• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thüringen!

AW: Thüringen!

Hallöchen.

Bin grade erst aufgestanden. Weder in der Lage geradeaus zu stehen, geschweige denn, Rad zu fahren.
Halb 5 erst ins Bett gekommen.

Knie geht bei mir, dafür hab ich jetzt ne schmerzhafte Achillessehnenreizung.
Hab schon mit Salbe versucht dagegen zu wirken, Radfahren wäre aber sicher nicht die richtige Genesungsprozedur.
Sorry, irgendwas ist doch immer.

Vielleicht geht es morgen wieder, dann bin ich 9:30 in Hochheim.


Grüße Robert
 
AW: Thüringen!

Hi Pedalritter, bin jetzt wieder im Hessenlande unterwegs... ich hoffe
die "Velorunde" war heute nicht so stessig. ... und als Fotograf auf den Velorunden machste einen echt guten job.

Vielleicht bin ich am 23.09. wieder mit dabei.
Bis dahin, Kette rechts

Gruß Steffen
 
AW: Thüringen!

@Biker76

Danke für die Blumen.
Stressig war es heute nicht, dafür nass. Waren trotzdem einige Leute mit am Start.

Kannst ja mal schauen...
http://robert.cursdorf.de/

Dann sag ich mal bis zum 23.
Auf das das Wetter mal wieder besser wird.


Grüße ins Hessische.
Robert
 
AW: Thüringen!

Nun habe ich endlich meine ersten RTF Erfahrungen. An diesem nassen Wochenende war ich am Sonnabend in "Rund um Hainichen" und am Sonntag war ich zu "Rund um Sonneberg".
Toll, freundlich, fast schon herzlich familiär. Vielen,vielen Dank den fleißigen Helfern, die bei dem Wetter für gute Radlerlaune gesorgt haben. Tja und ich habe ein Stück Landschaft gesehen, da wäre ich ohne RTF nicht hingekommen.
 
AW: Thüringen!

Danke für die Blumen.
Stressig war es heute nicht, dafür nass. Waren trotzdem einige Leute mit am Start.

Kannst ja mal schauen...
http://robert.cursdorf.de/

28er (Tacho) bzw 27er (GPS) Schnitt, das ist ja noch human. Ich hatte gedacht (befürchtet), dass bei der Kühn´schen Sonntagmorgen-Runde mehr gebolzt wird ;) Vielleicht komme ich ja doch mal mit oder fahren die normalerweise schneller ?
Lustig ist btw., dass der Cheffe auf einem alten Bianchi, sein Mitarbeiter dagegen auf einem sündhaft teuren Look unterwegs ist. Gibt das keine Diskussionen ?

@ missfitter
prima :daumen: und dann gleich zwei auf einen Streich

---
Ich habe mich am Wochenende "breit schlagen lassen" und bin mal wieder unter die Handballer gegangen. Dabei habe ich mir beim Freundschaftsspiel gegen Suhl gleich einen Finger verstaucht. Man soll einfach bestimmte Sportarten jenseits der 40 nicht mehr ausüben :rolleyes:
 
AW: Thüringen!

28er (Tacho) bzw 27er (GPS) Schnitt, das ist ja noch human. Ich hatte gedacht (befürchtet), dass bei der Kühn´schen Sonntagmorgen-Runde mehr gebolzt wird ;) Vielleicht komme ich ja doch mal mit oder fahren die normalerweise schneller ?
Lustig ist btw., dass der Cheffe auf einem alten Bianchi, sein Mitarbeiter dagegen auf einem sündhaft teuren Look unterwegs ist. Gibt das keine Diskussionen ?

28er Schnitt ist bei "Velorunde" die Regel... Was soll's beim fahrbaren Untersatz für Diskussionen geben?
 
AW: Thüringen!

@tvaellen
Wie biker76 schon schrieb und du auch Recht hast. 28er Schnitt ist in etwa die Regel und recht human. Schneller als 30 km in der Stunde waren wir noch nicht.
Also, keine Angst, einfach Sonntag früh aufquälen und rumgerollt kommen.

Aber ganz ohne Training gehts auch nicht.
Im März haben mich die "Alten Herren" sang und klanglos stehen gelassen.
Hab sie nur noch am Horizont gesehen, aber es war kein Rankommen möglich.

Manchmal wird am Berg ein wenig attackiert, aber man muß ja nicht mitmachen.
Und zeitweise kommt noch ein kleiner Sprint am Ortsschild von Erfurt dazu.

Gestern waren wir allerdings etwas durch den Regen beeinträchtigt.
Ab Schwabhausen hat es geschüttet, für etwa 15 km. Alle sacknass bis auf die Knochen.


Nun zu den Rädern, bis vor kurzem ist Wolfram Kühn auch noch ein nagelneues Look gefahren, seit einiger Zeit das Bianchi, aber finde nicht das es alt ist. Im Gegenteil. Zumindest schon aus dem Carbonzeitalter.
Und Stefan Obst (in CSC) hat für gewöhnlich immer Top-Material am Start.
Aber Diskussionen dahingehend, bleiben aus. Selbst mit nem 50 Jahre alten Drahtesel wärst du willkommen.
Vorausgesetzt du hast einen Helm auf und kannst einigermaßen gerade aus fahren.

Grüße Robert
 
AW: Thüringen!

