• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tipps für den (Last-Minute-)Urlaub? ... ein Mädel auf zwei Rädern

Will_auch

Aktives Mitglied
Registriert
6 November 2011
Beiträge
585
Reaktionspunkte
49
Ort
Frankfurt am Main
Hallo zusammen,

ich brauche Urlaub, gaaaaaanz dringend!! :confused:
Möchte gerne etwa Mitte September ca. 5-10 Tage Rennrad-Urlaub machen. Wichtig: Ich habe kein Auto ... Campingplätze und dergleichen als Basis scheiden also eher aus. Flug, Bus oder Bahn kommen in Frage.
Vorstellen könnte ich mir eigentlich vieles ... ein Camp auf Mallorca und Co., Italien, Österreich, Frankreich vielleicht auch was Nettes in Deutschland, alleine oder in der Gruppe ist egal ... erstmal bin ich für alles offen! Toll wäre eine Unterkunft, die auf RR-Urlauber eingestellt ist. Ggf. würde ich auch ein Leihrad nehmen wollen.

Hat jemand Tipps? Wo könnte ich Last Minute am besten noch fündig werden?
Was ist für alleinreisende Mädels geeignet? Wovon lässt man lieber die Finger? Gibt's vielleicht Leute hier, die was Ähnliches suchen? Würde mich über ein paar Hinweise sehr freuen.
 

Anzeige

Re: Tipps für den (Last-Minute-)Urlaub? ... ein Mädel auf zwei Rädern
Hallo, wie wäre es mit Rennradurlaub auf malle. Da gibt es verschiedene Anbieter, welche für etwa 7 tage einen gut organisierten Rennradurlaub anbieten icl. Halbpension, Rennrad kann gemietet werden, und jeden Tag gibt es Rundkurse, entsprechend der Leistung.
Schönen Urlaub wünsche ich Dir Micha
 
ebenfalls vote für Malle (wetter....)
evtl. 'was in cala rajada buchen
bei http://www.m-bike.com/ evtl.rad mieten, falls irgendwelche komplettpakete nicht genehm/zu teuer sind.

würde irgendwie schauen, dass ich auf jeden fall südlich der alpen komme (wieder wetter.....)
 
sorry aber ich würde niemals Cala Rajada als Ausgangspunkt für Radtouren empfehlen.Da gibts nur ätzende Ausfallstrassen entweder die Küste entlang oder aber immer über den Schweineberg Richtung Alcudia. Sowas kann mal mal fahren, aber nicht laufend, weil das Hotel dort ist.
Speziell für Radfahrer/Triathleten fallen mir nur 3 spezielle Hotels ein.
- Playa de Muro (fast Can Picafort) das Blue Bay Resort. Besteht aus kleinen Reihenhäusern, hat ein ein richtiges Schwimmbecken. Radverleih im Hotel.
- das Gegenstück dazu in Alcudia, ist schon die Bucht von Polenca, der Club Polentia. Wie es da mit Radverleih aussieht weiss ich nicht, der Strand ist dort aber bescheiden!
- dann noch mal an der Playa de Muro mehr Richtung Alcudia das Los Principes. Hier hat Hürzeler seinen Radverleih. Hier ist der Strand top.
Die Gegend um Alcudia ist für mich die optimalste Startpunkt. Du kannst flach fahren (Richtung Palma) oder wellig (Richtung Sineu/Petra) oder ins Tramuntana zum Klettern. Dazu gibts jede Menge kleiner Strassen auf denen man ziemlich ungestört dahin rollen kann.
 
hat schonmal jemand mit Hürzler, Dianas Sportreisen und Co einen Radurlaub gemacht? wenn ja wie sind da eure erfahrungen, welche Anbieter sind gut
 
hat schonmal jemand mit Hürzler, Dianas Sportreisen und Co einen Radurlaub gemacht? wenn ja wie sind da eure erfahrungen, welche Anbieter sind gut
War vor einigen Jahren mehrmals mit Hürzeler auf Mallorca, die Organisation der Standorte und Touren gehört sicherlich mit zu den besseren. Da er der größte Anbieter in mallorca ist, mögen viele den Massenbetrieb im Frühjahr nicht und suchen sich lieber kleinere Anbieter. Für den Herbst hat die Größe allerdings auch seine Vorteile, wenn man an geführten Touren teilnehmen möchte. Hier findet man trotz der Nebensaison meist noch Tourengruppen aller Leistungsklassen, während bei kleineren Reiseveranstaltern mangels Teilnehmern häufiger die Leistungsgruppen zusammengewürfelt werden.
 
