• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Gibt es einen Markt für die Simplex Cross Commande Lenkerend Schalthebel?
Hier tue ich mich echt schwer bei der Preisfindung, da so gut wie kein Angebot zu finden ist. Oder ich suche falsch...
Sie funktionieren einwandfrei, etwas angelaufen, minimal flugrostig, aber insgesamt noch in nem feinen Zustand, sind nur grob gewaschen und ich habe witzigerweise dieses Paar heute noch genutzt und damit auch direkt zum ersten Mal überhaupt solche Schalthebel, aber ich werde sie nicht mehr nutzen und an einem französischen Projekt machen sie sich wohl definitiv besser.
 

Anhänge

  • IMG_20230129_232257.jpg
    IMG_20230129_232257.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20230129_232223.jpg
    IMG_20230129_232223.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20230129_232304.jpg
    IMG_20230129_232304.jpg
    173,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_20230129_232315.jpg
    IMG_20230129_232315.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20230129_232325.jpg
    IMG_20230129_232325.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20230129_232212.jpg
    IMG_20230129_232212.jpg
    158,7 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20230129_232248.jpg
    IMG_20230129_232248.jpg
    168,9 KB · Aufrufe: 50

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was kann man dafür nehmen?
RH 57 (ct) und OR 55(cc)

vermutlich 70er Jahre Rahmen.

Ofmega Steuersatz, Beim Tretlager steht nichts drauf.
 

Anhänge

  • IMG_20230130_112055.jpg
    IMG_20230130_112055.jpg
    283,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20230130_111955.jpg
    IMG_20230130_111955.jpg
    538,7 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20230130_111920.jpg
    IMG_20230130_111920.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20230130_111913.jpg
    IMG_20230130_111913.jpg
    221 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20230130_111911.jpg
    IMG_20230130_111911.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_20230130_111908.jpg
    IMG_20230130_111908.jpg
    521,1 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20230130_111917.jpg
    IMG_20230130_111917.jpg
    269,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20230130_112100.jpg
    IMG_20230130_112100.jpg
    577,2 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_20230130_112030.jpg
    IMG_20230130_112030.jpg
    368,6 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20230130_112025.jpg
    IMG_20230130_112025.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 76
Gibt es einen Markt für die Simplex Cross Commande Lenkerend Schalthebel?
Hier tue ich mich echt schwer bei der Preisfindung, da so gut wie kein Angebot zu finden ist. Oder ich suche falsch...
Sie funktionieren einwandfrei, etwas angelaufen, minimal flugrostig, aber insgesamt noch in nem feinen Zustand, sind nur grob gewaschen und ich habe witzigerweise dieses Paar heute noch genutzt und damit auch direkt zum ersten Mal überhaupt solche Schalthebel, aber ich werde sie nicht mehr nutzen und an einem französischen Projekt machen sie sich wohl definitiv besser.

Ich wäre interessiert - gern per UH wenn du einen Preis hast. Ich halte mich hier daher raus.
Die letzten hatte ich mal für 45€ hier weitergegeben.
 
Ich wäre interessiert - gern per UH wenn du einen Preis hast. Ich halte mich hier daher raus.
Die letzten hatte ich mal für 45€ hier weitergegeben.
45 sind aber arg wenig oder? Ich hatte nur einen Post mal von dir mit Schelle für 111 inkl. Versand gefunden, im Netz, wenn überhaupt auch mal für knappe 100. Ich setze sie jetzt mal auf 75 inkl. Versand. Ein guter Mittelwert und warte mal ab. Aber zum rum liegen taugen sie mir auch nicht. Sollen schon in gute Hände an ein nettes französisches Projekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
45 sind aber arg wenig oder? Ich hatte nur einen Post mal von dir mit Schelle für 111 inkl. Versand gefunden, im Netz, wenn überhaupt auch mal für knappe 100. Ich setze sie jetzt mal auf 75 inkl. Versand. Ein guter Mittelwert und warte mal ab. Aber zum rum liegen taugen sie mir auch nicht. Sollen schon in gute Hände an ein nettes französisches Projekt.

Das ist wie es immer ist. Suchste sie sind sie teuer, hat man sie über wird man sie nicht los…;-)
Letztlich sind sie ohne den „Adapter“ für 45€ gegangen. Ich überlegs mir.
 
Was kann man dafür nehmen?
RH 57 (ct) und OR 55(cc)

vermutlich 70er Jahre Rahmen.

