• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Visma | Lease a Bike-Arbeitsgerät: Cervélo Soloist für Roubaix von Niklas Behrens

Danke für den Artikel.

Fand ich u. a. sehr interessant:
Bei einer Geschwindigkeit von 35 km/h habe der Rollwiderstand mit einem Luftdruck von 2,5/3 bar auf Kopfsteinpflaster 220 Watt betragen, während es bei 4,5 bar 277 Watt waren – ein Effizienz-Unterschied von 20 % bei gleichzeitig deutlich höherem Komfort. Auf Asphalt bei 40 km/h habe der Rollwiderstand mit 3 bar 90 Watt betragen, während es bei 6 bar nur noch 66 Watt waren.
 
Das Soloist spielt in der gleichen Klasse wie das kürzlich hier vorgestellte Factor Monza: Gemäßigte Geometrie, aerodynamisch, Platz für breite Reifen. Die Auslieferung mit Standardvorbau und -Lenker ist einerseits praktisch, wertet das Rad aber optisch etwas ab im Vergleich zu R5 und Caledonia. Mit einem einteiligen Vorbau wie hier, gefällt es mir deutlich besser. Es ist auch das einzige mir bekannte Rad, dass man mit serienmäßiger 1-fach Schaltung kaufen kann.
 
Das Soloist spielt in der gleichen Klasse wie das kürzlich hier vorgestellte Factor Monza: Gemäßigte Geometrie, aerodynamisch, Platz für breite Reifen. Die Auslieferung mit Standardvorbau und -Lenker ist einerseits praktisch, wertet das Rad aber optisch etwas ab im Vergleich zu R5 und Caledonia. Mit einem einteiligen Vorbau wie hier, gefällt es mir deutlich besser. Es ist auch das einzige mir bekannte Rad, dass man mit serienmäßiger 1-fach Schaltung kaufen kann.
Das neue Ridley Noah Fast kann man auch mit 1x Antrieb konfigurieren (https://www.ridley-bikes.com/en_DE/bikes/platform/AerotoAero), sogar mit XPLR
 
Viel Bohei bei Visma während Mathieu und Pogi auf ihren Standard-Rädern die Plätze Eins und Zwei belegen. Sollte es am Ende doch nicht primär auf's Material ankommen? Welch abwegiger Gedanke... :D :p
 
Viel Bohei bei Visma während Mathieu und Pogi auf ihren Standard-Rädern die Plätze Eins und Zwei belegen. Sollte es am Ende doch nicht primär auf's Material ankommen? Welch abwegiger Gedanke... :D :p
Gerade Pogi fährt doch mit ziemlich vielen Nicht-Standard-Komponenten. Ich denke da nur an das Titan-Schaltauge, die Bremsscheiben, die Kettenblätter...
 
Viel Bohei bei Visma während Mathieu und Pogi auf ihren Standard-Rädern die Plätze Eins und Zwei belegen. Sollte es am Ende doch nicht primär auf's Material ankommen? Welch abwegiger Gedanke... :D :p
Wer es richtig verfolgt hat, wird festgestellt haben, dass auch MvdP nicht mit einem Standard-Rad des Aeroad gefahren ist. Diese Rahmensets wurden an gewissen Stellen verstärkt und das wurde auch kommuniziert.
 
Zurück