• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Eurobike 2025 – Rennrad-Highlights II: 6,85 kg Race Gravel Bike und mehr

Anzeige

Re: Eurobike 2025 – Rennrad-Highlights II: 6,85 kg Race Gravel Bike und mehr
Der PikaPak-Gurt ist eine feine Sache.
Ich habe damit schon einen demontierten Beistelltisch und einen Akku-Hochdruckstrahler transportiert.
Also für große und sperrige Güter, die nicht in meine Messenger-Tasche passen, eine tolle Sache.
Nur einen Haken!
Die Schultergurte waren viiiiiiiiiiiiel zu kurz, so dass ich froh war, nicht eine Jacke oder Pulli tragen zu müssen, um die Tragegurte anzulegen. Das war auch ohne das Gepäck schon schwierig.
Trotz auf Maximallänge ausgezogen haben die Gurte schon sehr sehr an den Schultern gespannt.
Bei Nachfrage wurde mir nur geschrieben, dass das Problem bekannt ist und es demnächste längere gibt
... nun ja, aber was war mit mir nun? Nichts. Mehr nicht.
Ich habe Schlussendlich doch die Gurte aufgetrennt und längere Gurteteile angenäht (30mm Breite) - selbst ist der Mann (Frau). Nun passt es problemlos beim Anziehen.
Aber nichtsdestotrotz ein tolles und empfehlenswertes Produkt... und jetzt vielleicht noch besser.
 
Ja und nein….
Die Laufräder sind ihr signature-Produkt, obwohl sie inzwischen selbst leichteres anbieten können, „muss“ das wahrscheinlich auf der Messe gezeigt werden.
Die Thunder Burts sind im Verhältnis zu ner 40 mm Gravel-Pelle eher schwer.
Was bleibt ist Rahmen mit Anbauteilen (bike ahead) und Komponenten, wo sie sich in der Grossserie bedient haben, und es keinen Usp gegenüber dem Wettbewerb gibt.
Der Rahmen selbst ist definitiv leicht. Lenker/Vorbau und Sattelstütze….mei, das können andere inzwischen auch leicht.
Hier jetzt nochmal ein paar hundert Gramm zu finden, halte ich für nicht möglich.
Daher würde ich dabei bleiben. Viel mehr ist mit Serienteilen nicht zu machen.
Spendier dem Bike nen Satz three zeros oder sogar two sixties (jeweils bikeahead Produkte) und n paar schmale gravelreifen, am besten mit tubolitos und du näherst dich der 6 Kilo Marke.
 
Naja - ansonsten finde ich das Merckx sehr gelungen und mit den 8,25 kg inkl. Dropper und Federgabel extrem leicht für Titan (kann ich mir kaum vorstellen)!

- die Bereifung. Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wenn doch, und wenn die Reifenfreiheit stimmt - gekauft.
Auf der Homepage von EM habe ich leider noch nix gefunden. Nen anderes Ti Bike scheint es auch noch nicht zu geben.
 
Zurück