• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ein Satz Naben mit Schnellspannern, Shimano Uniglide 5-fach, Kränze 15-19, 36-Loch. Nach Velobase möglicherweise dieser, 600EX. Gebrauchsspuren, noch nicht gereinigt, aber recht passabler Zustand. Wo muß ich mich da hinlegen? Dann kann ich entscheiden, ob ich ihn reinige, nochmal drüberpoliere, fette und einstelle.

Ich hab kein Interesse an dem Patent, aber vielleicht gibt's dafür Liebhaber. :rolleyes:

Danke für Ideen.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Was sind das für Pedale?

Und was ist das für ein Steuersatz?

Danke euch
 

Anhänge

  • 20161231_170125.jpg
    20161231_170125.jpg
    328,4 KB · Aufrufe: 50
  • 20161231_170148.jpg
    20161231_170148.jpg
    421,4 KB · Aufrufe: 46
  • 20161231_170133.jpg
    20161231_170133.jpg
    353,1 KB · Aufrufe: 40
  • 20170104_194056.jpg
    20170104_194056.jpg
    377,2 KB · Aufrufe: 40
  • 20170104_193326.jpg
    20170104_193326.jpg
    305 KB · Aufrufe: 33
  • 20170104_193309.jpg
    20170104_193309.jpg
    361,8 KB · Aufrufe: 38
  • 20161231_170054.jpg
    20161231_170054.jpg
    360,2 KB · Aufrufe: 41
Ich freue mich, dass hier nicht alle das Paupitz für wertlosen, alten Kram halten und meine eigene Einschätzung ein wenig relativieren. Naja, nun habe ich eine Preis rangeschrieben und muss wohl dazu stehen. Dabei zwingt mich ja nur die Geldnot zum Verkauf. Aber dann muss ich wohl noch ein Rad opfern. Manchmal schon ein komisches Völkchen mit einer sehr ambivalenten Moral hier. Zwischendurch noch die Sticheleien vom miesepetrigen Holländer. :confused:
Lustigerweise habe ich mit genau dieser Mischung schon gerechnet, als ich es eingestellt habe. Nur dass noch keine eine gestauchte Gabel entdeckt hat, wundert mich.


Was sind das für Pedale?

Und was ist das für ein Steuersatz?

Danke euch

Wippermann

Lightweight oder Stronglight
 
Ich freue mich, dass hier nicht alle das Paupitz für wertlosen, alten Kram halten und meine eigene Einschätzung ein wenig relativieren. Naja, nun habe ich eine Preis rangeschrieben und muss wohl dazu stehen. Dabei zwingt mich ja nur die Geldnot zum Verkauf. Aber dann muss ich wohl noch ein Rad opfern. Manchmal schon ein komisches Völkchen mit einer sehr ambivalenten Moral hier. Zwischendurch noch die Sticheleien vom miesepetrigen Holländer. :confused:
Lustigerweise habe ich mit genau dieser Mischung schon gerechnet, als ich es eingestellt habe. Nur dass noch keine eine gestauchte Gabel entdeckt hat, wundert mich.




Wippermann

Lightweight oder Stronglight


das paupitz ist klasse
leider muss man bei solchen rädern zeit mitbringen beim verkauf
und wenn ich in relation setze wass ich für 500,- für 80er jahre räder bekomme ist das
schon befremdlich und eigentlich in relation zu günstig für so ein altes schönes schätzchen
 
Jup, Pedale hab ich inzwischen herausgefunden.
Danke.

Steuersatz: Passt beides nur so halb irgendwie, zumindest wenn ich die Bilder bei WB zugrunde lege. Tendenziell würde ich dann aber eher auf Lightrace tippen. Muss ich vlt. nochmal genauer nach einem Logo suchen. Notfalls mal Gabel ausbauen.
 
ich hab hier auch was aus der alt - altmetall - ecke:



royal rapide, bis auf den hinweis, das es evtl. ein flandria sein könnte, hab ich nix in erfahrung bringen können.
ziemlich komplette dura ace erster gen. bis auf pedale, sastü und vorbau - wenn es den den gab -...
unicanitor, schlauchreifen halten luft, ishiwata 022, nervex pro, lb leider neu gewickelt:(

es soll weg, und ehe olddutsch vorschlägt, zu meinem ek - nein, es muß den restlichen fuhrpark subventionieren;)

vorschläge bitte;):rolleyes:

edit: reichlich bilder im album, klick aufs große...

58 cm M-O?
 
das paupitz ist klasse
leider muss man bei solchen rädern zeit mitbringen beim verkauf
und wenn ich in relation setze wass ich für 500,- für 80er jahre räder bekomme ist das
schon befremdlich und eigentlich in relation zu günstig für so ein altes schönes schätzchen

Und geh mal heut in Radladen,leg 500 Euro auf den Tisch und laß Dir die Räder dann zeigen...Dann sieht man erstmal wie verwöhnt wir hier sind mit den Preisen...
 
Und geh mal heut in Radladen,leg 500 Euro auf den Tisch und laß Dir die Räder dann zeigen...Dann sieht man erstmal wie verwöhnt wir hier sind mit den Preisen...

Der Horror...

Das Paupitz fand ich toll. Aber nur zum hinstellen will ich mir keine Räder anschaffen, und zum fahren brauche ich 63er RH. Das grenzt den Zeitraum dann eh stark ein. Oder auch glücklicherweise :)
 
Und geh mal heut in Radladen,leg 500 Euro auf den Tisch und laß Dir die Räder dann zeigen...Dann sieht man erstmal wie verwöhnt wir hier sind mit den Preisen...

Dass das hier so ist kann ich aber auch nicht schlecht finden. Ist ja ein rollierendes System. Verkaufe günstig und kaufe günstig. Das erleichtert allen dieses schöne Hobby und trägt dazu bei, dass all das schöne Material noch bewegt wird :-)

... und marktfern sind die Preise auch hier nicht.
 
...solche Vergleiche hinken doch und führen zu nichts. Wir finden die Alten eben schön und wertig. Objektiv ist das nicht.
Das klingt ja fast so als ob Du so eine Salatschüssel für objektiv schön und wertig hältst.
Aber praktischer ist so ein Rad für die meisten, alleine wegen der Ersatzteil Beschaffung schon.
Es war nur ein Beispiel das du für 500,00 im Fachhandel kein Rennrad aus aktueller Produktion gibt;).
Finde auch, dass das ein legitimer Aspekt bei der Wertermittlung sein kann. Ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass die aktuellen Neupreise für Rennräder keinen Einfluss auf die Preise für gebrauchte (auch klassische) Rennräder haben.
 
Zurück