• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tips für weitere Sattel

soundbear

Dauerbackwarenvernichter
Registriert
12 April 2009
Beiträge
315
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum. Fahre jetzt ca. 1,5 Jahre regelmäßig Rad, seit ca. 6 Monaten bin ich per Rennrad unterwegs. Im Normalfall fahre ich jeden 2.Tag regelmäßig eine "Feierabend" von ca. 30km, am Wochenende auch mehr und wenns das Wetter zulässt.

Gerade bei den längeren Touren spielt mein (jetzt zweiter) Sattel absolut nicht mit. Hatte zuerst den "Selle Filante" am RR und der war mir von Anfang an schon nicht bequem. War kurze Zeit später beim Radhändler, der auch meine Gesäßknochen gemessen hat und mir dann den "Specialized Avatar" mitgegeben hat. An sich ist der bequem, aber nach 2h auf dem RR tut mir der Hintern weh und im Genitalbereich geht auch nix mehr, weil alles taub ist.

Mir ist schon klar, dass mir hier niemand einen 100%igen Tip geben kann - der Sattel ist ja etwas individuelles. Aber ich hoffe darauf, dass mir zumindest jemand Hinweise, auf Grund der oben genannten (Vor-)Sättel, für weitere, andere Modelle geben kann, die empfehlenswert sind und die man mal antesten sollte. Preislich gehe ich gern bis 100,-€ mit, alles andere wäre zu übertrieben.
 
AW: Tips für weitere Sattel

Hallo Soundbear,
wenn ich es noch recht weiss, ist nicht nur die Beckenbreite sondern auch die Sitzposition auf dem RR zu beachten. Je sportlicher die Sitzposition, umso mehr wandert die Auflagestelle Sattel/ Becken von den Sitzknochen zu den Schambeinknochen. Der Sattel kann also schmaler sein. Je aufrechter die Sitzposition, umso breiter sollte der Sattel sein. Als Wiedereinsteiger mit Rückenproblemen fahre ich relativ aufrecht ohne große Überhöhung (ca. 3 cm - ich höre schon die Lacher!) und habe auch auf langen RTFs gute Erfahrungen mit dem SQLab 611 mit 14 cm Breite gemacht (Preis ca. 95,00).
Grüße
 
AW: Tips für weitere Sattel

Ab zu einem Radhändler wo du die Sättel probefahren kannst. Würde mit den beliebtesten anfangen. (Die werden wohl nicht umsonst so häufig verkauft.)
 
AW: Tips für weitere Sattel

Nicht nur der Sattel ist wichtig, auch die Hose spielt eine gewichtige Rolle. Meiner Meinung nach solltest du bei Hosen eher mehr als weniger investieren (mein klarer Favorit: Assos).

Sattelmäßig komme ich mit dem Selle Italia SLR am besten zurecht, hatte vorher auch 10-12 Sättel durchprobiert. Meiner zweitliebster war der Fizik Aliante.
 
AW: Tips für weitere Sattel

Cortomaltese und CDR liegen zusammen absolut richtig. Bevor Du 150,- für eine Assos hinlegst, schau mal bei Rose nach den Hosen mit 3D-O.F.-Polster, die in den Giordana- und Rose-Hosen enthalten sind. Dazu noch den Allay Racing 1.1-Sattel in 130mm, 143mm oder 155mm Breite. Das ist meine Empfehlung für bis zu 12 Stunden im Sattel und am nächsten Tag wieder fahren können!
 
AW: Tips für weitere Sattel

Wow, danke für die vielen Antworten! Sind auf jeden Fall schon mal gute Tips dabei. Den Fizik Aliante habe ich eben bei ebay geschossen und schaue mal, wie der funktioniert. Wahrscheinlich wird man ums Testen nicht herum kommen. Den SQLab habe ich auch schon anvisiert. Problem ist halt, dass ein Radhändler ja nicht unbedingt die Sättel für ne Woche zum Probieren rausgibt. Allerdings habe ich gleich einen um die Ecke, der event. gebrauchte/Vorführmodelle zum Testen da hat - da gehe ich sicher auch mal hin.