Ofmega Steuersatz, Beim Tretlager steht nichts drauf.

find die farbe ziemlich schikk!

hast du ne ahnung, was hier passiert sein könnte? is da mal was direkt auf die anlegung der sattelstrebe geflogen? oder sinds eh nur luftspiegelungen...?

linke seite:

1675090442280.png


im vergleich die rechte seite:

1675090478019.png
 

Anhänge

  • IMG_20230130_160435.jpg
    IMG_20230130_160435.jpg
    267,6 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20230130_160459.jpg
    IMG_20230130_160459.jpg
    295,4 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20230130_160511.jpg
    IMG_20230130_160511.jpg
    128,7 KB · Aufrufe: 60
das sieht wild aus auf dem foto. habs mal nochmal fotografiert. ist also alles gut
achja...

meine bescheidene 2 pfennig zum rahmen.

wirkt nicht sonderlich filigran, aber solide. kann jetzt keine sonderlichen defekte oder rost entdecken. gleichzeitig würde ich nicht den besten verfügbaren rohrsatz vermuten.
hier im forum ausm bauch raus: vllt n hunni?
 
defekte oder ähnliches schlimmes konnte ich auch nicht entdecken.

ich vermute auch dass es ein sehr einfacher rahmen ist.

danke dir für deine Einschätzung
 
auf dem heutigen speiseplan: umwerfer bei mäßigem licht...
würde mich über ne preisliche einschätzung für den biete faden freuen... :)

gran sport?

photo_2023-01-30 16.43.34.jpeg


photo_2023-01-30 16.43.38.jpeg


photo_2023-01-30 16.43.43.jpeg



nuovo record? schräubchen zur befestigung am rahmen fehlt leider...

photo_2023-01-30 16.45.46.jpeg


photo_2023-01-30 16.46.13.jpeg


photo_2023-01-30 16.46.36.jpeg



super record?

photo_2023-01-30 16.47.47.jpeg


photo_2023-01-30 16.48.07.jpeg


photo_2023-01-30 16.48.07.jpeg
 

Anhänge

  • photo_2023-01-30 16.49.10.jpeg
    photo_2023-01-30 16.49.10.jpeg
    123,3 KB · Aufrufe: 39
Was darf ich für diesen NOS-Rahmen noch erwarten?
Hängt bei mir seit Jahren unbearbeitet im Keller rum und steht mir zunehmend im Weg.
Ich hoffte mal auf Eingebung für eine Individualbastelaktion, aber wie so oft, verliert man mit der Zeit die Lust an der ursprünglichen Idee und es kommen dann ja auch ständig neue Ideen hinzu.
  • Vollverchromter Stahlrahmen aus Columbus-Rohr des ehemaligen Schweizer Herstellers TITAN, Sattelrohr 54 cm, Oberrohr 55 cm.
  • Der Rahmen ist im Rohzustand und in dieser Form für eine Lackierung vorgesehen. Natürlich kann man ihn auch so belassen. Die sichtbaren Kathodenpunkte kann man überkleben, falls sie einen stören.
  • der Oberrohrzug verläuft intern im Rohr
  • Anlötsockel für den Umwerfer
  • Gewicht 2050 Gramm
sIMG_9782.jpg
sIMG_9783.jpg
sIMG_9784.jpg
sIMG_9785.jpg
sIMG_9786.jpg
sIMG_9787.jpg
sIMG_9788.jpg
sIMG_9790.jpg
sIMG_9792.jpg
 

Anhänge

  • sIMG_9793.jpg
    sIMG_9793.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 50
Was darf ich für diesen NOS-Rahmen noch erwarten?
Hängt bei mir seit Jahren unbearbeitet im Keller rum und steht mir zunehmend im Weg.
Ich hoffte mal auf Eingebung für eine Individualbastelaktion, aber wie so oft, verliert man mit der Zeit die Lust an der ursprünglichen Idee und es kommen dann ja auch ständig neue Ideen hinzu.
  • Vollverchromter Stahlrahmen aus Columbus-Rohr des ehemaligen Schweizer Herstellers TITAN, Sattelrohr 54 cm, Oberrohr 55 cm.
  • Der Rahmen ist im Rohzustand und in dieser Form für eine Lackierung vorgesehen. Natürlich kann man ihn auch so belassen. Die sichtbaren Kathodenpunkte kann man überkleben, falls sie einen stören.
  • der Oberrohrzug verläuft intern im Rohr
  • Anlötsockel für den Umwerfer
  • Gewicht 2050 Gramm
Anhang anzeigen 1210298Anhang anzeigen 1210299Anhang anzeigen 1210300Anhang anzeigen 1210301Anhang anzeigen 1210302Anhang anzeigen 1210303Anhang anzeigen 1210304Anhang anzeigen 1210306Anhang anzeigen 1210307

in neudeutsch dann quasi ein RTP modell - ready-to-paint...
 
Zurück