• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thermo Unterwäsche - Schnäppchen und auch gut?

Anzeige

Re: Thermo Unterwäsche - Schnäppchen und auch gut?
Ich würd die Dinger (lt. Artikelbeschreibung) kaufen - für 30 € kannste nichts falsch machen. Ich hab Sport-Unterwäsche von Craft, medico, Odlo und Tchibo...und wenn ich ehrlich bin: ich merke beim Sport keinen Unterschied bzgl. Wärmedämmung oder Feuchtigkeitstransport, die Tchibo ist mit Abstand am billigsten und am aufwändigsten verarbeitet (zusätzl. Knie- und Ellbogenwärmer) und am wenigsten haltbar ist die teure Odlo...
 
Bei Ulmax kostet das Set auch 30 € - wenn die Kollegen schon gute Erfahrungen damit gemacht haben, um so besser - nimm am besten diese!
 
Ich würd die Dinger (lt. Artikelbeschreibung) kaufen - für 30 € kannste nichts falsch machen. Ich hab Sport-Unterwäsche von Craft, medico, Odlo und Tchibo...und wenn ich ehrlich bin: ich merke beim Sport keinen Unterschied bzgl. Wärmedämmung oder Feuchtigkeitstransport,

Ich weiß nicht, was du genau machst, wenn du Sport treibst, aber ob es Radfahren ist, Laufen, Langlaufen, oder wat weiß ich, alleine schon das Fahren von A nach B in der Stadt, die Unterschiede zwischen Billigwäsche und guter Markenwäsche sind enorm. Alleine schon zwischen günstigen Oldo-Sachen und der Evolution-Reihe sind das Welten. Kann das echt nicht nachvollziehen. Während ich mir so ein günstiges Oldo-Ding oder was von Tschibo auf dem Weg von der Arbeit nach Hause komplett einschwitze und einnässe, ist das Evolution dagegen fast noch trocken.

die Tchibo ist mit Abstand am billigsten und am aufwändigsten verarbeitet (zusätzl. Knie- und Ellbogenwärmer) und am wenigsten haltbar ist die teure Odlo...

Und auch hier totaler Einspruch. NICHTS hält bei mir im Dauerbetrieb länger als Odlo-Unterwäsche. Und ich hab den Scheiß echt mega oft an, wasche es oft und ziehe es oft auch nicht gerade sanft aus. Keine Ahnung, ob das bei dir Langzeitwahrnehmungen sind, oder das eher aus dem Moment heraus entsteht, ich kann es nicht nachvollziehen.
 
Mit denen machst du nichts falsch. Das Merinozeug von denen vertragen einige nicht, aber um die geht's hier ja nicht, oder?
Meine Microfaser Windstopper Unterbuxe schlägt sich jedenfalls prima.
 
ich bevorzuge merino wenn es richtig kalt ist ,in kunststoff ist ist das craft zero extreme ganz gut
ist beides teuer aber jeden pfennig wert ,ich wollte auch erst sparen und habe günstige produkte probiert
ergebnis ich habe zwei mal gekauft
 
@cux:
Hiermit schenke ich dir ein paar Satzzeichen: ...............,,,,,,,,,,,,,,,:::::::::::::
Nutze sie weise und viel Spaß damit! :D Und mit der Shift-Taste kann man übrigens große Buchstaben erzeugen.
 
@enasnI ...ist gut mein Jung - schön wieder runterkommen, geh trainieren und alles wird gut...!!!

Sind halt nunmal meine Erfahrungen, die ich mit meinen Utensilien (neben Tchibo, Craft, medico und Odlo übrigens auch noch Brynje und Anzoni (von Karstadt)) u.a. beim Laufen, Radeln (auch im Winter bis -10°), Langlaufen und Fußball mache und gemacht habe....

Aber bestimmt kann ich das alles nicht so dolle wie du und stecke so tief in der Madderie drinne...

Der @TE wirds schon einordnen können!?!
 
ich benutze auch billige Thermounterwäsche (Feinkost Albrecht, Abteilung Süd) ... obwohl ich, was dieses Thema angeht, ganz sicher ein Pienzchen bin (bei mir kratzt vieles, was bei anderen nicht kratzt), habe ich keinerlei Probleme damit ... gestern war ich 90 Minuten damit sehr zügig unterwegs .... ich kann nicht behaupten, dass es da Probleme mit schwitzen gibt ... sowohl Unterhemd als auch Unterhose waren vollkommen trocken ... vielleicht auch davon abhängig, was man darüber trägt ... Probleme hab ich immer mit der Mütze unter dem Helm, kein Wunder, wohin soll es da entweichen?
Kunstfasern (Funktionsfasern) sind heute billige Massenware, ich sehe nicht ein, für ein Unterhemd oder eine Unterhose sexig Euro oder mehr zu bezahlen.
Ich persönlich, fahre damit gut, was sich selbstverständlich nicht auf jeden anderen übertragen lassen muss.

Ich wünsche allen fahren ohne frieren
Thommy
 
Danke, Christian - habe noch 2 Paar Thermo-Socken bestellt - da bin ich irgendwo noch am Probieren bei "unter Null"!?!
 
Habe das Merino Unterhemd (Polo glaube ich, das Ding mit dem praktischen Kragen) mit hauchdünner Microfaser innen, damit es nicht kratzt.

Das Zeug ist wirklich ein Wohltat für das Köperklima! Bin vorhin eine Stunde bei MINUS 13 Grad unterwegs gewesen nur mit Merino Unterhemd, Langarmtrikot innen angerauht, dünne Softshell mit Gore Windstopper (Gore Phamtom) am Oberkörper.
Der Oberkörper ist angenehm war geblieben.
Habe das Unterhemd auch schon in der Wohnung bei gut 22 Grad getragen, ohne zu schwitzen, eher hat man ein leicht kühlendes Gefühl auf der Haut.

Solchen Eigenschaften kenne ich von Kunstfasern (KUFA) nicht. Zudem fühlt sich KUFA IMHO vom Tragen auf der Haut nie so angenehm an.
 
Zurück