horst666
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Oktober 2011
- Beiträge
- 511
- Reaktionspunkte
- 373
Hallo liebe Radler,
ich bin neu hier im Forum und kenne mich in der Rennradtechnik auch nicht wirklich aus.
Vor vier Jahren habe ich den Rennradsport für mich entdeckt, über einen Zufallskauf eines alten Tange-Rahmens mit RX-100-Ausstattung. Dieses Rad habe ich mit viel Spaß bis zum Frühjahr gefahren, bis ich es bei einem Sturz schrottete:wut: Den Rest des Jahres fuhr ich einen noch älteren Tange-Rahmen mit Sachs-Schaltung und Point-Bremsen, als Notlösung halt.
Jetzt soll ein neues her, und dabei könnte ich Hilfe brauchen.
Ich habe mein Auge auf ein Giant TCR-Compact geworfen, das ein Händler, der noch weniger Ahnung hat als ich, bei sich im Laden rumstehen hat. Die komplette Schaltung kommt aus der 105-Reihe, genau das, was ich suchte, nur zwei Punkte lassen mich zögern.
1. Die Bremsen: Tektro R540. Taugen die was, oder kann ich die besser durch meine alten RX-100 oder noch ältere 105-Bremsen, die ich an meinem Stadtflitzer habe, austauschen?
2. Die Laufräder scheinen mir eine Giant-Eigenmarke zu sein. Die Bezeichnung ist Giant P-R2. An denen kommt mir aber etwas sehr seltsam vor. Bei beiden Rädern sind an der Bremsfelge kleine Löcher, ca. 1mm breit, jeweils gegenüberliegend an beiden Seiten oben und unten, also vier pro Rad. Der Händler meinte, das wäre Farbe
Habt ihr sowas schonmal gesehen? Sind das Produktionsfehler? Haben solche Löcher irgendwelche Auswirkungen auf Haltbarkeit, Rolleigenschaften und besonders Sicherheit?
800€ will der Händler haben. Ist das angemessen?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, so ein Rad ist schließlich eine Anschaffung fürs Leben
Grüsse
Horst
ich bin neu hier im Forum und kenne mich in der Rennradtechnik auch nicht wirklich aus.
Vor vier Jahren habe ich den Rennradsport für mich entdeckt, über einen Zufallskauf eines alten Tange-Rahmens mit RX-100-Ausstattung. Dieses Rad habe ich mit viel Spaß bis zum Frühjahr gefahren, bis ich es bei einem Sturz schrottete:wut: Den Rest des Jahres fuhr ich einen noch älteren Tange-Rahmen mit Sachs-Schaltung und Point-Bremsen, als Notlösung halt.
Jetzt soll ein neues her, und dabei könnte ich Hilfe brauchen.
Ich habe mein Auge auf ein Giant TCR-Compact geworfen, das ein Händler, der noch weniger Ahnung hat als ich, bei sich im Laden rumstehen hat. Die komplette Schaltung kommt aus der 105-Reihe, genau das, was ich suchte, nur zwei Punkte lassen mich zögern.
1. Die Bremsen: Tektro R540. Taugen die was, oder kann ich die besser durch meine alten RX-100 oder noch ältere 105-Bremsen, die ich an meinem Stadtflitzer habe, austauschen?
2. Die Laufräder scheinen mir eine Giant-Eigenmarke zu sein. Die Bezeichnung ist Giant P-R2. An denen kommt mir aber etwas sehr seltsam vor. Bei beiden Rädern sind an der Bremsfelge kleine Löcher, ca. 1mm breit, jeweils gegenüberliegend an beiden Seiten oben und unten, also vier pro Rad. Der Händler meinte, das wäre Farbe

Habt ihr sowas schonmal gesehen? Sind das Produktionsfehler? Haben solche Löcher irgendwelche Auswirkungen auf Haltbarkeit, Rolleigenschaften und besonders Sicherheit?
800€ will der Händler haben. Ist das angemessen?
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar, so ein Rad ist schließlich eine Anschaffung fürs Leben

Grüsse
Horst