• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzposition korrekt?

maxdachs

Mitglied
Registriert
11 Juli 2016
Beiträge
254
Reaktionspunkte
19
Hi,

ich fahre nächste Woche auf ne längere Tour (1000 Km) und möchte sicher gehen, dass mein Rad gut eingestellt ist. Habe erst eine längere Tour mit dem Rad gemacht, im Alltag fahre ich ein anderes. An sich hatte ich auf der Tour keine nennenswerten Probleme außer Dammschmerzen. Ich kriege immer relativ schnell Dammschmerzen, habe schon mehrere Sättel ausprobiert, auch mit Aussparung. Mein Sitzknochenabstand ist 12cm, habe mir vor kurzem einen Selle Italia Sl Boost mit 135 mm Breite gekauft, habe aber auch hier nach ca 20 Km schon Dammschmerzen bekommen.

Sind die Bilder gut so? Bin nicht 100% in der Horizontale/Vertikale mit den Pedalen...Kann auch noch mal andere machen..
 

Anhänge

  • 20250705_160031.jpg
    20250705_160031.jpg
    489,2 KB · Aufrufe: 219
  • 20250705_160104.jpg
    20250705_160104.jpg
    517,2 KB · Aufrufe: 217
@spyfly
So ein Forum ist eigentlich dazu sich zu helfen und nicht sich auszulachen. Offensichtlich gibt es etwas, das ich falsch mache. Du könntest mir ja auch einfach sagen, was es ist...
 
Offensichtlich gibt es etwas, das ich falsch mache.
ich fahre nächste Woche auf ne längere Tour (1000 Km)
Habe erst eine längere Tour mit dem Rad gemacht
Auf längere Abenteuer ohne validiertes Material starten.

Wenn man mehrere hunderte Kilometer mit dem Rad zurück legen will sollte man sich schon paar Gedanken gemacht haben:
  • zumindest mal rund die Hälfte der geplanten Tageskilometer auf dem gewählten Rad zurückgelegt haben
  • den einwandfreien Zustand des Rades überprüft
  • geeignetes Werkzeug und Ersatzteile um häufige Pannen unterwegs beheben zu können: Bei Schlauch z. B. Reifenheber, Pumpe, Flickenset und Ersatzschlauch

Über welchen Zeitraum und wieviele Kilometer/Stunden pro Tag?
 
Anhand solcher Bilder, wird dir leider niemand serös sagen können, was du wohin stellen sollst, um eine Verbesserung zu erreichen.
 
Auf längere Abenteuer ohne validiertes Material starten.

Wenn man mehrere hunderte Kilometer mit dem Rad zurück legen will sollte man sich schon paar Gedanken gemacht haben:
  • zumindest mal rund die Hälfte der geplanten Tageskilometer auf dem gewählten Rad zurückgelegt haben.
Du hast mich offensichtlich falsch verstanden. Die "längere Tour", von der ich gesprochen habe, war eine 1000 Km-Tour....

Davon abgesehen habe ich mehrere Touren dieser Art gemacht.

  • den einwandfreien Zustand des Rades überprüft
  • geeignetes Werkzeug und Ersatzteile um häufige Pannen unterwegs beheben zu können: Bei Schlauch z. B. Reifenheber, Pumpe, Flickenset und Ersatzschlauch
Wer sagt denn, dass ich das nicht gemacht habe (Punkt 1) bzw. machen werde (Punkt 2)?

Offensichtlich gehst du davon aus, dass ich noch nie längere Tour gemacht habe, was eine ziemliche Fehleinschätzung ist.
Das war jetzt also der Grund deines schallenden Gelächters?
 
Aber als erfahrener Tourenfahrer (#8) solltest du beim Aufsitzen auf einem anderen Rad sofort merken, ob es passt oder wo noch nachjustiert werden muss. Das sollte zumindest zuverlässiger sein, als hier schlechte Bilder mit Bollerbüx und Schlabbershirt einzustellen und darauf zu hoffen, dass jemand eine zuverlässige Glaskugel zur Hand hat.
 
