• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TI- Raleigh 753

Moinsens,
verrätst Du uns was aus dem Rädchen geworden ist?
;)
hahaha :D
das ist fast peinlich...das steht immer noch bei @Bernie777
aber dort ist es in guten händen. Ich hab es leider noch nicht geschafft, abzuholen ;)
freue mich aber, das rad endlich mal abzuholen und meinen kumpel mal wieder zu treffen
 

Anzeige

Re: TI- Raleigh 753
so, nun hab ich das Rad bei mir stehen und kann näheres erzählen.

Die Seriennummer lautet SB4152 und Laut netz steht SB für "Specialist Bicycle"
Ist das somit ein Teamrad?

Zum Rad selbst. Ich hab es mal gewogen. So, wie es da steht, wiegt es genau 8,6kg.
Was ich gerne tauschen würde, sind die 600er Bremshebel. Da hätte ich gerne CLB.
Auch die Kettenblätter sind nix für mein hügeliges bayerisches Schwaben. Das Rad kommt ja aus dem hohen Norden. Deshalb müssen da größere ran.
Was ich bei Schaltwerk und Umwerfer änder weiß ich nicht. Ich möchte natürlich eine Schaltung die auch schaltet und nicht nur leicht ist.
Auch bei Lenker und Vorbau bin ich mir nicht sicher.
Falls ihr Ideen habt, geb mir bescheid. Ich bin euch immer sehr dankbar.

Grüße
 
so, nun hab ich das Rad bei mir stehen und kann näheres erzählen.

Die Seriennummer lautet SB4152 und Laut netz steht SB für "Specialist Bicycle"
Ist das somit ein Teamrad?

Zum Rad selbst. Ich hab es mal gewogen. So, wie es da steht, wiegt es genau 8,6kg.
Was ich gerne tauschen würde, sind die 600er Bremshebel. Da hätte ich gerne CLB.
Auch die Kettenblätter sind nix für mein hügeliges bayerisches Schwaben. Das Rad kommt ja aus dem hohen Norden. Deshalb müssen da größere ran.
Was ich bei Schaltwerk und Umwerfer änder weiß ich nicht. Ich möchte natürlich eine Schaltung die auch schaltet und nicht nur leicht ist.
Auch bei Lenker und Vorbau bin ich mir nicht sicher.
Falls ihr Ideen habt, geb mir bescheid. Ich bin euch immer sehr dankbar.

Grüße


jawohl..... ins bayrische damit :-)
 
..............
Was ich bei Schaltwerk und Umwerfer änder weiß ich nicht. Ich möchte natürlich eine Schaltung die auch schaltet und nicht nur leicht ist.
...........

Das verbaute Schaltwerk ist doch ein Dura Ace 7400?
Damit hast Du das (nach meiner Meinung) beste SW dieser Zeit, das könnte man doch fortsetzen.
Schalthebel und ggf. auch den Umwerfer auf DA 7400 umrüsten kostet nicht die Welt, wenn nötig noch nen passenden Kranz und Du mit mit der Schaltung auf der sicheren Seite.

Bei den Bremsen hast Du ja schon ne Idee und was Vorbau und Sattel betrifft feel free.
Ich bin Cinellifan, aber auch ne schöne 3ttt Kombination aus der Zeit ist eine gute Wahl.

Ich denke Du machst fpr das Rädchen am Besten einen eigenen Faden auf, stellst viele tolle Bilder rein und fragst erneut nach.
Dann werde die Idee und ggf. auch Angebote nur so sprießen. ;)

Mille - Greetings
@L€X
 
Das verbaute Schaltwerk ist doch ein Dura Ace 7400?
Damit hast Du das (nach meiner Meinung) beste SW dieser Zeit, das könnte man doch fortsetzen.
Schalthebel und ggf. auch den Umwerfer auf DA 7400 umrüsten kostet nicht die Welt, wenn nötig noch nen passenden Kranz und Du mit mit der Schaltung auf der sicheren Seite.

Bei den Bremsen hast Du ja schon ne Idee und was Vorbau und Sattel betrifft feel free.
Ich bin Cinellifan, aber auch ne schöne 3ttt Kombination aus der Zeit ist eine gute Wahl.