Wenn Mallorca, dann bei ausreichendem Budget in eine Finca im Landesinneren - oder an die Playa de Palma. Da hat man einfach mehr Möglichkeiten als im Norden und der Transfer ist auch kürzer.

Gruppenfahren muß man mögen, ich fahr ungern mit Leuten, die ich nicht kenne - allerdings bieten wir dies auch nicht an, uns reicht eine große GPS auswahl.
 
Eisbärin, ich hab mal für Dich geguckt im Reservierungssystem.
Mit Einzelzimmer und Radspochtpaket sieht es leider nicht mehr so dolle aus. Was kannste denn ausgeben?
Lanzarote Puerto Calero wäre nicht schlecht, aber nur noch mit DZ zu buchen, die haben Felt Bikes im Radsportcenter.
 
Wenn Mallorca, dann bei ausreichendem Budget in eine Finca im Landesinneren - oder an die Playa de Palma. Da hat man einfach mehr Möglichkeiten als im Norden und der Transfer ist auch kürzer.

Gruppenfahren muß man mögen, ich fahr ungern mit Leuten, die ich nicht kenne - allerdings bieten wir dies auch nicht an, uns reicht eine große GPS auswahl.

Lachhaft! Hier werden komerzielle Interessen (Standort des Arbeitgebers/Firma an der Playa de Palma) als Tips verkauft. Man sollte dann schon wissen was man will, Party oder Rennradfahren.
Wer Malle wirklich kennt und auch schon im Bereich Palma mit dem Rad unterwegs war weiss wie ätzend stark befahren die Ausfallstrassen dort sind und wie wenig kleinere Strassen als Ausweichstrecken zur Verfügung stehen. Erst im Landesinneren wirds dann etwas besser. Einzig wer nur in die berge möchte könnte nach Paguera ausweichen. Das Problem mit den wenigen Strassenoptionen besteht in den Bergen allerdings immer. Ein kleiner Blick auf die Strassenkarte zeigt sehr deutlich was ich meine.
Entweder geht man mit seiner Unterkunft sofort ins Landesinnere (das Zentrum ist Sineu) oder aber man sucht seine Unterkunft im Bereich Polenca bis Picafort.

Achja, die Transferzeit beträgt in den Norden 1 Stunde. Wem das zuviel ist, der sollte dann doch eher zu Hause bleiben.........
 
Bei mir geht es nun im November nach Lanzarote. Hab schon beim Radverleih angerufen und ein Rennrad für die 14 Tage gebucht. Freu mich schon, wenn es dann los geht
Mal schauen ob ich wieder ein paar Mitstreiter dort treffe.
 
Lach stimmt ach wieder, aber eine immer wieder schne Insel, wo man richtig gut RR fahren kann
 
Was schwebt Dir denn so vor?
Eher schöne Landschaft, auch wenn keine anderen Radler da sind?
Oder eher voll durchorganisierte Veranstaltung mit vielen Radlern?

Falls ersteres, könnte ich ein paar Sachen in Deutschland vorschlagen.
Da ist es mit der Unterkunft auch eher unproblematisch. Ich perönlich brauche eine eigen Dusche, eine Unterstellmöglichkeit für das Rad und ein Restaurant im Hotel / der Pension oder zumindest nicht weit weg, so dass man nach der Tour hinlaufen kann.
Dazu müsste der Ort für Dich einen Bahnhof haben.
Fertig.

