• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Thüringen!

Pedalritter schrieb:
Oder war die Strecke heut noch nicht lang genug?

war lang genug (145km), wie ich heute ungepolstert auf dem unergonomischen sattel meines arbeitsrades feststellen musste.


Pedalritter schrieb:
Nee, ein Freund von mir, schon öfter bei sowas vertreten, sagt, da macht es am meisten Spaß, weil da die ganzen Rennradler in großen Gruppen, je nach Tempo ihr eigenes kleines Rennen fahren.

aha, ich schlage mir also die halbe nacht um die ohren, um mich von irgendwelchen vorwärtspreschenden wadenbergen in den straßengraben schubsen zu lassen. kanns kaum erwarten! :bier: man kann sich doch noch vor ort anmelden? hab das irgendwie verbummelt. wann sollte man denn dafür da sein, am abend zuvor? :aetsch:

edit: nun kann man sich ja doch wieder online anmelden. sachen gibts...

hallo tojogo - das mädel mit zopf, und ich wage es hier kaum auszusprechen, dem klapprigen mtb an der hand, das dir heute in weimar irgendwo zwischen bahnhof und kasseturm wie ne verrückte zuwinkte, war ich in zivil. :wink2:
schon so früh unterwegs? schöne ausfahrt gehabt?
 
zopfmädel schrieb:
hallo tojogo - das mädel mit zopf, und ich wage es hier kaum auszusprechen, dem klapprigen mtb an der hand, das dir heute in weimar irgendwo zwischen bahnhof und kasseturm wie ne verrückte zuwinkte, war ich in zivil. :wink2:
schon so früh unterwegs? schöne ausfahrt gehabt?

Den Zopf habe ich garnicht erkannt, nur das Winken. Ich dachte mir "kennste die? nee. Warum die wohl winkt? Vielleicht habe ich ja ne 8 im Rad oder mein Helm sitzt schief. Ach egal, findste sowieso nicht raus, also weiter fahren".
So ist das halt, man kennt sich nur in Biker Uniform.:(

Meine Ausfahrt war etwas verkrampft, der Geist war willig, nur die Beine nicht. Die hatten noch genug von Gestern. Ich habe mich über den Ettersberg gehächelt und dann alles hügelige umfahren. Nach 2,5 Stunden hatte ich genug von der Hitze.
 
zopfmädel schrieb:
wann sollte man denn dafür da sein, am abend zuvor? :aetsch:

Das muss ja nun wirklich nicht sein.

Aber es stimmt, das die meisten um Punkt 7 mit dem Startschuss losfahren. Der Vorteil ist, das man da am Anfang wirklich in einer riesen Gruppe fährt und sich die Puste sparen kann. am ersten Berg ist es dann allerdings vorbei mit der Freundschaft.

Ich hätte auch nichts gegen einen späteren Start, allerdings nur in einer Gruppe, ähnlich so wie gestern. 113 km alleine über die Berge muss nicht unbedingt sein.

Gruß Jens (Morgen gibt es die Bilder von Gestern)
 
Tolle Tour habt ihr wohl gehabt, wär gern dabei gewesen. Die Tourdaten klingen sehr nach meinem Geschmack. Es wird doch sicher weitere Ausgaben dieser Fahrten geben, da wär ich gern dabei.

ciao
Torsten
 
also ich fands auch sehr sehr schön. meine oberschenkel haben auch gut sonne abbekommen, ich hab mich gleich nach der dusche noch zum fußball schauen gequält, nochmal gut 2h rumstehen. war auch am ende irgendwie richtig im a***h, hatte 135km und 5:14h, 26,31 schnitt (max. 92,6km/h, mein persönlicher rekord *freu*).
schade das ich in eisenach nicht dabei sein kann. aber sicherlich klappt es nochmal mit ner schönen ausfahrt.

mfg der b

p.s.: danke für die schönen bilder, aber warum werd ich nur beim arbeiten gezeigt und nicht beim fahren :-)
 
robbenhausen schrieb:
was meinen die mit Transponderpfand?

transponder ist meines wissens (:confused: hab so was auch noch nicht mitgemacht) so eine art sender den du dir ans rad pappst, und der zeichnet dann auf, ob du die kontrollstellen passiert hast. wenn du denn im ziel bist, gibt das teil deine hochoffizielle zeit und somit "platzierung" dem veranstalter kund.
:rolleyes:
pfand dürfte sich dann von selbst erklären. :D

alle angaben ohne gewähr.:)
 
Pedalritter schrieb:
Also ich hab die 113km geplant.
Start gleich früh um 7Uhr.

