Unter dem vorgenannten Link kann man eigentlich alles Notwendige über den "Imagic"-
Rollentrainer erfahren. Interessant, dass es nun eine größere Anzahl von Imagic-Anwendern gibt, die schon seit 3-4 Jahren von ihrem Heimtrainer begeistert sind.
Vielleicht noch 2 persönliche Anmerkungen: ich selbst fahre nur noch in der virtuellen "Sipscape"-Landschaft. Leicht hügelig, sodass man gar keine Gänge schalten muss. Dank Lenkereinheit kann ich meine eigenen Strecken abfahren und speichern. So gibt es praktisch unendlich viele Variationsmöglichkeiten bei der Streckengestaltung. Dadurch, dass ich mir immer einige (virtuelle) Gegner dazunehme, an denen ich mich während des Fahrens orientiere, kommt eine leichte Wettkampfatmosphäre auf, die jede Langeweile unterbindet.
Die genannte Imagic-Liga ist ein weiterer Anreiz, den eigenen Imagic fleißig zu nutzen (
www.imagic-liga.de). Inzwischen gibt es wohl mehr als 100 Teilnehmer pro Saison mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum. Die "Top 5" werden für mich immer unerrreichbar sein - wirklich starke Leute. Aber auch im Mittelfeld gibt es genug Möglichkeiten, die eigene Leistung zu testen und mit anderen zu vergleichen. Ob das für den Einzelnen wirklich wünschenswert ist, sich einem ständigen Konkurrenzdruck auszusetzen, muss jeder für sich herausfinden. Auf jeden Fall besteht das Angebot, mal voll reinzuklotzen und dadurch einen besseren Tabellenplatz zu belegen. Mich selbst will man dort nicht mehr sehen, da ich vor 2 Jahren übereifrig war und gleich mit 2 Pferden an den Start ging. Tut man ja auch nicht.
Ich beglückwünsche jeden, der einen "Imagic" bereits hat oder sich einen solchen anschaffen will und kann. Für die vielen Freunde, die in Mehrfamilienhäusern wohnen, kann es tatsächlich wegen der Geräuschentwicklung Probleme mit den Nachbarn geben. Ich empfehle immer, sich vor der Anschaffung mit den lieben Nachbarn zu unterhalten und für etwas Verständnis zu werben. Vielleicht kann man ja auch bestimmte Zeiten vereinbaren, wo es die Nachbarn nicht stört. Ich selbst hab meinen Fitnessraum im Erdgeschoss und im Umkreis von 2 km wohnt kein Mensch. Und mein Hund hat sich bislang nicht beschwert.