Auch nach meiner Rückkehr von der Radfahrer-Insel macht mir der Winterpokal Spaß. Ist auf jeden Fall ein Anreiz, etwas mehr zu machen als ohne Pokal-Punkte.
Ich lote zur Zeit aus, bei welchem Wetter ich mich noch aufs Rad setze. Heute waren es 6-8 Grad und ein Wind der Windstärke 4. Laut Wetterbericht sollte es trocken bleiben - und es blieb trocken. Insgesamt eine Wetterlage, bei der sich noch ganz angenehm Rad fahren lässt - vorausgesetzt man hat die richtigen Klamotten an. Schon beim Einkleiden den Windchill-Faktor einberechnen! Dann ist einem auch nach 3 Stunden noch einigermaßen warm.
Ich denke, 5 Grad Celcius mit Windstärke 3-4 sind meine persönliche Schmerzgrenze. Was temperaturmäßig darunter bzw. windmäßig darüber ist, mag was für hartgesottenen Naturen sein - ich setze mich da lieber auf meinen
Rollentrainer.
Dass ich im Moment in meinem Team Thüringen I der Punktführer bin, freut mich sehr. Erinnert mich an den Einäugigen, der ja bekanntlich irgendwo der König ist.
Ich finde es total in Ordnung, dass in jedem Team Leute mit viel Aktivität und auch Leute mit nicht so viel Aktivität dabei sind. Das gibt eine bunte Mischung und respektiert den Umstand, dass manch ein Radsportler zeitweise anderen Dingen Priorität einräumen muss oder einräumen will. Hier sollte sich niemand unter Zugzwang fühlen und stolz sein, einem der besser plazierten Teams im Wettbewerb anzugehören.
Wünsche allen Thüringer Pokal-Teilnehmern weiterhin viel Spaß!