Letztes Jahr habe ich z.B. einen Kurzurlaub im Spessart gemacht - ist ja gleich bei Dir um die Ecke und mit dem Nahverkehrszug einfach zu erreichen:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/spessart-ein-schönes-revier.99833/
Hat mir sehr gut gefallen, ich war in Heigenbrücken im Hotel zu Frischen Quelle und habe von dort aus Tagestouren gemacht.
http://www.zurfrischenquelle-heigenbruecken.de/
Die Dame des Hauses war sehr bemüht, einziger Nachteil war, dass es keine Fernseher auf dem Zimmer gab, sondern nur im Fernsehraum.
Rad konnte ich in der Garage unterstellen, zu der ich einen Schlüssel bekam, den ich während des Aufenthalts mitnehmen konnte.


Kann aber auch andere Ecken in Deutschland vorschlagen:
Z.B. das Markgräfler Land (etwas südlich von Freiburg)
3,5 Tage (Pfingsten) in Süddeutschland: welcher Standort?
 
Ja in Deutschland gibt es viele schöne Ecken und ein jeder könnte hier ne Menge vorschlagen, je nachdem aus welcher Ecke er kommt
 
Wow, hier ist ja ordentlich was zusammengekommen - da freut sich die Eisbärin. Danke euch!!! :) Muss mir das am Wochenende nochmal alles in Ruhe ansehen, aber eines scheidet zu 99% aus: Deutschland. Nicht weil es hier nicht schön wäre (denn das ist es, definitiv!!), aber zum einen gurke ich immer in Spessart und Co. herum, zum anderen wird sich dank unablässig nachwachsender Arbeit ein Start wahrscheinlich doch erst später realisieren lassen ... vielleicht erst im November. :( Malle und auch Lanzarote wären da sicher eine bessere Idee.

Ansonsten bin ich wirklich, wirklich, wirklich wenig festgelegt. Sicher empfiehlt es sich, ein paar Grundparameter zu kennen und gezielt danach zu suchen (Gruppenevent vs. "auf eigene Faust"), wenn es einem wichtig ist, aber ich könnte mir wirklich beides vorstellen. Es käme vor allem auf die Details an ... also z.B. verschiedene Leistungsgruppen oder beim Alleinfahren auf schöne, für mich machbare Touren und ein gewisses Sicherheitsgefühl. (Eine Durchquerung des Irans wäre z.B. nicht ganz so geschickt, glaube ich. :confused: )

Wie gesagt: Ich schaue am Wochenende nochmal genauer - dann auch Ligurien, andreas s! :) Eure persönlichen Einschätzungen sind mir da echt wichtig, denn die zum Teil wirklich schlechten Werbe-Websites lassen auch nur Fragen offen.
 
Gib einfach mal im Forum von quaeldich.de den Begriff Ligurien ein. Du wirst einige Diskussionsbeiträge finden, die die Stimmung auf den Ligurienreisen sehr gut wiedergeben. Dort wurden Legenden geboren und dazu Reiseberichte geschrieben.
Bei allen Reisen werden mehrere Leistungsgruppen gebildet und neben vielen erlebnisreichen Touren kommt die Geselligkeit und das Dolce Vita nie zu kurz.
 
Fahre vom 24.9- 1.10 auch in Urlaub
Geplant ist mit dem Zug nach Genf dann Richtung Süden gr St Bernhard weiter ri Briancon, Schleife zurück über Chamonix
Dann durch die Schweiz ( die bekannten Pässe) zurück nach Hause.
Ist die Fortsetzung eines anderen Rennradurlaubs bei dem ich nach Nizza geflogen bin und die route des grandes alpes bis Albertville gefanren bin
Alternativ bei schlecht Wetter in der Gegend Hanover- obersdorf
Wennst Interesse hast kannst gerne mitfahren
Grüße Andrea
 
Na ich bin Ende November Anfang Dezember auf Lanzarote. Denke mal das das Wetter entsprechend gut ist, und ich viel mit dem Rennrad fahren kann
 
Zurück