• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Time RXE /RXS Pedal

zaf

Neuer Benutzer
Registriert
7 Februar 2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen
ich bin drauf und dran mir neue pedale zu kaufen. wollte eigentlich in die richtung von time gehen...
nun meine frage.
ist jemand mit den time pedalen RXE oder RXS unterwegs?
lohnt sich der kauf der RXS (RXE so um die 45€ RXS so um die 79€ohnecarbon)
bringt das S.E.T den vorteil und somit das kaufargument?
hat jemand einen tipp?
 
Hallo,
mit der Set Funktion kannst Du die Vorspannung der Feder ändern. Ich habe mal ein Foto gemacht. Du kannst mit einem Imbus die graue Kunststoffwalze drehen, die verschieden hohe Auskerbungen hat, damit änderst Du die Vorspannung und die seitliche Bewegungsfreiheit. Ich habe die Pedale (RXS Carbon Titan :) ) erst neu, und da mich die Grippe auch erwischt hat, konnte ich es leider noch nicht ausprobieren.Die graue Walze ist aus Kunststoff, und macht nicht den solidesten Eindruck, also ständiges Verstellen macht die bestimmt nicht mit. Ich denke, wenn die RXE von der Bewegungsfreiheit wie meine alten equipe pro magnesium eingestellt sind braucht man das nicht unbedingt.
Gruß
Markus
 

Anhänge

  • TIME SET.JPG
    TIME SET.JPG
    26,9 KB · Aufrufe: 209
hallöle,
also verstellt man mit der walze auch die auslösehärte des pedals?

gruß,
kickstart
 
Ahhh!

guter Beitrag, das Time RXS ohne Carbon hatte ich mir auch schon als Pedal rausgesucht

Das Pedal kostet 82€ hier

Kann man damit so halbwegs laufen? (in der Wechslezone)

Eigentlich wollte ich für die 40 KM beim HCM mit MTB-Pedalen und Schuhen fahren und im Training mit richtigen Rennradpedalen.

Gruß
 
wenn die auslösehärte des pedals okay ist, dann könnte man sogar die rxe nehmen, die sind n paar gramm leichter und sogar billiger - 44 euro! :mex:
 
Hallo,
da das Pedal nur diese eine Feder hat, ändert sich auch die Auslösehärte. Laut Bedienungsanleitung ist das Pedal ab Werk auf maximale Bewegung eingestellt. Probieren werde ich das ganze live erst am Wochenende, da ich im Moment Antibiotika schlucken muß. Habe nur einen Trockeneinstieg im Wohnzimmer gemacht. Das ganze ging noch unproblematischer als mit meinen alten Time. Ich benutze im übrigen die roten Impactplatten, da ich noch 2 paar ältere fast neue Time Schuhe besitze. Der Lauf bzw. Steheindruck ist wesendlich besser als mit den equipe pro magnesium Metallplatten, mit denen man ja eigendlich gar nicht gehen kann.
Gruß
Markus
 
Zurück