• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

teile - wo gibt es was? - und am besten günstig

Ich fahre so eine am schlechtwetter -stadtrad, meine ich (sieht auf jeden Fall genau so aus und hat sonst keine Bezeichnung, der Händler meinte die sind seiner Erfahrung nach mindestens genauso gut wie die 10 Euro teureren shimano Kassetten (hg50 sind das dann glaube ich).
Bisher fährt sie sich unauffällig gut
 
Ist bei normalen Kettenlängen aber sinnlos wie mir scheint.

Ich habe als Beispiel mal die PC830 genommen und wenn ich das richtig verstanden habe, kosten die typischen 108 Glieder

108 x 1,27 x 0,06 = 8,23€

Und die gibt es in der Bucht ab sieben Euro...
 
Bei Stadler gibt es an zwei Terminen 20% Rabatt!
Einfach den Flyer im Anhang ausdrucken und vorzeigen!

Termine:
Freitag, 14. November 2014
Mittwoch, 19. November 2014

Die Kombination von Nachlässen, sowie nachträgliches Einlösen ist nicht möglich. Ausgenommen von der Aktion sind Motorfahrzeuge, Kinderanhänger, Bücher bzw. Zeitschriften sowie die Marken Shimano, Campagnolo und Garmin.
 

Anhänge

Preis ist ok, €799,-
http://www.stevensbikes.de/2015/index.php?bik_id=252&cou=DE&lang=de_DE
91_road_pearl_blue.jpg
 
Wo kriege ich denn Bremshebelschellen für Shimano her? Wie heisst die denn richtig?
Also diese Schelle mit Mutter und zugehöriger Imbussschraube?
Konkret suche ich das für BL-R600 und BL-6400.

Danke und Grüße
 
Beim Drahtesel im Knooper Weg kannst Du mal fragen. Die haben zwar nicht diese prall gefüllten und ungezählten Grabbelkisten wie seinerzeit Haase aber den gibt es ja leider nicht mehr.
 
Ich habe da eine Kundennummer aber (noch) keinen online-Zugang,
weil das ein relativ kleiner Großhändler ist, bei dem ich nur wenig kaufe.
Aber eigentlich ist das eine gute Firma. Ich kann mich ja mal kümmern.
Eigentlich werden die Sättel auch von der Fa. sks vertrieben.
Aber der Concor ist dort leider nicht gelistet.
 
Die Teile gab es früher mal für eine kurze Zeit, verschwanden aber zumindest vom (deutschen) Markt wieder, nachdem Shimano den Hersteller mit Klagen überzogen hat. Die Kränze sind nämlich tatsächlich eine nahezu komplette Kopie von den Shimano-Kränzen - Abzieher-Aufnahme und HG-Steighilfen inklusive.

Ich hab einen alten, gebrauchten hier, der an einem LRS war. Persönlich würde ich für den Preis eher einen Dura Ace MF-7400 mit UG-Zähnen kaufen, aber wer auf der Suche nach einer vollkommen perfekten Schaltung bis 7fach ist, kann sich auch Gedanken über den verlinkten Kranz machen...
 
Bekommt man irgendwo noch neue silber polierte HR-Naben mit 126 mm Einbaubreite? Am besten Hochflansch, 32-36 L?
Ob Schraubkranz oder Freilaufkassette ist erstmal egal (nur kein UG Freilauf)

Die zahlreichen SSP-Naben kann man dafür ja nicht verwenden, da die alle 120mm Einbaubreite haben, oder?

Wenn nicht ... hat zufällig jemand günstig eine einzelne alte abzugeben?
 
Bekommt man irgendwo noch neue silber polierte HR-Naben mit 126 mm Einbaubreite? Am besten Hochflansch, 32-36 L?
Ob Schraubkranz oder Freilaufkassette ist erstmal egal (nur kein UG Freilauf)

Die zahlreichen SSP-Naben kann man dafür ja nicht verwenden, da die alle 120mm Einbaubreite haben, oder?

Wenn nicht ... hat zufällig jemand günstig eine einzelne alte abzugeben?

Paul Components hat eine neue Nabe vorgestellt:
http://www.paulcomp.com/jonohub.html

Die scheint es aber noch nicht in Europa zum kaufen zu geben.
 
Miche gibt es doch in 126mm. Phil Wood hat jede Einbaubreite im Programm.
 
Zurück