• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Silca Elettrico Micro & Ultimate: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikotasche

Anzeige

Re: Silca Elettrico Micro & Ultimate: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikotasche
Was hier als Elektromotor aus der Drohnentechnik beworben wird ist ein alter Hut. Diese Motoren sind Brushless Außenläufer welche seit Jahrzehnten im Modellbau bereits eingesetzt werden. Diese Motoren haben einen hohen Wirkungsgrad und hohes Drehmoment weshalb sie gut geeignet sind einen Kolben direkt mit hoher Drehzahl und Drehmoment anzutreiben. Das ermöglicht auch sehr kompakte Abmessungen. Ich habe mir den Aufbau an meiner cycplus AS2 mal angeschaut. Warum da die Chinesen immer innovativer sind ist schade. Die Bosch EasyPump ist nicht schlecht hätte aber deutlich mehr potential mit aktueller Technik und nicht mit Bürsten Motoren und Getriebe. Das ist Technik aus den 90gern.
ja, aber jetzt Hookless-fähig und damit kann das teurer verkauft werden! Btw, für die wenige Einsätze brauchts nicht mal Brushless, für die Effizienz aber nicht schlecht
 
Display gleich, Knöpfe gleich. Vielleicht der gleiche Knopf- und Display-Hersteller, Innenleben sicher Silca-mäßig deutlich besser. Wie beim Wachstopf eben auch. ;)
 
ich wäre schon zu der Annahme geneigt das weder Cycplus noch Silca noch sonstwer eine eigene Fabrik in China stehen hat die nur die Pumpen produzieren sondern jeweil bei dem OEMs spezifizieren was sie haben wollen. Soweit auch nicht ungewöhnlich. ;)
 
Die große Version ist mir letzte Woche geliefert worden und ich ihn mit auf meine 2 Tages Tour nach Holland mitgenommen. Meine persönliche Erfahrung: sehr hochwertig verarbeitet, etwas schwer, aber passt sehr gut in die Silca Tasche (kleine Version) inkl. Tubless Kit, Mini Werkzeug und Adapter. Funktion super, würde ich mir auch bei meiner Standpumpe wünschen (einstellen des Zielwerts). Akku super groß (oder völlig Ausreichend) und Lautstärke in Ordnung (halt laut). Temperatur Entwicklung moderat - wird warm, aber nicht heiß (Test mit 4 Gravel Reifen von 0 aus 3,2 Bar - 40mm). Danach war noch ein Strich vom
Akku vorhanden.
Gleichzeitig mit der Pumpe habe ich die Ventile auf das Shimano Clik Valve System umgestellt und muss deswegen auch einen Adapter einpacken - aber es passt in die Tasche.
Mein Mitfahrer hat normale SV Ventile - da hat es auch super geklappt.
Zum Thema Preis: Muss jeder selbst wissen. Ist nicht günstig, aber ich finde es okay (Preis, Qualität, Leistung). Hochwertiges Zubehör macht mir Spaß (Verarbeitung, Aussehen, Funktion). Wenn ich es mir aussuchen dürfte sollte der Akku kleiner sein und das Gewicht geringer.
Mein Fazit: Benutze den Silka Kompressor wahrscheinlich in der Zukunft anstelle von meiner Standpumpe (SKS). Selbst die Tubless Reifen habe ich damit drauf bekommen und die Druckeinstungen sind präziser.
 
Zurück