Ich denke Du machst fpr das Rädchen am Besten einen eigenen Faden auf, stellst viele tolle Bilder rein und fragst erneut nach.
Dann werde die Idee und ggf. auch Angebote nur so sprießen. ;)

Mille - Greetings
@L€X
das dura ace wollte ich jetzt nicht schlecht reden. ich weiß, dass es sehr gut schaltet. Aber ich wollte das Rad ja auf ein LLeichtgewicht bringen. Also mit Leichtbauteilen arbeiten.
;)

Ist das hier nicht schon ein eigener Faden? :P
 
das dura ace wollte ich jetzt nicht schlecht reden. ich weiß, dass es sehr gut schaltet. Aber ich wollte das Rad ja auf ein Leichtgewicht bringen. Also mit Leichtbauteilen arbeiten.
;)

Schönes Rad!
Als Schaltung kann ich die Suntour Cyclone II empfehlen, die hat 40g weniger Gewicht als die Dura Ace(165 zu 205g) bei ähnlich guter Schaltarbeit (mein DA7401 habe ich durch Schrauben und Pulleytuning auf 160g gebracht).
Und die SR Laprade Sattelstütze gegen was leichteres austauschen.
Ist das eine Gipiemme Dualsprint Kurbel? Da bringt der Austausch keinen Vorteil, die ist schon leicht! Wie ich sehe sind ja schon die leichten CLB Bremsarme dran, Tja, wird schwer da noch mehr Gewicht einzusparen, in den Laufrädern steckt meist noch gehöriges (Gewichts-) Potential! Innenlager mit Titanachse, leichterer Vorbau und Lenker. Ich glaube ohne Radikalkur bekommst Du vielleicht noch 200g runter. Aber 8,6kg sind ja schon ein Wort, äh Wert(wenn Du richtig gewogen hast).
Am besten erstmal komplett auseinander nehmen und dann die sämtlichst geputzten Teile sowie Rahmen und Gabel einzeln wiegen und hier posten.
Dann sehen wir weiter!
 
das dura ace wollte ich jetzt nicht schlecht reden. ich weiß, dass es sehr gut schaltet. Aber ich wollte das Rad ja auf ein LLeichtgewicht bringen. Also mit Leichtbauteilen arbeiten.
;)

Ach die paar Gramm................
Dafür hast Du höchste Zuverlässigkeit und eine tolle Funktion.
Zur Not kannst Du es ja Smolik like tunen. :D

Ist das hier nicht schon ein eigener Faden? :p

Ähm........was soll ich sagen..............manchmal verliere ich einfach den Durchblick. ;)
 
smolik like?
Klär mich auf :D

Zum Beispiel so:

befeiltes 6401 Schaltwerk, nicht wegen des Gewichtes( -12 gr ), sondern wegen der drögen grausilbernen Optik.Hält seit ca 1000 km.Anhang anzeigen 114913

Da geht auch noch mehr. ;)

Das war eines seiner Meisterstücke:

magni.jpg

(Quelle: http://cicli-berlinetta.de/category/events/ )
Ca. 5 kg mit Stahlrahmen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
so, nun hab ich das Rad bei mir stehen und kann näheres erzählen.

Die Seriennummer lautet SB4152 und Laut netz steht SB für "Specialist Bicycle"
Ist das somit ein Teamrad?

Zum Rad selbst. Ich hab es mal gewogen. So, wie es da steht, wiegt es genau 8,6kg.
Was ich gerne tauschen würde, sind die 600er Bremshebel. Da hätte ich gerne CLB.
Auch die Kettenblätter sind nix für mein hügeliges bayerisches Schwaben. Das Rad kommt ja aus dem hohen Norden. Deshalb müssen da größere ran.
Was ich bei Schaltwerk und Umwerfer änder weiß ich nicht. Ich möchte natürlich eine Schaltung die auch schaltet und nicht nur leicht ist.
Auch bei Lenker und Vorbau bin ich mir nicht sicher.
Falls ihr Ideen habt, geb mir bescheid. Ich bin euch immer sehr dankbar.

