• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Q'Auto: Automatisches Schalten auch ohne E-Bike

Anzeige

Re: Shimano Q'Auto: Automatisches Schalten auch ohne E-Bike
Du warst nicht allein gemeint, sondern du hattest nur den letzten Post dieser vom Titel/Artikel abgedrifteten Unterhaltung.
 
2005 gab`s - zumindest im Katalog - das Ganze als Nabenschaltung, Cyber-Nexus Di2 . War wohl unverkäuflich.
 
Wie soll ich mir die Funktion einer solchen automatische Schaltung eigentlich vorstellen? Da kommt ein Anstieg, die Trittfrequenz geht zurück, ich gehe in den Wiegetritt und fühle mich gut - und die Schaltung versucht dann zu helfen, indem sie jetzt ein wenig Drehmoment rausnimmt und dazu - krackkrach - unter Volllast zwei Gänge runterschaltet...?
vll. mit einem Sensor der Steigungen erkennt und das dann verhindert?
 
Ok davor schriebst du aber Steigung. Mit Wiegetritt-Erkennung wäre bestimmt technisch machbar und gut zu fahren, im Idealfall erkennt die Schaltung aber davor dass ich gleich aufstehe und schaltet je nach Frequenz noch 1-2 Gänge schwerer. ;)
 
Die Lösung ist KI-unterstützte Spracherkennung: "KITT! Schalte auf Wiegetritt."
 
Die Lösung ist KI-unterstützte Spracherkennung: "KITT! Schalte auf Wiegetritt."
Das dauert zu lange und ist bei starker Anstrengung schwierig. Man bräuchte noch einen kleinen Sprachgenerator: Drück man den einen Knopf, dann sagt der "bitte hochschalten", drückt man den anderen Knopf, entsprechend "bitte runterschalten". Die Sparcherkennung kann dann das Schalten auslösen...

Tatsächlich finde ich den Bezug zu KITT aber super: diese automatische Kettenschaltung erscheint ein wenig wie längst überholte Science-Fiction - fliegende Autos, rot-grün blinkende Computer, Raumschiffe mit Bügeleisensteuerung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück