• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

The Ride am Rhein, 20.8.2005

khsanio

pas trop vite !!
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Benefiz Radtour „The Ride am Rhein“ am 27. August 2005

Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im letzten Jahr, lädt der Düsseldorfer Radprofi Sven Teutenberg zur zweiten Ausgabe des "Ride am Rhein" am 27. August 2005 ein.

2004 waren trotz widriger Wetterbedingen an einem Freitag(!) einige hundert Teilnehmer auf dem Fahrrad unterwegs und ließen sich dabei auf den 25 bzw. 50 km durch Radprofis wie etwa Markus Fothen (Gerolsteiner), Andy Beikirch (Team Sparkasse), Christoph von Kleinsorgen, Ex Profi Hennes Junkermann usw. begleiten.

Die Benefiz-Fahrradtour, die zugunsten der Lance Armstrong Foundation , des Düsseldorfer Kinderhospizes Regenbogenland und Sterntaler Düsseldorf e.V., einer sozialen Einrichtung für vernachlässigte Kinder, stattfindet, ist eine Fahrrad-Tour für Jedermann.

Der Reiz der Tour ist das Zusammenkommen einer bunt gemischten Gruppe Radler, vom Tour de France Teilnehmer und Sechstage-Fahrer bis zum Kind im schulpflichtigen Alter.

In den nächsten Wochen nimmt Sven Teutenberg, der zur Zeit mit seinem Team LABICI von Erfolg zu Erfolg fährt, wieder mit einigen Radprofis Kontakt auf, um deren Teilnahme beim „Ride am Rhein“ zu sichern.

Der Düsseldorfer Sven Teutenberg, der als Teilnehmer der Tour de France 2002 viele zigtausend Trainingskilometer in der Umgebung Düsseldorfs absolviert, hat mit der Stadt Düsseldorf eine sehr schöne Strecke ausgearbeitet. Diese verläuft auf Radwegen bzw. auf ruhigen Nebenstrassen.
Es gibt RTF-Punkte (Delta-Permanente). Info und Anmeldung unter www.therideamrhein.de
 

Anzeige

Re: The Ride am Rhein, 20.8.2005
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

Klingt gut, 100km sind mir aber für nen Samstag leider wohl zuviel. Mal schaun.
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

Amnesia schrieb:
Klingt gut, 100km sind mir aber für nen Samstag leider wohl zuviel. Mal schaun.

Außerdem ist die Strecke flach ohne Berge, jedenfalls war die von 2004 so. 25er Schnitt ist ohne Probs möglich.
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

Außerdem ist es für einen guten Zweck. :daumen:
Und "Livestrong-Bänder" kann man auch erwerben. (gab´s im letzten Jahr auch) ;)
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

Hallo,
Markus Fothen (Team Gerolsteiner), 12. des Giro 2005, hat auch zugesagt
Gruss KH Sanio
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

hallo cougar,

ich werde wohl mit ein paar freunden teilnehmen.
hast du zufällig auch ein höhenprofil, oder wachsen da keine berge?

gruss
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

Fastrosi schrieb:
hallo cougar,

ich werde wohl mit ein paar freunden teilnehmen.
hast du zufällig auch ein höhenprofil, oder wachsen da keine berge?

gruss

Nee, die wachsen dort nicht. Wenn du nocheinmal schaust bei: www.therideamrhein.de wirst du sehen, das dies eine Tour für Jedermann ist. Du kannst teilnehmen mit Rennrad, MTB, Crossbike, Hollandrad, Dreirad, Tandem, Wipproller usw. usw.
Vielleicht ist dort mal ein Hubbel dazwischen, aber nix hohes. Es soll ja auch wirklich jeder mitmachen können.
Also jetzt das Klapprad aus dem Keller geholt und mitgemacht. :D
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

COUGAR schrieb:
Nee, die wachsen dort nicht. Wenn du nocheinmal schaust bei: www.therideamrhein.de wirst du sehen, das dies eine Tour für Jedermann ist. Du kannst teilnehmen mit Rennrad, MTB, Crossbike, Hollandrad, Dreirad, Tandem, Wipproller usw. usw.
Vielleicht ist dort mal ein Hubbel dazwischen, aber nix hohes. Es soll ja auch wirklich jeder mitmachen können.
Also jetzt das Klapprad aus dem Keller geholt und mitgemacht. :D

Die Vollrather Höhe wird mitgenommen (Anstieg 2,4km knapp 100Hm) :)
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

luk001 schrieb:
Die Vollrather Höhe wird mitgenommen (Anstieg 2,4km knapp 100Hm) :)

Sag ich doch. Da ist vielleicht ein Hubbel dazwischen. :D

Aber laut Karte, liegt die Vollrather Höhe rechts neben der Strecke und wird nicht gefahren. :aetsch:
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

In diesem Jahr wird u. A. Jörg Ludewig von Team Domina Vacanze an den Start gehen. Der Westfale Ludewig fährt im nächsten Jahr als Edelhelfer für Jan Ullrich und soll das Team zum Tour Sieg führen.
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

habe interesse bei diesem "rennen" mitzufahren
jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich das überhaupt schaffe denn:
ich fahre erst seit kurzem (ca.3 wochen) fahre zwar regelmäßig jedoch meist ca. 15 km
denke dass ich auch mehr schaffen könnte jedoch fahre ich so mein eigenes tempo (jenachdem wie der wind steht 30-24 km/h )
berge gibt es hier nicht wirklich 2 stück mit ca. 15 höhen metern
ich bin 16 und völlig untrainiert
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

Also: Ausreden sind nicht mehr möglich.

Der z.Z älteste Teilnehmer ist stolze 78 Jahre jung und hat sich für die 100 Km gemeldet.

Die weiteste Anreise hat: Keith Walker aus Derby (England)

Ich glaube der "OPA" fährt euch allen noch davon. :devil:

Also, A N M E L D E N und das Gegenteil beweisen. :D

www.therideamrhein.de
 
Re: The Ride am Rhein, 27.8.2005

Hallo,
Ein Päärchen kam kurz nach 19:00 Uhr an (wir hatten gerade alles wieder zusammengepackt). Die beiden sind die 100 km in knapp 8 Stunden mit normalen Holland-Rädern gefahren (sogar 20 km +, da irgendwo vom Weg abgekommen). Wie beide sagten, hätten Sie die Tour nur wegen der Lance Armstrong Foundation gemacht. Ich freue mich shon auf das nächste Jahr. obwohl es ziemlich viel Arbeit ist. Ich denke 99.9 % waren zufrieden (Bilder siehe Webseite)
Gruss KH Sanio
 
2006: 3. Ausgabe am 20.8.2006

Nach dem Erfolg bei der zweiten Ausgabe in 2005 mit fast 1.000 Startern findet die dritte Ausgabe am 20. August 2006 statt.
Gruss Karl-Heinz Sanio
 
Zurück