Das war doch Flachs vorhin. Fiel mir eben nur auf, dass der Chef an besagtem Tag ein "billigeres" Rennrad fuhr als sein Angestellter. Kenne ja nun beide, da der Laden der m.W. einzige Campa Fachhändler in EF ist.

28er Schnitt als Lutscher in der Gruppe ;) würde ich mir inzwischen sogar halbwegs zutrauen, solange die Höhenmeter nicht überhand nehmen, und einen Helm habe ich auch. Aber dieses Jahr wird das wahrscheinlich nix mehr. Die Wochenenden bis Mitte Oktober sind schon fast alle verplant und danach wird vermutlich nichts mehr laufen, oder ?
 
AW: Thüringen!

Passt schon mit dem Flachs.

Als Lutscher bist du aber nicht gern gesehen. :D

So wie ich gestern erfahren habe, fahren wir noch bis Ende Oktober.
Danach trifft sich wohl nur noch der harte Kern.
Hab ich mir aber auch vorgenommen, könnte meine Rolle nämlich nach nur einem Jahr verfluchen. So eine sinnlose Erfindung, meiner Meinung nach. Mit Training hat das nix zu tun. Zumindest taugt sie zum Radhalter bei Reparaturen und Putzaktionen.

Morgen führt mich mein Weg auch wieder mal zum Cheffe und seinem Mechaniker. Schon wieder unschöne Geräusche aus dem Innenlager. Hoffe die kriegen die Krankheit bald in den Griff.


Grüße Robert.

Ps. Die Höhenmeter halten sich schon in Grenzen. Spätestens kurz vorm Aufstieg zum Rennsteig wird die Richtung geändert.
Also keine "langen" Anstiege, a la Galibier. Keine Angst. Außerdem müßtest du doch nach deiner Alpenrunde fit für die Hügelchen sein?
 
AW: Thüringen!

@ Wolfgang:
Wo bleiben deine Aufzeichnungen der Alpenüberquerung?
Da muß aber jetzt mal langsam was kommen! :D
Schließlich wollen wir alle wissen, was du da so vollbracht hast.
Also los, erzähl mal und laß ein paar Bilder rüberwachsen. :D
 
AW: Thüringen!

Uuups, vergessen :o
Stimmt, da war noch was. Auch die zwei Anschriften der Mitfahrer wg Goethetour wollte ich dir ja noch mailen. Heute wird das allerdings nix, da mache ich in Weimar "in Kultur". Aber im Laufe der Woche muss ich wohl mal ran ;)

@ Pedalritter
will auch dieses Jahr zum "Saisonabschluß" beim Wasgau MTB Marathon in meiner alten Pfälzer Heimat mitfahren (13.10.). Danach müsste ich eigentlich Zeit haben. Wenn ihr bis Ende Oktober fährt, blieben ja noch 1-2 Wochenenden übrig. Schau mer mal.
 
AW: Thüringen!

@ tvaellen
Na das läuft ja nich weg. Einfach vorbeikommen, wenn du Zeit findest.

Werde am 30.September mit Sportfreund Gerste aus EA in Brunnhartshausen in der Rhön zum Bergrennen starten, nachdem ja Eisenach leider ausgefallen ist und wahrscheinlich auch sehr ins Wasser gefallen wäre.
Hoffe der Altweibersommer bringt noch ein paar schöne Tage.
Strecke ist 3,4 Kilometer lang.
Wenn jemand Lust hat? Biete Mitfahrgelegenheit ab Erfurt.

Grüße Robert
 
AW: Thüringen!

Mit eigenen Bildern kann ich zwar noch nicht dienen. Als "Entschädigung" hier ein Link zu einem interessanten Bericht und SUPER Bildern von einem Rennrad-Westalpencross aus dem Nachbarforum
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=117783
Wirklich sehenswert, auch weil viele bekannte "Größen" der TdF wie Galibier, Izoard, Telegraf usw. fotographiert sind
 
AW: Thüringen!

Was ist denn hier in Thüringen los??
Seit 10 Tagen nix.:eek:
Wolfgang, wo bleiben die Daten deiner Tour? Und die Adressen der Goethetour-Willigen?
 
AW: Thüringen!

Schau doch mal aus dem Fenster, dann weißte Bescheid! ;)
Na so dolle war das Wetter in den 10 Tagen aber nicht gerade. :D
Und Freitag hats hier den ganzen Tag geschifft. Also eigentlich genau das richtige Wetter, um im Forum tätig zu werden.:)

Btw: Ich rege, mal wieder, ein Treffen ohne Helm an.:D
Wie wärs? Ich schlage jetzt einfach mal einen Samstagabend im Oktober (wobei ich für mich den 20. und 27. ausnehmen muß, da Urlaub) vor. Treffpunkt z. B. irgendwo in Erfurt oder Jena.
 
AW: Thüringen!

na das klingt doch mal garnicht schlecht. bleibt also nur der 6. oder der 13., da ich am 6. zu nem geburtstag bin stimme ich mal für den 13. ort wäre mir im grunde egal, wobei erfurt sicher zentraler liegt.

b
 
AW: Thüringen!

Hm, bei der überwältigenden Resonanz :D dürfte das ToH ja dann wohl fürs erste gestorben sein. :eek:
"Auch gut" sprach der Meister, dann eben später (oder gar nicht).
 
Zurück