• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Telefon - Kopfhörer - MP3 beim Radfahren

fausto

Neuer Benutzer
Registriert
12 Mai 2006
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Wer kennt Systeme die beim Rennradfahren funktionieren. Sowohl vom Hören (Windgeräusche) als auch vom sprechen (Telefon - Windgeräusche).

Ich würde gerne wie beim laufen Hörbücher hören und telefonisch erreichbar sein. Mit meiner alten Ausrüstung geht das nicht.

Übrigens habe ich schon so manchen 1.000 Seiten Roman beim laufen gehört. Sehr empfehlenswert!

Wer kennt funktionierende Systeme? Man hört doch immer wieder, dass Profirennfahrer eine Sprechverbindung haben.
 
sony ericsson W800i - ist eigentlich ein MP3-Player zum telefonieren. Bei diesem Telefon wird gleich ein Headset mit eingebautem Mikro im Kabel sowie zwei Ohrstöpseln mitgeliefert. Geht ganz gut.

Nachteil: Du hörst nichts von deiner Umgebung wenn du beim Radfahren Musik hörst. Beim aufen im Wald ist das ok, beim radfahren auf der Strasse wäre mir das zu heiß, wenn ich den von hinten herannahenden, polnischen LKW mit überhitzten Bremsen und dem übermüdeten, total unmotivierten weil extrem unterbezahlten Fahrer, der aber noch weitere 4 Stunden fahren muß um seine Familie ernähren zu können, nicht hören würde....
 
tja wenst frühzeitig sterben möchtest dann hörst musik, spielst mit dem Handy usw...... Sorry!!! wir befinden uns ihm öffentlichen Strassenverkehr was anderes ists natürlich auf der Rolle. :spinner:
 
Ist mir auch liber ich hör den LKW Fahrer (siehe Beschreibung von Andi79) als Musik erst recht auf der Strasse!
 
Wer spricht denn davon das man die Ohrhörer in beide Ohren einstöpselt? Mal davon abgesehen das das in der StVO eh verboten ist.
Mit einem Ohrhörer in nur einem Ohr kann man meiner Meinung nach beides ganz gut "überblicken".

Mfg
HB
 
canny schrieb:
Ich fahre seit Jahren mit Musik und oh Wunder ich lebe noch.Wer den Kopf ab und an bewegt kriegt genug mit!:rolleyes:
Sorry, wundert mich auch; für mich ist das Gehörte beim Radfahren, gerade als Fahrradkurier in der Stadt, wesentlich wichtiger als das was ich sehe. Weil ich mich nicht dauernd umschaue(n will), vorne geht auch genug ab.

Gruß Andi
 
Vielen Dank für alle Tips. Auch für die Sicherheitshinweise. Natürlich möchte ich nur mit einem Hörer beides machen - Telefon und Hörbuch. Dem Verkehr muß man schon ein Ohr gönnen.

Fahre immer mind. 3 Stunden, alleine - deshalb meine Idee die technische Ausstattung zu verbessern.

Wenn die beschriebenen Ohrhörer funktionieren, wie kann ich dann z.B. mein Bluetouth-Kopfhörer für das Telefon mit anschliessen?
 
coffee schrieb:
ich hör gerne was um mich herum passiert :-) deshalb ohne kopfhörer unterwegs :-) muss ich eben selber singen *lol*

coffee

Muss ich zweimal zustimmen. Erstens ist meiner Meinung nach das Hören für uns lebenswichtig, da ich hören will ob so ein GTI Kasper von hinten mit 180 auf der Landstraße ankommt. Zweitens summe oder pfeiffe ich tatsächlich ab und zu. Bin halt ein Musikus und mache das beim GA1 Fahren oder ein- und ausrollern (nicht durchgängig!), um zu kucken, dass ich nicht zu intensiv fahre (Pulsmesser ist schon seit nem Jahr kaputt und bin auch nicht so begeistert davon).

Aber Hörbücher fürs Laufen klingt interessant. Muss ich mal ausprobieren, wenn ich allein rumjogge.
 
Nichts für ungut. Ich frage mich ob ihr bei jedem Auto das ihr von hinten kommen hört zur Seite fahrt. Oder wie bitte wollt ihr hören ob euch jemand von hinten überholt oder über den Haufen fährt. Ich fahre meist sehr wenig befahren Landstraßen und dort meist mit MP3-Player (ein Stopsel im Ohr). In der Stadt, bei dichtem Verkehr, an Kreuzungen oder beim Abbiegen aber immer komplett ohne Musik.
 
Kopfhörer auf dem Renner ist nur was für verantwortungslose Vollspacken. Sorry, das musste raus. Den letzten Massensturz bei einer RTF den ich gesehen habe, hatte eben ein solcher mit Kopfhörern ausgelöst.
 
Pedalierer schrieb:
Kopfhörer auf dem Renner ist nur was für verantwortungslose Vollspacken. Sorry, das musste raus. Den letzten Massensturz bei einer RTF den ich gesehen habe, hatte eben ein solcher mit Kopfhörern ausgelöst.

Der Sturz wurde von einem mit Kopfhörern ausgelöst, aber wurde er auch wegen den Kopfhörern ausgelöst, also weil er nichts gehört hat?
 
Ist das nicht eine Sache der Lautstärke`???? Oder sollen wir auch bei Autofahrern das Autoradio verbieten ???
Ich fahre mit iPod, hab aber die Mucke so leise, dass ich meine Umgebungsgeräusche noch mitbekomme. Das ist eine Sache der Vernunft, und da dann gleich alle als "Vollspacken" zu bezeichnen halte ich für Schubladendenken. Sippenhaft ist doch verboten, oder gab es eine Gesetzesänderung ???
Aber diese Pauschalisierung ist ja fast schon normal, denn das liest man ja öfters hier im Forum.

Chris
 
Neuer Vorschlag: Die neue Hose von Pearl Izumi.
Mit eingebautem MP3 Player und Bedienfeld für selbigen auf dem Oberschenkel. Außerdem hat die Hose Bluetooth und kann sich so mit deinem Handy koppeln. Die Kopfhörer des MP3 Players (512MB Flash - Speicher) dienen gleichzeitig als Hörer fürs Telefon. Das Mikro ist oben im Träger der Hose eingearbeitet.

Waschbar (Elektronik ist zum rausnehmen) und komplett sinnlos, wie ich meine. Preis: genauso sinnlos: 500 EURO.

Diese Ausgeburt des Unsinns wurde auf der Eurobike vorgestellt, keine Ahnung ob es die in Serienfertigung gibt....
 
Um mal ein wenig zu provozieren: Wozu müsst ihr ausserhalb der Stadt eigentlich jeden Windzug hören? Kommt ein Fahrzeug von hinten und hält beim Überholen (wie immer) keinen Sicherheitsabstand, ändert die Empfindlichkeit meines Gehörs nicht das Geringste daran. Mehr als ganz rechts fahren kann man ja eh nicht. Was genau ist also der Vorteil, wenn einer auf den Stöpsel im Ohr verzichtet? (Falls mal einer mit Sirene unterwegs ist, hört man das auch trotz Kopfhörern.)
 
Zurück