Dann habe ich auch noch mal den aktuellen Sattel komplett neu eingestellt und bemerkt, dass mein er sehr weit vorn war, eigentlich zu weit - das Lot von der Sattelspitze war auf Höhe des Tretlagers - im Normalfall sollte das ja dahinter sein. Vielleicht war das ja auch schon ein Faktor. Zumindest habe ich jetzt alles nach Anleitung genau eingestellt - mehr kann ich morgen nach einer Fahrt sagen.

Zur Hose: Naja, glaube weniger, dass es daran liegt, weil es eindeutig Druckprobleme mit tauben Nerven sind - ging gestern bis in die Beine. Scheuern tut da nix - da habe ich komischerweise null Probleme. Kann man aber beim nächsten Kauf in Erwägung ziehen - ganz klar.

Was sind denn so die beliebtesten Sättel?
Außer Selle Italia Flite, Fizik Arione ...
 
AW: Tips für weitere Sattel

Problem ist halt, dass ein Radhändler ja nicht unbedingt die Sättel für ne Woche zum Probieren rausgibt. Allerdings habe ich gleich einen um die Ecke, der event. gebrauchte/Vorführmodelle zum Testen da hat - da gehe ich sicher auch mal hin.

Bei "richtig guten" Händlern (wo man Dich auch schon kennt) sollte genau das eigentlich kein Problem sein und auch nicht mit gebrauchten Sätteln sondern mit neuen. => Ein guter Händler sollte wissen, dass man einen passenden Sattel nur über probieren herausfinden kann. Innerhalb einer Woche sollte ein Tausch (selbstverständlich) unbeschädigter Sättel eigentlich Standard sein...

"Test- und Vorführmodelle" sind eher unproblematisch, gebrauchte Sättel sind keine Referenz, da sich Sättel an den Hintern des Fahrers anpassen (außer harte Carbon-Schüsseln).
 
AW: Tips für weitere Sattel

Bin heute noch mal gefahren und es ging schon besser, obwohl noch der Avatar drauf ist. Ich denke, dass hier eine Mischung aus Sattel, Haltung und Sitzposition das Problem ausmacht. Heute lag der "Taubheitsfokus" mehr vorn im Genitalbereich.

Die Sitzposition habe ich gestern akribisch eingestellt - soweit stimmt da alles. Die Überhöhung finde ich mit knapp 6-7cm schon fast zu krass (war vorher ohne Spacer noch tiefer), da ich eigentlich mehr Touren fahre. Wieviel Spacer kann man denn da runterschrauben? Ein anderer Vorbau wäre auch noch eine Idee.

Und dann wahrscheinlich bissl Rücktraining/Haltung lernen und Sattel suchen. Ich teste erst mal den Fizik, wenn der es nicht ist, gehts weiter :rolleyes:

Falls jemand noch Tips hat - Sattel, Einstellung, etc. - dann gern her damit!

Danke!
 
AW: Tips für weitere Sattel

Heute wars in jedem Fall der Schritt - am Hintern gehts eigentlich.
... und vorn die linke Hand ;-)
 
AW: Tips für weitere Sattel

Den Filante hatte ich auch mal am Mtb, Canyon hat diese Teil 2007 fast an alle
Räder geschraubt, fühlt sich nach zwei Stunden an als sitzt man auf nem
Kantholz.
Ich hab jetzt einen von Merida drauf, den bekommst du aber normalerweise nicht
einzeln im Handel, der passt mir aber optimal. Die Abmessungen sind eigentlich die gleichen, nur der Mittelteil ist etwas breiter, was beim Filante auch genau das Problem
ist.
Wenn irgendwer einen gut erhaltenen Filante kaufen will, ich würd meinen für 20 €
abgeben, ich habe mich damit ca. 1500 km geqäult. Irgendwem passt der betimmt,
ist halt was für Leute mit nem schmalen Sitzknochen, aber nicht für mich.
 
Zurück