sgx-83
Aktives Mitglied
- Registriert
- 22 November 2014
- Beiträge
- 5.241
- Reaktionspunkte
- 13.449
sehe ich das richtig, dass das gewicht mit 2 nachkommastellen in gramm angegeben wurde?![]()
Ne, das wäre zu schwer. Evtl. der Neupreis in franz. Franc?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sehe ich das richtig, dass das gewicht mit 2 nachkommastellen in gramm angegeben wurde?![]()
Was darf ich für diesen NOS-Rahmen noch erwarten?
Hängt bei mir seit Jahren unbearbeitet im Keller rum und steht mir zunehmend im Weg.
Ich hoffte mal auf Eingebung für eine Individualbastelaktion, aber wie so oft, verliert man mit der Zeit die Lust an der ursprünglichen Idee und es kommen dann ja auch ständig neue Ideen hinzu.
Anhang anzeigen 1210298Anhang anzeigen 1210299Anhang anzeigen 1210300Anhang anzeigen 1210301Anhang anzeigen 1210302Anhang anzeigen 1210303Anhang anzeigen 1210304Anhang anzeigen 1210306Anhang anzeigen 1210307
- Vollverchromter Stahlrahmen aus Columbus-Rohr des ehemaligen Schweizer Herstellers TITAN, Sattelrohr 54 cm, Oberrohr 55 cm.
- Der Rahmen ist im Rohzustand und in dieser Form für eine Lackierung vorgesehen. Natürlich kann man ihn auch so belassen. Die sichtbaren Kathodenpunkte kann man überkleben, falls sie einen stören.
- der Oberrohrzug verläuft intern im Rohr
- Anlötsockel für den Umwerfer
- Gewicht 2050 Gramm
Das sehe ich so nicht... Erkennt man das ohne Uhrmacherlupe?Sehe ich das richtig, dass die Rohre ovalisiert sind?
Vor allem geistig.der hängt im keller ab oder steht neuen projekten geistig im weg...![]()
Alles klar, danke. Ich wollte es tatsächlich gar nicht verkaufen. Wollte den an ein Mitte-80er Rad schrauben und habe festgestellt, dass der ja diese ,,Delle" im Leitblech hat, die die letzten C-Record Umwerfer haben. Passt also von der Zeit her nicht.so ein Teil ist doch sehr selten ... 3-stellig würd' ich sagen
Ah, das ergibt Sinn.753 kam oft ohne sockel, und immer, wenn der kunde es wollte, auch, um kleinere oder ganz große blätter fahren zu können.
oder er bleibt bei mir in der Schublade liegen. Mal sehen.Es muss jemand das
- haben,
- brauchen und
- bezahlen wollen.
60€ im Schnitt, 1 Gen Schelle eher 100+
Hey Folks, nicht so schüchtern!Was darf ich für diesen NOS-Rahmen noch erwarten?
Keine Ahnung, vielleicht 100,-EuroHey Folks, nicht so schüchtern!
Ihr müsst ihn ja nicht gleich kaufen, aber eine vorsichtige Preiseinschätzung wäre schon nett. Dafür ist doch dieser Thread da.
Keine Sorge, es hängt keine Abofalle dran…
Original Campa Kataloge werden immer recht teuer verkauft....müssteIch habe beim Ausmisten noch einen schönen Ersatzteilkatalog von Campa gefunden.