Grüße
Baujahr des Rades ist 81
da passen Vorbau,Lenker, Bremsgriffe und Schaltwerk leider gar nicht.
Auch die gute Cyclone MII ist leider um mindestens 5 Jahre zu neu.
Ganz leicht ist die Jubilee mit der du im bayrischen Schwaben aber keine passende Übersetzung schalten können wirst.
Da kommt von den leichten Schaltwerken der Zeit am ehesten eine Suntour Cyclone Gt oder VX Gt zurecht.
An die Jubilee GT denke gar nicht erst, das ist ein reines Museumsstück.
Das ansich sehr gut passende Campa SR schaltwerk schafft bis zu 28 z hinten bei 12 z Differenz vorne.
Mit gutem Zureden auch etwas mehr.
Was für einen LK hat deine Kurbel?
Bei 144mm ist bergtunen schwierig, bei 41z ist Schluß.
Das Innenlager aus Titan ist einen Idee hier gibt es eins das damals schon gebaut wurde und halt (T.A.).
Der Vierkant verträgt sich gut mit meiner Campakurbel.
CLB Hebel sind gut aber nicht so leicht zu finden.
Die Schnellspanner, Naben und Reifen bieten das größte Tuningpotential bei den Felgen würde ich für ein Vielfahrrad nicht unter 300g gehen.
 
Wenn dieses Rad mit der (bearbeiteten)Ausstattung 5kg wiegt, fress ich nen Besen... vielleicht 6,9kg aber fünf nie und nimmer!
Schön(bis auf den Vorbau) ist es trotzdem!


Dann such Dir schon mal nen schönen Besen....................... :D

Bildschirmfoto%2B2014-10-13%2Bum%2B17.27.40.png


Wobei Du hast nicht ganz unrecht, die "5 kg Wette" hat er seinerzeit knapp verloren weil er seine ungeeichte Küchenwaage verwendet hat. Bei der amtlichen Messung des Tüv kamen dann 5,2x (glaube ich) Kg heraus.
;)

EDITh secht:
Hier gibt es noch mehr Bilder zur Insperation:

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.465956740127989.104041.122293384494328&type=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der amtlichen Messung des Tüv kamen dann 5,2x (glaube ich) Kg heraus.

So gern ich auch die Sachen vom Herrn Smolik lese und die handwerkliche Umsetzung wirklich gut aussschaut, würd ich halt aus heutiger Sicht keine Campa SR Kurbel bis zur Unkenntlichkeit befeilen und schmirgeln oder so einen schiachen Vorbau an einen Stahlklassiker bauen wegen ein paar Gramm. Ich rede jetzt nicht 5,2kg sondern von dem eher machbaren halben kg mit den alten Teilen, bei halbwegs finanziellem und Suchaufwand. Und den halben Kilo tune ich locker in einer Woche an mir selbst mit etwas mehr Training, da muß ich nicht mal weniger Essen.

Ich bin auch schon mit 10-15kg mehr auf dem Rennrad gesessen - das war eher unlustig im Vergleich zu den Zeiten davor und jetzt wieder - soviele kg hätte ich gar nicht runter reissen können am Radl... :D
 
Ich bin auch schon mit 10-15kg mehr auf dem Rennrad gesessen - das war eher unlustig im Vergleich zu den Zeiten davor und jetzt wieder - soviele kg hätte ich gar nicht runter reissen können am Radl... :D

Du Glücklicher.
Ich fahre auch noch zwei klassische Rennrädchen am Körper spazieren.
Wenigstens auf eines könnte ich gut verzichten. :cool:

Ach weil wir gerade beim Thema Gewicht sind.

@velojunk :
Wie ist den nun der Status Deines herrlichen Renners? :D
 
Du Glücklicher.
Ich fahre auch noch zwei klassische Rennrädchen am Körper spazieren.
Wenigstens auf eines könnte ich gut verzichten. :cool:

Ach weil wir gerade beim Thema Gewicht sind.

@velojunk :
Wie ist den nun der Status Deines herrlichen Renners? :D
haha...noch keine Änderungen vorgenommen. Ich hab im Moment zu viele andere Projekte.
Aber ich werde da bald weiter machen. Ich bohr einfach den ganzen Rahmen im Abstand von 1cm auf. Dann wird der auch noch leichter :D
 
haha...noch keine Änderungen vorgenommen. Ich hab im Moment zu viele andere Projekte.
Aber ich werde da bald weiter machen. Ich bohr einfach den ganzen Rahmen im Abstand von 1cm auf. Dann wird der auch noch leichter :D


Schaun wir mal, ich warte noch ab.
smilie_b_079.gif



:D
 
Zurück