O.K. wir stehen um 07:00 Uhr am Start. Werde das Zopfmädel noch mitbringen. Wieviele werden wir?
Ich werde am Ende der Woche mal meine Handynummer verteilen, damit wir uns in Eisenach treffen können, denn so früh im Dunkeln erkenne ich das Gerolsteiner Trikot noch nicht :D

Gruß Jens
 
sind halt so dinger, so chipkartenmäßig oder halt wie kleine stäbchen mit gummiband (je nachdem, letztes jahr waren es die stäbchen, zur wanderung in jena, die auch von sportident betreut wurde, waren es chipkarten), die man dann an jeder verpflegungs-bzw. kontrollstelle durch ein lesegerät ziehen muss, und somit registriert wird. bringt einem wie gesagt dann platzierung und man wid halt kontrolliert das man nicht abkürzt oder so!
man muss den transponder halt mieten und gibt ihn dann nach der veranstaltung wieder ab und bekommt dafür so einen näckischen ausdruck auf dem deine zeiten draufstehn und natürlich den pfand zurück.

mfg der b
 
tojogo schrieb:
O.K. wir stehen um 07:00 Uhr am Start. Werde das Zopfmädel noch mitbringen. Wieviele werden wir?
Gruß Jens
Würde mich freuen, wenn ihr a) bei uns teilnehmt und b) euch beim Start zu erkennen gebt, damit ich euch beim nächsten Forumsbesuch dann zuordnen kann:D
Wenns zeitlich hinhaut, bin ich bei der nächsten Ausfahrt mit dabei.
Wir sehen uns Sonntag (ich bin eigentlich nicht zu übersehen :) )
 
Hallo,

Frosch moechte in Eisenach auch an den Start gehen.
Muss allerdings noch das Zeitfenster fuer die Laenge checken.

cu

Ciao
Der Frosch
C.
 
Hallo Benji, hallo Freunde,

dieses Jahr klappt es bei mir zumindest terminmäßig und ich kann zum ersten Mal in Eisenach starten.
Allerdings werde ich wohl alleine fahren, bzw. auf Gruppen hoffen müssen, die sich spontan bilden. Zum einen kann ich unmöglich um 7 Uhr starten (müsste 4.30 Uhr aufstehen :spinner: ), zum anderen würde ich die Gruppe nur bremsen, wie wir Ostern gesehen haben. Benji weiß, wovon ich rede, war er doch der Anschieber :) .
Falls es jedoch noch eine(n) Radfreund(in) gibt, der/die bereit ist, erst 8.30 zu starten, einen Schnitt von 23-24 anzupeilen, die 113er-Runde fahren will und auch böse mit der Hangabtriebskraft zu kämpfen hat - bitte per PM melden.
Ansonsten sehen wir uns möglicherweise im Ziel.

Viele Grüße,
Kentucky
 
Hallo,

habe aus der Not eine Tugend gemacht und bin jetzt häufig mit dem Rad von Erfurt nach Weimar unterwegs(Arbeitsweg), hin und wieder auch über den Ettersberg. Auch sonst habe ich schon ein paar schöne Touren in der Umgebung unternommen, allerdings bin ich bisher nicht über 75km/h hinausgekommen...wo sind denn die "Killerabfahrten", auf denen man mehr als 80 Sachen schafft?

Johannes
 
Von Hottelstedt nach Ottstedt, 14%. Aber ohne treten wird das nix, also ich hab glücklicherweise ein 11`er Ritzel und trotzdem lag da die Tretfrequenz sicher über 140rpm.
Also Kette schön rechts und treten als würde es kein morgen geben ;-)

mfg der b
 
Aha, bisher bin ich da immer nur hochgestampft...allerdings bin ich mit nem MTB unterwegs und habe nur 48-12, das wird knapp...
Warum startet ihr eigentlich so irrsinnig früh in Eisenach, ich würde ja beinahe mitmachen, aber wenn ich mitten in der Nacht los muss, bin ich beim Radeln ja total müde und schon im wachen Zustand habe ich genug mit den hier genügend vorhandenen Rampen zu kämpfen :o .
 
hansania schrieb:
Aha, bisher bin ich da immer nur hochgestampft...allerdings bin ich mit nem MTB unterwegs und habe nur 48-12, das wird knapp...
Warum startet ihr eigentlich so irrsinnig früh in Eisenach, ich würde ja beinahe mitmachen, aber wenn ich mitten in der Nacht los muss, bin ich beim Radeln ja total müde und schon im wachen Zustand habe ich genug mit den hier genügend vorhandenen Rampen zu kämpfen :o .

Mit dem MTB schaffst Du die Geschwindigkeit nicht, schon wegen der Reifen. Die Abfahrt ist auch nicht so lang, da fehlt die Zeit zum Schwung holen.

Das mit dem frühen Start in Eisenach ist schon übel, aber wir vermuten, das die meisten gleich früh starten und hoffen auf eine gute und große Gruppe.

Gruß jens
 
hansania schrieb:
...allerdings bin ich mit nem MTB unterwegs .....

*stichelmodus an*

na dann aber ab ins mtb-forum ;)

*stichelmodus aus*

mit dem mtb wird das schon schwer so schnell zu fahren.

die rtf in eisenach würde ich aber auch nicht mit dem mtb bestreiten, die rennradler schauen dann wahrscheinlich sehr dumm und mit der geschwindigkeit wird das da warscheinlich auch nix. also am sonntag lieber in neuhaus starten und das mtb artgerecht benutzen.

mfg der b
 
naja, hat ne Starrgabel und 35er Glatzenpneus...das MTB natürlich und letztes Jahr bin ich auch RTF's in meiner Heimat (MV) gefahren(120er Strecken) und habe schon halbwegs mithalten können, obwohl der Wind da schon das größerer Problem darstellt :D .

Das Rennvelo befindet sich noch im Aufbau, wenn alles gut geht, kann ich ab Ende Juli auch MTB-Fahrer aus dem Froum vertreiben...;)

Johannes
 
Zurück