Anhand solcher Bilder, wird dir leider niemand serös sagen können, was du wohin stellen sollst, um eine Verbesserung zu erreichen.
Ok. Wenn ich "Sitzposition Rennrad" suche, kommen halt überall solche Fotos mit eingezeichnetem Lot etc. Wenn Leute sich daran orientieren sollen (was mir auch schwerfällt, daher frage ich ja hier), hätte ich jetzt geschätzt, dass man anhand solcher Fotos auch die Sitzposition beurteilen kann. Da habe ich mich wohl geirrt.
 
Aber als erfahrener Tourenfahrer (#8) solltest du beim Aufsitzen auf einem anderen Rad sofort merken, ob es passt oder wo noch nachjustiert werden muss.
Das sehe ich anders. Dass man etwas häufig macht, heißt ja nicht automatisch, dass man es richtig macht. Ich habe mich noch nie groß mit sowas befasst. Bisher bin ich immer einfach nur gefahren..

Davon mal abgesehen kann ich nur wiederholen, was ich oben schon gesagt habe, dass man diese Art von Foto (natürlich ohne "bollerbüx und schlabbershirt") auf jeder Seite sieht, auf der es irgendwie um Sitzposition geht. Aber dann erzählen die offensichtlich alle nur Stuss...
 
Ok. Wenn ich "Sitzposition Rennrad" suche, kommen halt überall solche Fotos mit eingezeichnetem Lot etc. Wenn Leute sich daran orientieren sollen (was mir auch schwerfällt, daher frage ich ja hier), hätte ich jetzt geschätzt, dass man anhand solcher Fotos auch die Sitzposition beurteilen kann. Da habe ich mich wohl geirrt.
Bikefitter betrachen nicht umsonst den gesamten Bewegungsablauf und nicht statisch, verkrampft gegen die Wand gelehnt. Leute die wirklich Ahnung und Erfahrung damit haben, und damit ihr Geld verdienen, werden wohl kaum in ihrer Freizeit, in einem Forum die Leute gratis fitten.
Das mit dem Lot und den ganzen Bildern die du gefunden hast, sind meinst Meinung nach dadurch entstand, das die ganz Magazine und Inflencer gerne darüber berichten möchten. Das was man da zusehen bekommt, ist in meinen Augen ganz rudimentäres Basiswissen, was dem Laien nur sehr bedingt weiter hilft. Am Ende musst du entweder selber probieren oder Geld in die Hand nehmen und dir professionell helfen lassen.
Aus meiner Sicht sieht das aber sicher nicht total Scheisse und unpassend aus. Mit dieser Basis lässt sich bestimmt etwas brauchbares realisieren. Änderungen vor einen großen Tour, würde ich auch, wie schon geschrieben wurde, auch nicht mehr vornehmen.
 
Na dann: bon voyage.
Danke. Und vor allem vielen Dank für deine Hilfe.

Leider ein nicht untypisches Verhalten hier im Rennradforum. Anstatt dem Fragenden bei der Beantwortung seiner Fragen zu helfen, zieht man lieber dessen Unwissenheit genüsslich durch den Kakao.

Naja, ich wende mich dann wohl lieber wieder an youtube.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus meiner Sicht sieht das aber sicher nicht total Scheisse und unpassend aus. Mit dieser Basis lässt sich bestimmt etwas brauchbares realisieren. Änderungen vor einen großen Tour, würde ich auch, wie schon geschrieben wurde, auch nicht mehr vornehmen.
Das hilft mir doch schon mal sehr weiter. Mir ging es jetzt auch nicht um mm-ARbeit. Danke dir
 
Es gibt hier übrigens ähnliche Threads, in denen den Mitgliedern geholfen wurde.


Nur mal so am Rande...
 
Danke! Irgend eine Richtschnur, wieviel weiter nach vorne der Sattel müsste?
Es sieht so aus, als wärest du noch weit hinter dem sog. Knielot. Üblich ist eher, dass man drauf oder etwas davor ist. Knielot ist nicht der Weisheit letzter Schuss, aber so weit dahinter ist komisch.

Schieb mal den Sattel soweit wie möglich nach vorne.
 
Es gibt hier übrigens ähnliche Threads, in denen den Mitgliedern geholfen wurde.


Nur mal so am Rande...
Die gute Frau hat sich auch mehr Mühe mit den Fotos gegeben
 
Zurück