• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Van Rysel RCR-F Aero-Rennrad: Rückkehr der Aero-Spezialisten?

Anzeige

Re: Neues Van Rysel RCR-F Aero-Rennrad: Rückkehr der Aero-Spezialisten?
Ein Vergleich wäre zum Bsp: Aeroad in "XS" vs. RCR-F in "S".
Man darf sich natürlich nicht verleiten lassen auf die Größenbuchstaben allein zu schauen.
Thema Cockpit kommt dann nur dazu - ich habe noch keine richtige Alternative zum Deda für das RCR-F gesehen, die in Sachen Geo und Aufbau passend(er)/ so "moderat" wie Canyon's CP0048 mit den Nicht-Aero-Bars wäre.
Van Rysel hat hier halt schlicht grds. einen anderen Geoansatz ("klassisch" länger und tiefer) für ihr Aerobike gewählt, als es zuletzt z.B. Canyon getan hat (da kann man dann u.a. mit der Pro-Bar nachschärfen). Das ist meinerseits ohne Wertung - man sollte sich im Vorfeld halt schlicht dessen bewusst sein, dass die Geos der (Aero-)Bikes und "leichte" Anpassungsmöglichkeiten schon etwas, aber i.E. nicht unerheblich unterscheiden.
Aber wie oben schon geschrieben, der Fragesteller sollte selbst am besten wissen, bzw. herausfinden welchen (effektiven) Stack und Reach er gut fahren kann...

Aeroad:
Anhang anzeigen 1641164
RCR-F:
Anhang anzeigen 1641169Anhang anzeigen 1641163

Da sind wir mit Nplus1 komplett anderer Meinung, dass Stack 560 mm (Aeroad) vs 535 mm (RCR F) in M/56 fast keinen Unterschied ausmachen soll (25 mm). Die extremen Auswirkungen auf den STR habe ich dargestellt.
 
Hab Samstag mal eins im Laden stehen gesehen als ich Yoga Equipment kaufen war. War positiv überrascht. Hat mir ziemlich gut gefallen.
 
Ich finde es auch optisch sehr gelungen. Ist in meinen Augen eines der schönsten Aero Räder.
 
Bist du schon volljährig? Bitte zusammen mit deinen Eltern zu einem zuverlässigen Radhändler in deiner Region gehen und dich beraten lassen.
Ja die Fragen als Halbsätze sind kurios, aber die Antwort irgendwie auch daneben. Zum einen ist die Beratung in vielen Shops nicht gerade ideal und wenn das die top Option wäre, könnten wir das ganze Forum dicht machen.
 
Zum einen ist die Beratung in vielen Shops nicht gerade ideal
Das ist eine ernst gemeinte Frage und kein Spaß. Er soll sich einen guten Händler suchen und nicht irgendeinen, die gibt ja tatsächlich noch.

Ich habe meine ersten 2 Rennräder mehr oder weniger nach Optik, Testergebnissen aus der Fachpresse und Größenrechner des Herstellers gekauft. Race-Geo war für mich trotzdem falsch…
 
Blöd nur, dass man als Anfänger auch nicht beurteilen kann ob der Händler gut ist.
 
Blöd nur, dass man als Anfänger auch nicht beurteilen kann ob der Händler gut ist.
Dann tritt man in den örtlichen Rennrad-Verein ein und fragt die Kollegen. Wir haben selbst in der Pampa über 200 aktive Mitglieder, fragen und es wird einem geholfen.
 
Zurück