TopperHardy
Aktives Mitglied
- Registriert
- 20 August 2020
- Beiträge
- 150
- Reaktionspunkte
- 48
Hallo,
ich möchte mir die Northwave Winterschuhe entweder -
- NORTHWAVE RAPTOR ARCTIC GTX WINTERSCHUH
lt. Hersteller bis -10 Grad. oder
- NORTHWAVE RAPTOR GTX WINTERSCHUH
lt. Hersteller bis -3 Grad
Kaufen! In Gelb!!! (Ja ich weis... aber möchte sie unbedingt in Gelb!
)
nun stellt sich mir die Frage ob die Arctic bei ca, 0-5 grad (+) zu warm werden und meine Füße anfangen zu schwitzen was ja kontraproduktiv wäre...?
wenn ich nun die Raptor (ohne Arctic) nehme weis ich aber nicht ob es bei ca 0-5 grad evtl schon wieder zu kalt werden könnte, da man ja auch noch den permanent kalten Fahrtwind mit einkalkulieren muss?
Wie sind eure Erfahrungswerte?
Danke.
edit:
Fallen die Raptor (Arctic) genauso von der Größe aus wie die Sommerschuhe von Northwave (Core plus)? Oder zwecks Fütterung eine Nummer größer nehmen?
ich möchte mir die Northwave Winterschuhe entweder -
- NORTHWAVE RAPTOR ARCTIC GTX WINTERSCHUH
lt. Hersteller bis -10 Grad. oder
- NORTHWAVE RAPTOR GTX WINTERSCHUH
lt. Hersteller bis -3 Grad
Kaufen! In Gelb!!! (Ja ich weis... aber möchte sie unbedingt in Gelb!

nun stellt sich mir die Frage ob die Arctic bei ca, 0-5 grad (+) zu warm werden und meine Füße anfangen zu schwitzen was ja kontraproduktiv wäre...?
wenn ich nun die Raptor (ohne Arctic) nehme weis ich aber nicht ob es bei ca 0-5 grad evtl schon wieder zu kalt werden könnte, da man ja auch noch den permanent kalten Fahrtwind mit einkalkulieren muss?
Wie sind eure Erfahrungswerte?
Danke.
edit:
Fallen die Raptor (Arctic) genauso von der Größe aus wie die Sommerschuhe von Northwave (Core plus)? Oder zwecks Fütterung eine Nummer größer nehmen?
Zuletzt bearbeitet: