ist halt nur der Berg im weg*:rolleyes:
-Am Arbeitsplatz regenerieren *lach* nein bin kein Büro Angestellter. Bin tätig als Schlosser. Also auch kein großen Kundenkontakt.
-Ja unsere Sanitären Einrichtungen wurden erst vor 2 Monaten rundum erneuert und Mitarbeiter haben jetzt die Gelegenheit zu Duschen.
So das müsste eigentlich alles sein.
Gruß
 
Zurück